Antworten: 2
  31-07-2007 16:25  brandstattbauer
MF 5400/6400
Hallo,
das kommt ganz auf deine Anforderungen an. Beim 6400er gibts mehr Technik, z.B. Data3, ele. Steuerventiele, 50 km/h, AutoDrive,... und auch mehr Komfort wie leisere Kabine, Kabinenfederung. Ist daher aber auch teurer.

Vom Getriebe her sind beide ähnlich. Alle Gänge ohne Kupplung schaltbar, Vorwärts- Rückwärts ohne Kuppeln, 5400 mit 4 Lastschaltstufen, 6400 mit 6.

Ja, und dann natürlich die PS. 5400 gibts von 83 bis 125 PS, 6400 von 100 bis 230PS.



  31-07-2007 20:57  Fergi
MF 5400/6400
Servus! Wenn du mit der 5400 Serie (90-125 PS) aus kommst ,dan würde ich einen davon nehmen. Preislich ist er doch um einiges günstiger u. die Ausstattung ist ja auch super. Er hat ein super Super Getriebe, eine sehr starke Hydraulik, er ist wendig , hat einen super Motoren, u. eine hohe Zuladung. Den MF5470 gibt es auch m. gef. Vorderachse.Wen du dich für einen 5400er entsch. dan solltest du UNBEDINGT die 2. Hydraulikpumpe mit kaufen. Wir haben im Vorjahr einen MF5445 getestet, ich kan dir nur sagen , er ist eine super Maschine .Der MF6400 ist meiner Meinung der zurzeit beste Schlepper m. Schaltgetriebe. Die MF 6400er haben schon die neuen Motoren m.der Abgasstuffe IIIa. Wen du ein Prospekt hast dan schau dier die tech. Taten mal näher an, diese sind ein Traum.Wen unser Händler den 6460er (Vorführer) bekommt dan werden wir ihn auch testen. . MFG



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.