Antworten: 10
Bauern verdienen 40 Cent pro Liter Milch von 1 Euro Verkaufs
tch du willst es nciht verstehen, unter "verdienen" verstehen die Bauern land auf land ab das sie die "40 Cent" vom verkaufspreis im Regal bekommen....
also weniger als die hälfte des verkaufstpreises ! und das dies nicht der gesamte verdienst ist weißt du ganz genau sondern bei vollkostenrechnung fast nichts über bleibt...... ;-)))
biolix
Bauern verdienen 40 Cent pro Liter Milch von 1 Euro Verkaufs
Hallo!
Ausserdem: Umsatz (40 Cent) ist noch lange nicht Gewinn! Kein Wunder das wir so tolle Einkommenssteigerungen haben wenn man Brutto für Netto annimmt! Da tun sich auch unsere "Bauernvertreter" scheinbar schwer damit, denn gerade in der letzten Bauernzeitung stand wieder, das die Einkommen stark gestiegen wären!? Aber die Ausgaben leider auch!
Grüße Manke
Bauern verdienen 40 Cent pro Liter Milch von 1 Euro Verkaufs
Eure Freude über 40 Cent pro Liter in allen Ehren, aber wer hat denn schon mal die Diskussion im Frühjahr geführt? Wenn der Milchpreis in der Niedrigpreis-Phase auch noch 40 Cent ausmacht, dann kann die Diskussion so geführt werden. Aber jetzt im Herbst, wo die Milchmenge knapper wird da braucht sich keiner über den Preis beschweren.
Wie gesagt wartet auf das nächste Frühjahr, dann sind es sicherlich keine 40 cant mehr!
Bauern verdienen 40 Cent pro Liter Milch
Hallo tch
Kriegen und verdienen da gibt es einen Unterschied wie ich glaube.
Trotzdem, die Preise für alle Rohstoffe gehen Richtung Norden das wird auch so weitergehen. Endlich 2 Jahre später trifft es uns Bauern auch. Schaut euch mal die Rohstoffbörsen an wie lange es zb. bei Zucker, Öl, Kakao schon nach oben geht.
Bauern verdienen 40 Cent pro Liter Milch
Melasseschnitzelpellets Okt 2006 135.08/to incl. Mwst. und Bahnfracht, 259. 60/to incl Mwst. und Bahnfracht 2007.....Kommentar überflüssig! Oder doch nicht?
Mfg, helmar
Bauern verdienen 40 Cent pro Liter Milch
Also "tch" wenn du schreibst , was der Arbeiter netto verdient bleibt ihm, ganz so ist es nicht.
Wir haben noch Kosten für die Fahrt zum Arbeitsplatz und der tägliche Zeitaufwand ist auch ganz beträchtlich. Es ist also gar nicht so einfach das Einkommen zu vergleichen. Man kann von Landwirt zu Landwirt nicht vergleich, wie soll es von Berufgruppe zu Berufsgruppe gehen.
Mfg Arbeiter
Bauern verdienen 40 Cent pro Liter Milch
@Haggi
im frühjahr sinds keine 40 cent mehr, glaub ich auch--sondern 50 cent
Bauern verdienen 40 Cent pro Liter Milch
@edde
Wir wollen es hoffen! Dann hätte erstmals der Anstieg der Produktionskosten eine Steigerung des Einkommens zur Folge.
Aber reelle Preise sind das noch immer nicht. Denkt doch bitte an einen Jahresschnittpreis.
Solange die meiste Milch im Frühjahr zu billigem Preis geliefert wird , kann im Herbst die wenige Milch ruhig teuer bezahlt werden. Das ist dann nicht das große Problem. Das Frühjahr gleicht das für die Molkereien wieder über die Menge aus...
Das ist überlegtes wirtschaften der Molkereien.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!