Antworten: 24
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
ich hätt da noch eine gute idee, wie man bauern weiter schikanieren könnte im ÖPUL:
tatsache ist doch,dass tausende tiere im auf weiden gehalten werden. und diese verrichten ihr geschäft wo sie grad stehen. nun könnte aus gewässerschutz und fremdenverkehrsgründen doch noch eine klausel aufgenommen werden, dass tierhalter verpflichtet werden, diese kothäufchen unverzüglich von den weiden zu entfernen, und auf eigens zu errichtenden lagerflächen zu deponieren. zudem wär auch gleich der bauwirtschaft geholfen.
wär doch ne gute idee, findet ihr nicht??? gggg
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Hallo!
Es wird noch dicker kommen, in Zukunft werden wir mit jeder Fuhre Mist über die Lagerhauswaage fahren müssen und den ganzen Scheißdreck wiegen(bezogen auf die Ladung des Anhängers) (um Mißverständnisse gleich wegzuräumen) und 7 Jahre aufbewaren.
Ich glaube, schlimmer kann es nicht mehr werden.....
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Hast ja recht! Wenn das der falsche liest, haben wir die Verordnung schon herausen, aber dann mit Lagerflächen mit darunterliegender Jauchengrube, und für jedes Feldstück extra! Und wenn die Kuh Durchfall hat, ist das verseuchte Erdmaterial auszuheben und extra zu deponieren.
Ich sags euch uns wird das lachen noch vergehen hab ich so das Gfühl.
Aber gut ist nur, das uns jede weitere Auflage, als ERFOLG der HARTEN Verhandlungen verkauft wird, so lässt es sich frohen Mutes weiterarbeiten.
Donald
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Hast recht, viel schlimmer, oder noch ärger, blöder kanns eh nimmer kommen!
Mfg, helmar
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Danke Herr Landwirtschaftsminister
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Bei diesem Problem sollte man auf eines nicht vergessen:
Was ist wenn der Bauer bei der Feldarbeit mal Wasser lassen muss ?
Auch dafür sollte eine entsprechende Regelung her !
Sollte ein Verbot angedacht werden, wäre zu entgegnen, dass es sich dabei um eine "traditionelle Bewirtschaftung" handelt.
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Zeit wirds dass da eine Regelung herkommt. Neulich hat ein Nachbar aus der Siedlung bei mir aufs Feld geschi..sss. Wenn das der Ama Kontrolleur sieht! Mit wievielen GVE berechnet man einen weibl. ausgewachsenen (eher gemästeten) Homosapiens?
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Ich bin da liber für ein verbot der unkontrollierten wörter ablagerung durch forum vieh. Anwesend natürli aus genomen.
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Es hat aber auch sicher der fortschritt der Technik damit zu tun,
Früher haben sie drei Wochen gedroschen und Stroh heimgeführt (laut Erzählung der Eltern) heute sollte, nein muß schon am dritten Tage alles fertig sein......
Und die andere Zeit hat man Zeit zum nachdenken wie man die anderen schickanieren kann.
Es sind jetzt aber nicht die arbeiteten Bauern gemeint, sondern die möchtegern gschdutierten, weil mitlerweile glaube ich auch schon das es eine kleine Gruppe von PC - Bauern ist dem solche Auflagen einfallen.
Die bekommen sicher eine besondere Sonderzahlung wenn es besonders Beschissen Ausgeklügelt ist...
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Grüß Euch zusammen,
ja wenn so ein Weideviehscheißverbot kommt giebt es nur noch eine möglichkeit, einen schönen langen Mistkonvoi (denke so an mind. 200 Traktorgespannen), direkt in Brüssel abladen!!! Den wo so viel Mist gemacht wird muß es auch nach Mist stinken!!! Es kann ja nicht immer so weiter gehen, wenn wir uns nicht wehren fallen denen immer noch mehr kuriositäten ein.
lg. raubby
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
solange Ihr keine anderen Probleme habt ...
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Hallo Else, Frau meiner schlaflosen Nächte „gggg“ sag mir nur eins wie viel Zeit sitzt man vorm PC um ca. 188 Forumsbeiträge seit dem 12. Juli 2007 zu verfassen oder darauf zu antworten.
Du glaubst momentan auf alles etwas zu wissen, schön das es solche Leute gibt.
Du schüttest auch oft Benzin ins brennende Feuer.
Da Du ja aus keiner Landwirtschaft kommst ( hab ich mal gelesen) ist es sehr mutig was Du hier alles schreibst.
Ich sage Dir dazu nur ein Sprichwort.
Hohermut kommt vor dem Fall, wer aus dem nichts auftaucht geht auch hoffentlich schnell wieder dorthin zurück.
„Die Urlaubszeit ist ja bald vorbei ich hoffe dann ist das Forum wieder ELSE frei“
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Hehe frag doch deine Kollegen, nicht mich, Junge ...
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Ich nehme die Düngeaufzeichnungen sehr genau! Sogar jeder Nachttopfinhalt wird genau dokumentiert. Schließlich muss man für eine AMA-Kontrolle gewappnet sein!
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
jessas,
da 0815 hat no an nachtscherbn dahoam !!!
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
An Else:
Wie willst Du ohne geeichten Nachtscherm die Düngermengen dokumentieren?
Es geht höchstens, vor und nach dem LULU wiegen und ordentlich aufschreiben.
Aber Achtung! Umrechnungsfaktor notwendig von kg auf Liter!
Walter
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
@ Walter:
des wirda wohl kenna, da 0815, des umrechna.
aber ich nimm an, er hat den scherbn scho eichn lassn.
weil des abwiegn machat schon vü arbeit, glaubst net?
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Da hast mich falsch verstanden!
Variante 1: Geeichter Scherbn
Variante 2: Düngerabgebende Menscheneinheit vor dem Lulu abwägen und nachher nochmal. Differenz ist die abgegebene Düngermenge.
Waage mit elektron. Meßprotokoll notwendig! Nachteil: Ohne Strom kannst dann nicht aufs Klo, zumindest nicht Cross-Compliance-konform. Abhilfe: Siehe Diskussion Stromausfall.
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Hallo Forum, die Sache mit dem Dung, na- ja, aber die AMA Kontrolle im algemeinen mein liebes Schweinchen. Vor gar nicht all zu langer Zeit wurde ich von einer ca. 20 jährigen Raumber- Abgängerin besucht. Was soll ich sagen, großes Staunen auf meiner Seite, sturre Aufmüpfigkeit auf ihrer Seite, und minus 400 Euro auf der Seite meines Kontos.
Die einzige unkontrollierte Dungablagerung meinerseits,ist jene vor dem AMA Gebäude in Wien .
(nur bildlich zu verstehen!!)
mfg. Gefler
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
ja, jetz versteh i, das muß ein anerkanntes Meßgerät sein, wie man es ja auch im Ab-Hof-Verkauf verwendet.
Da bleibt dann wirklich nur Variante 1 ...
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
Ja,so muß es wohl sein: Eine Horde bürokratischer Sesselfurzer ,die zusammenhocken und darüber brüten, wie man die Bauern noch besser sekkieren könnte.Oder gibt es noch eine andere Hälfte der Wahrheit? Vielleicht haben die immer ausgefinkelteren,fast schon schikanösen Bestimmungen auch etwas mit jenen Berufskollegen zu tun,die immer schlauer sind als die anderen, immer ein Hintertürchen finden und Förderungen ohne die dafür vorgesehenen Leistungen einstreichen möchten?Seien wir doch ehrlich miteinander!mfG
verbot der unkontrollierten dungablagerung durch weidevieh
es gibt leider immer noch bauern die glauben sich durch ihr verhalten ( nämlich diese vorschriften zu begrüßen) von den anderen abheben zu müßen. sie stellen sich sogar für das kontrollorgeschäft zur verfügung.
erst wenn wir diese doofmänner los sind können wir wieder zu normalen bedingungen kommen.
aber es wird die zeit kommen wo jeder diesen regulierungswahn durchschauen wird und dann werden wir
a u f r ä u m e n .. mit dem sauhaufen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!