Antworten: 3
Pöttinger Hit 69 NZ
Hallo
Hat jemand erfahrung mit diesem Kreiselheuer da ja in 3 Wochen rieder messe ist . Möchte ich von diesem gerät was wissen punkto Preis??? was ihr bezahlt habt und wie er in der praxis funkioniert und welchen Traktor braucht man am Berg (flach bis steil)
Mfg Hupf
Pöttinger Hit 69 NZ
Fahre auf ebenen Feldern mit einem 548 Steyr mit Frontgewicht! Im Gelände ist ein 8075a gerade ausreichend! Arbeitsqualität ist super! Er nimmt vom 2,65m Mähwerk 3 Schwaden wenn das Mähwerk einen schmalen Schwad legt, sonst ist bei 2,40m Ende. Das Gewicht und der Abstand vom Traktor ist sehr günstig im Vergleich zu Mitbewerbern. Der Kreislertest vom Landwirt von vor 2 Jahren ist sehr aussagekräftig.
Pöttinger Hit 69 NZ
I hab meinen vor knapp zwei Jahren gekauft und bin äußerst zufrieden damit. Ein großer Vorteil ist er einer der leichtesten am Markt ist und trotzdem auch robust. Zudem ist dieser sehr nahe am Traktor angebaut. Wir fahren mit einen Steyr 8075 ohne frontgewicht und 8065 mit frontgewicht ( Traktoren ohne Allrad ), allerdings fast nur ebene Flächen. Bei uns fahren sehr viele Hit 69 und weiß nur zufriedene Besitzer. Gekostet hat er damals 7600.- mit Hydraulischer Grenzzetteinrichtung und Tastrad! Übrigens: Tastrad unbedingt dazunehmen !!!
MFG
Andi
Pöttinger Hit 69 NZ
wie schwer ist der steyr 8075 eigentlich ?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!