akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?

Antworten: 13
  21-09-2007 18:56  Suschen
akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?
Tierarzt untersucht nicht eingehend, kommt schon mit der SPritze in der Hand in den Stall, unsere Kuh liegt seit 2 Wochen, angeblich Muskelriß nach Abkalbung. Jetzt hinten links dick geschwollene und gerötete Klaue. Ich meine, einen Riß gesehen zu haben. Wir stellen die Kuh täglich mit auf, kann mittlerweile vorn aufgrund Schwäche nicht mehr stehen. Hinten sopwieso nicht.
Hat jemand einen Tipp (Bitte nicht raten, den Tierarzt zu wechseln, die Idee hatten wir auch schon, aber wir sind sonst zufrieden mit ihm).
suschen

  21-09-2007 19:35  Almoehe
akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?
Klaue baden sooft es geht z.b. in Kübel stellen mit Kernseife o.A. alles was "zieht".

Ich habe so schon mal einen aussichtslose Kaspelriss im Klauen wieder hinbekommen....

Eine andere Möglichkeit ist den Fuss (oder ganze Kuh) sooft wie möglich in ein Fliessgewässer zu stellen....

Beide Varianten sind langsamwirkend - also Du brauchst Zeit...

  21-09-2007 19:47  Suschen
akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?
Das mit der Kernseife habe ich auch schon mal in der Humanmedizin gehört. Nur, wir bekomme ich die Kuh, die dann ja am Bügel hängt, dazu, ihre Klaue in dem Eimer (der Wanne) zu halten. Muß doch bestimmt einige Zeit einwirken? Die strampelt ganz schön. Gewässer haben wir nicht, sie liegt ja auch in der Scheune, mitten auf dem Gang auf dickem Mist/stroh-Polster.
Aber ich versuche das mit der Kernseife einfach beim nächsten Stehversuch.
suschen

  21-09-2007 19:47  helmar
akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?
2 Wochen schon? Da wirds heikel......ich würde aber trotzdem eher an eine Folge der Abkalbung denken. Die Klaue könnte sich auch wegen des Festliegens so entwickelt haben. Die dicke Seite könnte auch ein Ödem sein welches sich vom Liegen entwickelt hat. Hast du die Kuh am Anbindestand? Falls ja, ist da der Boden griffig genug für Aufstehversuche? Denn vielleicht ist die Kuh ausgerutscht, hat sich da verletzt und traut sich im wahrsten Sinn des Wortes nicht mehr......aber überlege auch, nicht zuletzt im Sinne auch des Tierschutzes, der Sache ein schnelles Ende zu machen.....und für Euch ist ja die Aufstellerei eine Schinderei..
Mfg, helmar


  21-09-2007 19:51  helmar
akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?
Spiritus mit einem warmen Lappen, für 2-3 Stunden mit Frischhaltfolie umwickelt, wäre vielleicht auch noch einen Versuch wert, oder 80%ige Ichthyolsalbe.....aber trotzdem, es ist für alle a schinderei, denke ich....
Mfg, helmar

  21-09-2007 19:52  Suschen
akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?
Ja, Du hast mit allem Recht. Schinderei usw. Aber es ist - wie soll es auch anders sein - unsere beste Kuh. Haben wir im letzten Jahr einen eierstock entfernt. Hatte einen Tumor. ´Trotzdem dieses Jahr ein klasse Bullenkalb gebracht.
Kuh liegt in der Scheune auf einem dicken Polster aus Mist/Stroh. Haben wir mit einem Kollegen und Hilfsmitteln vom Land reingeholt. Kann aber mit links hinten überhaupt nicht auftreten. Ist beim Abkalben (Anbindestall) wohl weggerutscht.
Wir wollen morgen noch einen Versuch starten. Klotz unter die gesunde Klauenseite kleben, beide Klauenteile zusammen tapen, abwarten. Penicillin bekommt sie sowieso schon.
Daumen halten.
Suschen

  21-09-2007 20:06  helmar
akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?
Du schreibst kann hinten links überhaupt nicht auftreten? Falls sie steht, dann versucht herauszubekommen ob da nicht vielleicht irgendwo ein Bruch ist, langsam fest abtasten, versuchen das Bein etwas zu"drehen", bei Schmerzreaktion oder gar Knirschen....ja dann weißt dus vielleicht....
Viel glück, denn allzuviel zeit hat man da nicht...
Mfg, helmar
Ich weiß selber wie es einem geht wenn man die besten Kühe abschaffen muß: 2005 hatten wir wegen Staph.A. die Hälfte des Bestandes weggeben müssen, weil die Zellzahlen derart hoch gewesen sind dass die Milch nicht mehr lieferbar war. Und das Ansteckungsrisiko für die "Sauberen" war hoch..Da waren kühe ein paar Wochen nach dem Abkalben mit über 30 lt Einsatzleistung, frischmelkend dabei.......möcht ich nicht nochmals erleben..

  21-09-2007 21:25  ischschahdog
akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?
Soetwas hatten wir im Februar nach dem Kalben, erst geschwollenen Kronrand und dann immer weiter. Hatten Panaritium gedacht, aber das ging bis hoch in die Hüfte. Die lympfen in dem Bein sind angeschwollen und aufgebrochen, Blutiger Eiter kam heraus. unser Tierarzt wußte auch nichts mehr, er gab sich alle Mühe, wirklich.! Und sie kaute auch nicht wider, hat nur Wasser getrunken, nix gefressen, hab Haferbrei und alles gemacht. Nach 21 Tagen war es an der Zeit sie einzuschläfern, Schade, sehr schade, das Kälbchen hängten wir an eine andere gute Mutterkuh. Ich tippte auch als Grund auf die Klauen, deshalb habe ich gerade heute meine Prüfung zum Klauenpfleger mit gut abgelegt, jetzt achte ich ganz anders auf die Anfänge der Klauenkrankheiten und Hygiene, da wir schon seit 3 Jahren nach einem Klauenpfleger suchten und keiner für ne miniherde kommen will.

  22-09-2007 08:28  Milibauer
akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?
Seit 14 Tagen liegt die Kuh?? Wie lange wollt ihr den das Tier noch quälen?
Da gibts nur noch eins, erschießen und Kadaverauto anrufen.

mfg Hubb

  22-09-2007 10:44  Fadinger
akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?
Hallo!

Bei einer eitrigen Entzündung würde ich zur Behandlung mit Pechöl (=Buchenholzteer, Hufteer ....) raten. Einen eventuellen Bruch kann man zwar nicht "reparieren" damit, aber die Eiterbeulen bzw. Verunreinigungen und Fremdkörper "rausziehen". Zur Not geht auch Ichtolan-Salbe aus der Humanmedizin, hat ähnliche Wirkstoffe, nur halt in abgeschwächter Form. Mit Pechöl habe ich im Selbstversuch sogar eine sehr schmerzhafte eitrige Nagelbettentzündung erfolgreich behandelt. Auch bei der Kuh sind die Heilungschancen so schlecht nicht. Ihr müßt euch aber darauf einstellen, ihr mehrere Wochen aufstehen zu helfen. Wenn die Kuh länger liegt, sollte sie von Zeit zu Zeit auf die andere Seite gedreht werden, damit ihr die Beine nicht einschlafen. Ansonsten schauen, das sie fit bleibt, unterstützend könnten Präperate zur Vorbeugung des Festliegens (zb. Kalzoral ...) gegeben werden.

Gruß F

  22-09-2007 17:07  walterst
akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?
Nach den oben angeführten Angaben geht es um 2 verschieden Dinge:

Festliegen der Kuh: Kann sie aufstehen oder nicht? Wenn ja, dann gehört die Kuh sofort auf den Klauenpflegestand und es muss festgestellt werden, was tatsächlich mit der Klaue los ist. Das kann sowohl der Tierarzt, als auch ein Klauenpfleger machen.
Es wäre schade, die Kuh zu verlieren, wenn es "nur" ein Klauenleiden wäre.

Verlass Dich jetzt nicht auf Ferndiagnosen, sondern geh an die Sache!

Walter

  24-09-2007 21:18  Regine
akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?
Hallo walterst !
Du hast ganz Recht ! Der Fall muß geklärt werden und zwar auf dem Klauenstand. Der Tierarzt muß dies erkennen, sonst einen anderen beiziehen.

Wenn es sich um einen Eiterherd handelt, kann man mit Kernseifenlösung baden.Da braucht man keinen Kübel, sondern einen starken Plastikbeutel, den bekommt man im Großhandel, wo es Verpackungsmaterial ( z.B. für Fleischereibedarf ) gibt. Da kann das Tier auch liegen. Nicht zu groß wählen (z.B. 30cm breit u. 50cm hoch ). Den Plastiksack stülpt man über die Klaue und bindet ihn ca' 30cm oben mit einem elastischen band oder einer alten Nylonstrumpfhose so fest zu,daß man von oben die Lauge reingießen kann. In der Not kann man auch einen alten Kunstdüngersack nehmen, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Man soll nur zwei Stunden baden,danach mit Zugsalbe einschmieren und einen lockeren Verband anlegen. Ist der Fuß ohne Eiter (heiß) geschwollen - so kann man Topfenumschläge (nur jeweils eine halbe Stunde) machen oder mit essigsaurer Tonerdebrei einschmieren.
Das Ganze kann man unterstützen mit Homöopathie : Hyperikum C30 -Globulie 3 mal tgl. 3 Kügelchen.
Dies habe ich bereits bei einer Kuh ca. 3Monate lang gemacht und wir hatten sie noch ungefähr ein Jahr gemolken, allerdings ist sie immer aufgestanden. Auf anraten des Tierarztes haben wir sie jedoch nicht mehr besamt.
alles Gute Regine

  25-09-2007 20:06  Suschen
akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?
Die leidet nicht, da kannste drauf wetten. Im Gegenteil, sie frisst, trinkt, wird mehrmals täglich bedient, bekommt als Schmankerl mal einen Apfel, da ist sie ganz scharf drauf. Gelegentlich stellen wir sie mal auf. Jetzt steht sie schon ein wenig länger, hat ja auch einen Klotz unter der gesunden Klaue. Ich glaube ganz fest daran, daß wir die wieder hinkriegen. Erschießen ist glaube ich auch nicht so human, was sagt denn da wohl der Tierschutz dazu?
Es gibt zum Glück auch noch Landwirte, die nicht grob und gefühllos sind.


  28-09-2007 20:54  Regine
akut lahme Kuh, Klauenbruch?, Muskelriß nach Abkalbung?
Hallo Suschen !

Wenn Du ein gutes Gfühl hast, dann mach weiter so. Die kleinste Besserung ist schon viel wert. mit Geduld wirst Du sie auch wieder hinkriegen.
Die Kühe spüren, wenn sie geliebt werden. Auch das hilft ihnen.
Gleich zum Metzger - das ist die einfachste und billigste Lösung.
Alles Gute Regine



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.