"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....

Antworten: 26
  21-08-2007 11:38  Else
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
........... heute im Bayerischen Fernsehen um 21.20 Uhr in der Reihe "Glasklar"

  21-08-2007 14:15  Else
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
Und ich finds super, daß dazu (D)eine Reaktion kommt.
Ich bin schon neugierig auf die Sendung.
Aber, warum bist du anonym?

  21-08-2007 15:27  theres
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
Hallo Else,
vielen Dank für den Tip. Werd ich mir sicher ansehen.
Übrigens, hab mir das Buch von Lutz Bürgi besorgt- bin mitten drin beim Lesen.
Sehr interessant.
Herzl. Grüsse

  21-08-2007 15:33  Else
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
Hallo Theres,

freu mich über Dein Echo.
Ich muß erst mit meiner Bücherliste los zum einkaufen.

Ich glaube, Du hast es früher ausgelesen als ich.

Herzl. Gruß
Else






  21-08-2007 19:47  Else
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
Hallo,

nicht vergessen, heute FERNSEHEN um 21.20 h im Bayerischen



  21-08-2007 20:18  Else
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
heute fernsehen nicht vergessen ...

  21-08-2007 21:14  Else
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
Programmhinweis >>>>>

  22-08-2007 07:07  Almoehe
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
....es war wieder mal was für die "aufgeklärten Konsumenten".

An der Nase rumführen, Interview-Gespräche halb wiedergeben - das weglassen was dazugehört.

Den "Alpenzoo und Reservatsbauern" (Direktvermarkter) als glückliche Gewinner der Gesellschaft hinstellen. Wer die Gegend kennt - und das tu ich-
weiß wie es steht.

Letztendlich ist der Verbraucher der "lackierte". Er bekommt die redaktionelle Einstellung vorgestellt !

Wir Bauern müssen eh unseren Weg finden - der eine So der ander so...

Und kein Musterbeispiel für den BDM. Aber das ist auch gewollt.
(Jung-dynamischer-dialektsprechender Großbauer der 10 Kleinbauern aufgefressen hat.

P.S. Wenn Ihr genau hingeschaut habt - beim Bauernmarkt - Gemüse und Obst, daß hier garnicht gedeiht im schönen Alpenvorland, ich finde es köstlich hat nur noch das LAMA -TREKKING gefehlt ! Um den Urlaubern die Rucksäcke auf die Gipfel zu tragen.

  22-08-2007 07:43  helmar
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
Lieber Almoehe, so seh ich das auch, es kommt so wie es die Redaktion will und nicht anders.....neues war nicht dabei. aber das kennen wir schon länger, siehe Aiderbichl usw......und ich verkneif mir jetzt den biolix wider hochgehen zu lassen, aber der weiß eh was ich meine....
Mfg, helmar

  22-08-2007 08:05  petermoser
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
An almoheo und helma Habts recht auser der schön über schrift war nicht viel neues zun sehen. Ich mus mir grad das standel von dem vor stelen der was 300 rinder hat wie gros müste das sein wen der direckt vermarktug macht Der tat ein ganzen super marckt brauchen und eine eigene molkarei. Aber das war wieder was für auf glärte konsumenten.

  22-08-2007 11:30  iderfdes
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
Hallo,

also um zu wissen, wer absahnt, brauch ich mir keine Sendung anzusehen. Die Erzeugerpreise sind deutlich unter der Inflationsrate gestiegen (auf längere Sicht gesehen), also real gar nicht. Verarbeitung wird natürlich jährlich teurer durch die gestiegenen Lohn- und Energiekosten, ebenso der Transport, usw.
Als beim EU-Beitritt die Erzeugerpreise stark gesunken und die Verkaufspreise kaum oder gar nicht niedriger geworden sind, hat man klar erkannt, wer die Gewinner waren, aber jetzt glaub ich zwar schon, dass einige ihren Gewinn dabei erhöhen konnten, aber ich denke nicht, dass sich jemand dabei eine goldene Nase verdient hat.

sg

  22-08-2007 12:04  Christoph38
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
Ich liefere keine Milch (mehr), weil es meiner Meinung nach zuviel Aufwand für zuwenig Geld ist.
Weiters bin ich der Meinung, dass die Milch auch im Geschäft zuwenig kostet, sodass von teuer überhaupt keine Rede sein kann.

Was momentan Probleme macht, ist eine kleine Gegenbewegung ("Zwischeneiszeit") innerhalb des jahrzehntelangen Abwärtstrends beim Preis. Sowas ist man als Konsument nicht gewöhnt und die überfressene Gesellschaft befürchtet eine Hungersnot.

Eigentlich komisch, dass bei anderen Produkten, die Preissteigerungen hinlegen, dass die Milch wie eine Schnecke gegen einen F1-Boliden erscheint, keiner laut aufschreit ?

  22-08-2007 20:35  Else
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
Die Sendung war ein Schmarren, das steht ja außer Zweifel.
Hätte aber auch ein kritische und informative Sendung sein können (so wie unlängst der Report über die Enstehung der Strompreise).
Die gibt es ja auch - manchmal, wenn auch nicht im österreichischen Fernsehen (siehe ORF-Gebühren-Einträge).

Da ich für die Qualität der Sendung nicht verantwortlich bin, habe ich kein Problem mit Euren sonstigen "Neckereien".

Und ich darf Euch beruhigen, meine Informationen beziehe ich nicht ausschließlich aus dem Fernsehen ... ich kann ja lesen und schreiben :-)))))))

Hier im Forum erfährt man zB auch seeehr viel ... ;-)






  23-08-2007 07:46  helmar
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
...ganz interessant war aber schon dass gerade jene Betriebe, welche uns in Ö. ja immer als leuchtende Beispiele von der Politik( über 100 Kühe)dargestellt werden lautstark feststellen, dass sie so nicht durchkommen.........nun aber aus dem Radl gar nicht mehr rauskönnen, auch wenn sie es wollten....wie es überhaupt etwas fraglich ist Strukturen zu vergleichen.
Mfg, helmar

  23-08-2007 08:13  herzleo
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
Zumindest hat dieser Beitrag für mich eines gezeigt, nähmlich was ich nicht will. 100 Kühe, Stallarbeit von 6.00-9.00 und abends nochmals 3 Std. bis über 20.00 Uhr hinaus. Das sind alleine schon 6 Std. Arbeit und da hast noch nichts anderes gemacht. Lebensqualität gleich 0 und warscheinlich ein Patzen Schulden im Gepäck-nein danke!!!!!!!! Soll sich doch einer von unseren Bauernvertretern die immer sagen auf diese Größe müssen wir hin sich mal da reinstellen. Da würde denen auch ordentlich das lachen vergehen......
MfG herzleo

  23-08-2007 09:29  theres
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
Hab den Film leider verschlafen,
aber eigentlich wissen wir das es so ist, die Bauern haben die Arbeit und alle anderen verdienen an der Landwirtschaft.
Gibt ein altes Sprichwort- und ist der Handel noch so klein, so bringt er mehr als Arbeit ein.
100 Kühe, kommt man da mit den 6 Stunden überhaupt aus?
Alle Aussenarbeiten vergeben, wie immer vorgechlagen wird-
jeder andere hat seine festen Sätze für MR -Arbeiten, aber der Bauer darf im Stall dann zum Weltmarkpreis arbeiten.
Das wurmt mich immer an der modernen Landwirtschaft - Arbeitsteilung geht auf Kosten desjenigen, der am Ende der Wertschöpfungskette steht.
Und jede Arbeit, die was bringt- machen die anderen.
Naja, muss jeder selbst wissen.


  23-08-2007 09:31  biolix
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?NÖM ???" ....
Hallo !

also freu mich auch sehr über die Berglandpreiserhöhung, muß aber sagen wo nun die Kritiker der NÖM demo sind... was ist mit der NÖM Preiserhöhung los ?
sie hätte ja dieses mal erster sein können... wenn schon die tolle MGN dahiner steht und toll druck macht.....

apropos bei bio geht auch noch was beim zuschlag bei der bergland nach oben.. warten wir ab wieviel !

lg biolix

  23-08-2007 09:39  Christoph38
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?" ....
Wenn der Preis für ein Produkt die Kosten nicht deckt, löst sich dieses Problem nicht von selbst wenn man mehr produziert und dies dürfte die Ursache sein, warum sich 100 Kühe kaum rechnen.

  23-08-2007 19:39  helmar
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?NÖM ???" ....
Sag mal, mein lieber biolix, seit wann lieferst du denn keine Milch mehr.....bist ja sicherlich auch IG-Mitglied, oder nur faire Milch trinkend?
Mfg, helmar

  23-08-2007 20:13  biolix
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?NÖM ???" ....
helmine ;-))) seit 2001 nicht mehr... aber klar bin ich IG milch mitglied und in allen sparten der LW sehr interessiert ;-)))

warum hast du keine antwort auf das NÖM thema ??

lg biolix

  23-08-2007 20:22  petermoser
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?NÖM ???" ....
An biolix Die nöm wird hald die milch jezt aus polen kaufen weil dort gibt es auch eine ig milch und du hast ja selber gesagd das es nichts aus macht wen die milch ein biserl in der weld herum komt.

  23-08-2007 20:29  biolix
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?NÖM ???" ....
wieder falsch pm und unsinn und hinterfotzig.. ich hab gsagt über die grenze nach deutschland ist nichts dabei, inkl. es tut mir eigentlich weh, aber wenn unsere nicht mehr zahlen obwohl die BRD nen niedrigeren verkaufspreis im Regal hat als in Ö....

  23-08-2007 20:48  BSE1
"Teure Milch, arme Bauern: wer sahnt ab?NÖM ???" ....
wenn auch die Sendung viel "Schmarrn" gezeigt hat, eins konntre man sehr gut feststellen.
Die die Form der "Milchgenossenschaften" ist die Zeit eigentlich vorbei. Die war berechtigt, als die Funktionäre noch "normal" verdienten, und Arbeit für die Bauern geleistet haben.
Der Milchpreis ist in Bayern im Handel doch um einiges günstiger, und die Bauern erhalten mehr von der Molkerei. (die wirtschaften um einiges geschickter)

Bei uns halten die meisten Funktionäre die Hände sehr weit auf, und tun alles gegen die Milch-Bauern. Wenn ich schon an KAS1 denke, der wird irgenwo schon so eine Funktion haben, und auch sicherlich gut verdienen, um den Lohn der "arbeitenden" Bauern klein zu halten.

Die "sogenannten" Mitgeigentümer sind nur dann gefragt, wenn die Haftung schlagend wird, sprich die Genossenschaft von den Funktionären heruntergewirtschaftet ist.
In der heutige Zeit finde ich eine Firma ausserhalb einer Genossenschaft um einiges besser, weil die müssen sich anstrengen.




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.