Antworten: 30
40 Cent brutto bei Alpenmilch
In ihrem Rundschreiben teilt die Alpenmilch Salzburg 2 Preiserhöhungen mit 1. August und 1. September mit. Ab 1. September will man auf 40 Cent brutto kommen (inkl MWST und Landesförderung.)
Für das letzte Quartal wird eine weitere Preiserhöhung in Aussicht gestellt.
Außerdem ersucht die Alpenmilch um volle Auslieferung der Quote, da der Rohstoff knapp wird.
Walter
40 Cent brutto bei Alpenmilch
Wie hoch ist die Landesförderung ?
Wie stellt sich IG-Milch eigentlich zum Milchboard ?
40 Cent brutto bei Alpenmilch
Hallo !
na schau, auch wlodowski hat sich heute das erste mal die 40 Cent in den Mund nehmen getraut... ach was waren das alle noch vor 2 Jahren für spinner die sich das getraut haben... denke IG Milch !
lg biolix
40 Cent brutto bei Alpenmilch
Der Kammerpräsident von NÖ fodert das die Erzeugerpreise speziel für Milch nicht zu schnell noch oben gehen sonst würden ja die Bauern was verdienen.War natürlich beim Getreide kein Thema. Preis stieg in wenigen wochen um fast 100%
Danke Herr Präsident für ihre Geistreichen aussagen und ihre unterstützung !
40 Cent brutto bei Alpenmilch
hallo !
wo steht das wann hat er das gesagt ?
lg biolix
40 Cent brutto bei Alpenmilch
Bei Almwandertag am 15.08.2007 biolix
40 Cent brutto bei Alpenmilch
Aha
Bekommt leicht jetzt der Milchhof Salzburg "Muffensausen" !!! Wandern Ihm vielleicht zuviele Lieferanten nach Bayern ab??? nicht so liebe Grüße wuse
40 Cent brutto bei Alpenmilch
Die Alpenmilch hat es nicht so leicht. Früher von der Politik als die Salzburger Molkerei verwöhnt, heute können die politischen Freunde nicht mehr recht helfen. Die interessanten Lieferanten im Flachgau und im Innviertel wandern eher nach Bayern ab, was bleibt sind die Berggebiete mit hohem Sammelaufwand und geringen Mengen. Heute rächt sich, dass früher zu sehr auf die Politik gesetzt wurde.
40 Cent brutto bei Alpenmilch
........ und bei der Biomilch gehts der Alpenmilch nicht anders. Vor 2 Jahren sind komplette Liefergemeinschaften zum Käsehof abgewandert weil er den Lieferanten immer versprochen hat in nächster Zeit den Bio-Zuschlag anzuheben aber es nie getan hat. Jetzt ist er im ganzen Land auf Biomilchsuche und kriegt aber keine mehr und das ist gut so.............
40 Cent brutto bei Alpenmilch
Nur bei der Bergland ist es ganz ruhig!!
Obmann Hainberger benötigt die Ruhe zum Nachdenken, oder ist jetzt eine Milchpreiserhöhung "saisonal" nicht üblich???
mfg
40 Cent brutto bei Alpenmilch
Ist doch ein gutes Gefühl wenn der LK - Präsident Schultes für uns so Milchbauern eintritt!!!
Ich finde er hat sich dafür eine Auszeichnung verdient, oder nicht!!!
mfg
40 Cent brutto bei Alpenmilch
An wuse!!!!
Früher ausgelacht, von einigen als Aussenseiter betrachter, bist ja du und andere jetzt im Vorteil. Das dumme Gesicht von den anderen möcht ich jetzt sehen.
40 Cent brutto bei Alpenmilch
Wenst glaubst du kannst mich reizen hast dich geteuscht.
Ich glaub aber zu erst wird der Mgn das Lachen vergehen.
40 Cent brutto bei Alpenmilch
Es traut sich aber uns niemand rauszuwerfen schade.
40 Cent brutto bei Alpenmilch
Wer gegen die IG-Milch ist, ist auch gegen Milchbauern!
Genau. Und wer gegen den babst ist ist auch gegen den jesus. Oder nicht
40 Cent brutto bei Alpenmilch
Kas1 der Eintrag ist Super
40 Cent brutto bei Alpenmilch
An kas 1 Les dir ales noch ein mal langsam durch dan komsd vileichd mit was ich gemeind habe. Ganz langsam
40 Cent brutto bei Alpenmilch@pezl
Traust die ja sowieso nicht hin.
40 Cent brutto bei Alpenmilch@petermoser
HEUTE fernsehen im Bayerischen um 21.20 Uhr:
Es geht um die Milch.
"Teure Milch, arme Bauern: Wer sahnt ab?" >>> Reihe "Glasklar"
40 Cent brutto bei Alpenmilch@petermoser
Wäre es nicht irgendwie möglich wieder zu einer sachlichen Diskussion zurückzufinden ??
Es könnte sich mal jeder bei der Nase nehmen und vielleicht mal konstruktive Beiträge spendieren, vom gegenseitigen beschimpfen wird der Milchpreis nicht höher.
Ein kurzer Denkanstoß an alle Ig- Gegner: Wenn man möchte dass der Milchpreis am freien markt gebildet wird, muss man zur Kenntnis nehmen, dass alles zum freien Markt gehört, auch IG. Und wenn jemand sagt, er verkauft seine Milch um 20 ct, weil er sowieso in 5 Jahren aufhört, und keine Kosten hat, gehört das auch zum freien Markt.
Aber zurück zum ursprünglichen Thema (ja soeins gabs mal):
Der Milchpreisvergleich bei der Alpenmilch ist generell etwas schwierig. Die 40 ct.brutto (ab sept. glaub ich) stimmen schon, allerdings war es bei uns in den letzten jahren so, dass wir das allseitsbeliebte saisonauszahlungsmodell hatten. Heuer wurde angekündigt, dies abzuschaffen, es wurde allerdings mit dem üblichen april-preis begonnen.
Die Preissteigerungen glichen erst mal den saisonabschlag aus.
Wenn wir also jetzt mal 40 ct bekommen, muss man beachten, dass wir letztes jahr einen oktober-milchpreis von 34 ct hatten, also nicht so die steigerung wie sie propagiert wird, aber doch vorerst zufriedenstellend.
Bisschen kompliziert, aber vielleicht verstehts wer.
lg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!