Antworten: 6
Wildschweinschaden im Silomais und Futterbau!!
Grüß euch Kollegen!!
Das ganze jahr über werden unsere Wiesen von den Schweinen bearbeitet.
Jetzt gehts wieder massiv auf Silomaisflächen rund. Die Schäden nehmen schon wieder ein beachtliches Ausmaß an.
Man glaubt faßt, die Jäger stehen der Plage machtlos gegenüber, oder wollen sie diese Plage garnicht in den Griff bekommen??
Wie siehts den bei euch aus.
Gruß
hans
Wildschweinschaden im Silomais und Futterbau!!
Wen die Schweine schon das ganze Jahr arbeiten !Ein bißchen Mais als Lohn !
Haben sie die Wiese gepachtet oder Fruchtgenussrecht????
Natürlich ein Scherz!
Wildschweinplage wird es immer geben,wen die Bejagung nicht so viel Schlaf u. Zeit kosten würde,die Bauern würden alle selber schiessen.(wegen
grosser Ehre u.Sonntagsbraten)
So aber lassen sie sich den Schaden zahlen und Schuld sind nur die Jäger.
mfG JFE
Wildschweinschaden im Silomais und Futterbau!!
Hallo Aladin! Wenn euch eure Wiesen und Felder so viel wert sind - warum beschützt ihr sie dann nicht selber? Warum sollen sich die Jäger für euch Bauern den Arsch abfrieren in ihrer Freizeit?
Wildschweinschaden im Silomais und Futterbau!!
an volleyball! ich misch mich ja nur ungern in andere angelegenheiten ein, aber du dürftest absulut keine ahnung haben was wildscheine anrichten können und wie die jäger agieren!
zum ersten sind die jäger pächter und haben die population (egal ob wildschweine oder sonstiges wild) so zu halten, daß die "schäden" in ertragbaren ausmaß sind. kein mensch wird was sagen wenn der eine oder andere maisstamm fällt, aber wenn von einem 3 ha feld kaum mehr ein drittel steht und die jäger sagen es geht sie nichts an ich solle gefälligst keinen mais anbauen, dann geht mir das über die hutschnur! außerdem ist der verlorene futterwert eine sache - den verwüsteten mais wegräumen eine andere, denn den umbrochenen mais bekommst du mit keinem mulcher hoch und klein!
z. b. das nö jagdgesetz gibt dem grundbesitzer viele rechte gegenüber dem jagdpächter - nur werden sie nicht eingefordert oder vom pächter abgestritten, da ist eineiges durchhaltevermögen verlangt, aber es lohnt sich!
zum zweiten: die jagd ist ein hobby mit verantwortung. jäger die nur bei schönwetter und zu großjagden ausrücken gehören nicht in die freie wildbahn.
ich hab auch felder in einem anderen revier mit vielen wildschweinen, da ist der maisanbau kein problem und die zusamenarbeit mit den jägern toll. die flächen werden unaufgefordert eingezäunt und dadruch auch kaum ein schaden. dafür gibts auch von meiner seite die eine oder andere gegenleistung - gemeinsam gehts besser!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!