Antworten: 9
Steyr 9094
Hallo zusammen !!
Hab ihr euch schon umgesehen das es den Steyr 9094 als gebrauchten sozusagen zum saufuadan gibt. Was haben diese Taktoren den bei anderen Herstellern gibt es von einen Typ nich so viele Gebrauchte. Ist es die Kabine das Getriebe der Preis oder was sonst gebt ein bar meinungen oder Antworten ab.
Mfg Hupf
Steyr 9094
warum wohl werden traktoren hergeben??smile.
sag nur getriebe.
Steyr 9094
Hallo,
Die gebraucht-Preise für 9094er sind auch der Hammer!
MFG A 9094er FAHRER
Steyr 9094
Hallo Hupf!!! Erstmal gratuliere zur netten Dame vorn Jonny!! Ein Traumgespann!! Nun zum 9094! War vom Grundkonzept ein Super Traktor (wie der 8090) jedoch kammen im Einsatz einige Mängel hervor - viele tauschten die 3-4 mal die Kupplung, die Vorderachse oder der Ölkühler waren Schwachstellen. Viele tauschten halt den 9094 gegen einen Profi, oder einen Jonny. Für solche Bauern die den Traktor nicht voll auslasteten oder wenig benutzten war oder ist der Traktor ganz in Ordung. Jedoch gegen einem Jonny in der Größenorfung ist er unterlegen. lg
Steyr 9094
Hallo!
Der STEYR 9094 wäre kein schlechter Schlepper , wen nicht das Problem mit dem Getriebe u. der Kupplung wäre. Leider hat Steyr mit der Weiterentwicklung dieser Serie viel zu lange gewartet, dass hat sehr viele Steyr Kunden verärgert , die dan auf andere Marken umgestiegen sind.
Ich hoffe das Steyr diese Probleme erkannt hat ,u. mit der neuen Serie all diese schwachstellen beseitigt hat.Ich wünsche Steyr alles gute ,u. das sie wieder die Nummer 1 in Österreich werden.
Steyr 9094
Der 9094 wurde zu 90% deswegen gekauft weil er eimn super Design hatte-damals. Für den Dauereinsatz ist er zu schwach, viel zu schwach gebaut. Die gebrauchten 9094 qwerden zu idiotischen preisen gehandelt. Mein Tip: Hände weg von eimen gebrauchten 9094. Für einen Grünlandbetrieb ist er sicher ein optimaler Traktor, aht genügend Reserven. aber natürlich zu teuer, denn im Grünland reihct ein 900er auch aus. Im Vergleich zum 900er ist er aber ein Traum. Daher: zu schwach für den Acker, zu teuer für das Grünland.
Gruß Lois
Steyr 9094
Hallo,
@loiss
Ich muss dir leider widersprechen beim Thema "zu schwach für den Acker",
Wir setzen den 94er hauptsächlich für den Acker ein!!!!! Wir fahren mit einem 3schar Kuhn mit 40 cm Schnittbreite auf`n Berg und des ohne Probleme und noch dazu bei schwierigen Böden!
Also ich kann nicht sagen das unser Sisu Motor zu schwach wäre!!!!
Punkto "Teuer" muss ich dir leider recht geben, aber es gibt gute Alternativen z. B: Cs von Case oder einfach einen aus Deutschland holen!
MFG A STEIRA
Steyr 9094
Hallo!
Mit "SchwacH" hab ich nicht gemeint, dass er etwa eienn 3schar Pflug ncihtziehen kann. Der 9094 zieht verdammt gut, nur geht eben alles mit derZeit kaputt (Kupplung, Frontzapfwelle, lastschaltugn). das ist das Problöem. Wird er nur mäßig belastet, also für seine Kraft unterfordert, dann wirst du wenig proble,me damit jhaben.
Gruss Lois
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!