Antworten: 6
Ist Pflege daheim noch zeitgemäß?
Der Pflegenotstand ist in aller Munde. Gerade im bäuerlichen Bereich ist die Bereitschaft Angehörige zu pflegen größer.
Doch vielerorts scheitert es an fehlender Unterstützung und Entlastung.
Wie erleben Sie die Situation auf Ihrem Betrieb? Pflegen Sie einen Angehörigen?
Ist Pflege daheim noch zeitgemäß?
Ich werde gelegentlich von meiner Freundin gepflegt wenn ich mal wieder zu tief ins Glas gschaut hab. Gegen eine fesche Slowakin hätt ich aber auch nix auszusetzen *gg*
Ist Pflege daheim noch zeitgemäß?
Bei uns werden bei alle bauern die alten zu hause gepflegd. Weil das gehörd sich nicht das sie in ein alters heim stekt werden. Für die frauen was ganz zu hause sind geht das gut aber die was noch dazu arbeiten gehen die haben es schwer. Seid ein par jahren ist es aber mode das zu die was sich schwer tun das hilfs werck komt für ein oder 2 stunden und die wichtigen schweren sachen macht baden und so. Und mit den pflege geld könan sie sich das leisten. Das ist schon eine gute über hilf damut die frauen nicht so an hängt sind mit der pflege. Und wensd mich fragsd ist mir auch liber wen ich einmal daheim sein kan befor ich die augen zu machen mus. Aber ander seits denke ich das wen ich vileicht ein pflege fal werde das es für die jungen nicht leicht ist und wens nicht geht dan geht es eben nicht. Aber was weis ich ob ich dan einmal noch genau so denke wie heute als pumpal gesunda.
Ist Pflege daheim noch zeitgemäß?
Hallo,
also eine Pflege außer Haus ist nach meinen Informationen doch eine ungemein große finanzielle Belastung. Meine Freundin ist ausgebildete Pflegehelferin und Altenbetreuerin, von daher wären hier keine Probleme zu erwarten, gäbe es nicht diese Spannungen zwischen Jung und Alt.
Besonders aber in der Landwirtschaft, in der die Menschen so mit Haus und Hof verbunden sind, ist es doch wünschenswert, den "Alten" so lange wie möglich ein Leben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen.
sg
Ist Pflege daheim noch zeitgemäß?
Bei der Frage der Pflege geht es meiner Meinung nicht darum, ob sie zu hause "zeitgemäß" ist. Pflege zu hause ist immer zeitgemäß, wenn sie machbar ist, ohne dass hinterher die Pfleger zu Pflegefällen werden.
Ich gebe zu, dass ich theoretisiere. Bin derzeit selbst nicht betroffen.
Voraussetzungen, um schwere Pflegefälle bewältigen zu können:
Erträgliches Verhältnis der Beteiligten untereinander
Volle körperliche Fitness der Pfleger
Möglichkeit, die Arbeit auf mehrere Personen zu teilen
entsprechende bauliche Voraussetzungen
Ausbildung
zusätzliche Hilfen von außen usw.....
WAlter
Ist Pflege daheim noch zeitgemäß?
Hallo baeuerin,
da hast du die Wahrheit geschrieben mit dem Satz: Doch vielerorts scheitert es an fehlender Unterstützung und Entlastung. Wir haben diese prägende Zeit jetzt hinter uns gebracht. Diese Zeit in der Pflegebedürftige im Haus sind, insbesondere Bettlägrige, prägt jeden der das mitmachen muss. Gesellschaftlich wird man samt seinen Kindern ausgegrenzt. Das kommt ganz einfach daher, dass nicht nur die Freizeit, sondern auch von der Arbeitszeit mehr als zuviel weggenommen werden muss um die betreffenden würdig pflegen zu können.
In dieser Zeit bekommt man zB. von seinen Geschwistern so gut wie keine Hilfe in Sachen Entlastung etc.
Hier bleiben fast immer die Betroffenen alleine, ob pflegende oder die, die gepflegt weden müssen. Darf nicht vertauscht werden, dass am Anfang ein paarmal was abgenommen wird und wenn´s dann Jahre dauert, findest niemanden mehr der dir um auch nur einmal was abnimmt, dast dann noch jemanden findest hierfür.
Dieses Problem wird ganz einfach zurück gestellt, es wird verdrängt, nach dem Motto es wird schon die anderen erwischen nur hoffendlich nicht mich.
Auch unsere Berufvertretungen kümmern sich einen Dreck drum in Sachen finanzieller und einfach alles was dazu gehört peinlichst genau aufzuklären wie man dafür vorsorgen kann.
Wir haben uns privat soweit es uns nach heutigen finaziellen Mitteln möglich ist dafür abgesichert um UNS und damit vor allem unseren NÄCHSTEN davor schützen zu können, dass es ihnen nicht auch so geht wie uns, man wegen zu pflegender Angehöriger von der Gesellschaft ausgestoßen ausgegrenzt wird, weil einfach die Zeit für gesellschaftliches Leben auf eine bestimmte Zeit nich mehr möglich ist. Kann nur den Rat geben sich in der freien Wirtschaft, also selbständig, sich darum zu kümmern, wie und was alles kommen kann nach zu fragen, weil die bäuerliche Berufsvetretung vertritt nur gesunde arbeitsfähige und keine hilfsbedürftigen, insbesondere Pflegefälle. Es gibt private Versicherungen wo man sich für den Fall des Falles versichern kann. in Zukunft kann auch auf den Bauernhöfen die notwendige Pflege so wie bisher nicht mehr gemacht werden, weil die Arbeit und die dazu gehörigen Auflagen werden derart verschärft werden, dass eine gesunde Bauernfamilie dies nicht mehr bewältigen kann.
Absichern und nicht mehr daheim sein können wird zum Standart werden genauso wie in der Stadt.
Ist Pflege daheim noch zeitgemäß?
Auch ich habe diese Erfahrungen schon gemacht, allerdings hatte meine krebskranke Mutter die Gnade nicht jahrelang dahin siechen zu müssen.....
Man sollte aber auch zwischen betreuungsbedürftig und pflegebedürftig unterscheiden.......oft ist es so dass man einen Menschen einfach nicht mehr allein lassen kann oder dass er für verschiedene verrichtungen des täglichen Lebens Hilfe braucht. In einem solchen Fall wirds vielleicht auch in Zukunft noch irgendwie auf den Höfen gehen, aber wenn eine pflegebedürftige Person eine arbeitskraft bindet kann dies für den Bestand des Hofes sogar gefährlich werden wenn eben diese auch allein für die Betriebsführung zuständig ist. Wenn das Verhältnis zwischen den Personen immer einigermaßen gut war, dann wird man sich eher um eine gute Lösung bemühen, aber wenn, wie oft leider in der Landwirtschaft üblich, an dem oder der "Jungen" jahrelang kein gutes Haar gelassen wird, und dann auf den Übergabevertrag gepocht wird, dann wird es schwierig.......und ich versteh auch dass sich dann die "Jungen" entweder ausgenützt oder sonstwas vorkommen......es wird dieses Problem in Zukunft immer öfter vorkommen, aber nicht nur in bäuerlichen Familien. Und es ist ein zutiefst menschliches...
Mfg, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!