Antworten: 3
Befahrbarer Futtertisch
Hallo!
Ich habe die Absicht im nächsten Jahr meinen Anbindestall in einen Laufstall für 8-10 Mutterkühe umzubauen. Das wichtigste ist mir dabei, daß die Kosten so niedrig wie möglich gehalten werden. Die billigste Variante ist die Verbreiterung des bestehenden Futtertisches. Leider wäre er aber dann nicht mit dem Traktor befahrbar. Es wäre möglich die Ballen an einem Ende des Tisches abzustellen. Das Befahren mit einem Hoflader wäre jederzeit möglich, aber auch hier schrecken mich die hohen Anschaffungskosten von so einem Gerät ab.
Dazu meine Fragen: Ist von euch schon jemand vor selbigen Problem gestanden und wie habt ihr es gelöst? Weiß von euch jemand eine Möglichkeit die Siloballen ohne größere körperliche Anstrengung am gesamten Futtertisch zu verteilen? Kann mir von euch jemand Adressen von gelungenen Altstallumbauten im Großraum Leoben, Bruck an der Mur, Mürzzuschlag und Weiz nennen? (Aber bitte nur per Mail.)
Danke im voraus für eure Antworten!
Liebe Grüße Martin
Befahrbarer Futtertisch
Hallo Nitram,
also wenn es nur das Problem ist und du den Weg vom Ballen bis zu den Tieren ersparen willst, bei 10 MK ist das aber meiner Meinung auch nicht der große Aufwand, dann würd ich mir ein Plateu machen und den Ballen da draufstellen, das ganze auf Laufschienen aufhängen und du kannst ihn durch den Stall schieben.
Wir hatten früher so ein Plateau auf Kunststoffräder, aber da sollte der Futtertisch dann wirklich plan und immer sauber sein...
Könnt ich mir auch vorstellen in Verbindung mit einer günstigen Elektrowinde
Hoftrac nur zum Füttern ist bei 10 MK meiner Meinung purer Luxus...
viel Spaß beim Tüfteln, Adressen da unten weiß ich keine, frag aber mal bei der Kammer, die Bauberater haben meist eine ganze Liste...
LG kokosbussi :-)
Befahrbarer Futtertisch
Hättest du den platz eine rundraufe und die möglichkeit dort den ballen reinzuwerfen? sprich frontlader oder so? seh ich als billigste variante an
bzw. ne ecke mit fanggittern
mfg
Befahrbarer Futtertisch
Hallo
Habe bei einen Bauern, mit ca 17 St Milchkühen, die verwendung von einen Palettenwagerl gesehen. Siloballen auf Pallette und mit Pallettenhubwagerl in den Stall fahren. Mir scheint, das es eine einfache aber zweckmäßige Arbeit, ohne viel schinderei, ist. Mfg wuse
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!