Antworten: 9
Exaktor
Hallo!!
Ich möchte mir einen Exaktor zulegen. Entweder von Einböck oder von Hatzenbichler. Was meint ihr? Was ist besser/billiger.
mfg thawle
Exaktor
Hallo !
hab einen 3m Exaktor von hatzenbichler... war am anfang zufrieden aber dann hat isch an der sähwelle etwas getan, am ende der welle scheint es eine
"verringung" zu geben da fallen jetzt mehr samen runter.....
wenn du meinen haben willst ich würde ihn hergeben... oberes waldviertel
lg biolix
Exaktor
Hallo Biolix!
was ist denn da passiert bei der säwelle? wie alt ist denn der exaktor bzw. was würdest du dafür verlangen?
lg thawle
Exaktor
Kauf die ne Reform semo 88 oder 99 und bau die um - die sind nix teurer aber ordentlich einzustellen
mfg
Exaktor
ca. 5 jahre schuat aus wie neu... sie schaut so aus als ob sie sich "verweungen" hat am ende... kann man vielleicht "ausbiegen"...
muß nachschauen was die neu gekostet hat glaub so um 1000,-..
um 500,- könn ma schon reden...
lg biolix
Exaktor
Hallo biolix !!
Kannst du mir deine Telefonnummer geben.Mit der Säwelle, das müsste man sich genauer anschauen. Kannst du mir vieleicht Bilder schicken ?
lg thawle
Exaktor
Hallo thawle !
schick mir privat deine telnummer über den landwirt, ich ruf dich an hab zur zeit keine zeit zum fotofieren, wo bist du zu hause, hast dus weit ins waldviertel ?
lg biolix
Exaktor
Hallo biolix !
Meine Telefonnummer: 06763352788. Bin im Bezirk Hollarbrunn daheim.
lg thawle
Exaktor
Ich hab mir kürzlich einen gebrauchten Schwergrubber zugelegt, der hat auch einen Exaktor drauf. Der Säkasten hat allerdings noch kein Rührwerk. Ich möchte damit pfluglos Grünschnittroggen säen. Kann man damit auch Gras und Klee problemlos anbauen?
Exaktor
bei Grassämereien, wird es ohne Rührwelle Probleme geben!!
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!