Antworten: 23
  21-07-2007 18:55  Forstla
Schlegler
Hallo,


was für einen Schlegler würdet ihr für einen 32PS Traktor empfehlen?

Weiss jemand Preise oder hat jemand einen gebrauchten?

Bitte um Erfahrungen und nicht um "Ich habe so einen und deshalb ist er gut"-Berichte.

gruß Forstla

  21-07-2007 19:33  soamist
Schlegler
hallo forstla,

mit einem 32 ps traktor kannst zu deinem feld oder dei wiesen fahren. vergiss die sensn nicht.

lg

  21-07-2007 21:35  frank100
Schlegler
@soamist
Eine ganz kluge aussage die bringt ihn sicher weiter .Es gibt sicher auch einen Mulcher für deine Ps-klasse. Ich schätze mal so um 1,5 Meter arbeitsbreite rum.


  21-07-2007 21:59  Forstla
Schlegler
natürlich gibts die ;)

umsonst frage ich nicht .. und warum ich mich dafür interessiere hat auch seine Gründe ..


  21-07-2007 21:59  Cooky
Schlegler
Hallo Forstla
Was willst den schlegeln?
I hab Einen mit 1,8m und mit Hammerschlegel und setz ihn auf da Alm ein, für Schwarzbeerstauden und anderes Gestrüpp. (Bromrach, Almrausch usw.) Hab an Geo 50 und der packt das ohne Probleme, hat doch 16 V-Gänge.
Wichtig is nur das dei Traktor an kurzen 1 Gang hat, weil a Nachbar hat den gleichen Schlegler und an 1450 Lindner und er tut sich sehr schwer mitn Gerät.
Denk schon das du mit an schmalen, 130 oder 150 zurechtkommst. Es kommt eher darauf an was du mit den Gerät machen willst.
MFG Cooky

  21-07-2007 22:20  Forstla
Schlegler
wird hauptsächlich für Flächen mit Gras und hohen Brennesseln eingesetzt werden.

brauch da was ganz leichtzügiges .. hab ev. an einen vom Weinbau gedacht .. 1,5m wären ideal wg. der Traktorbreite ..


Gruß Forstla

  21-07-2007 23:08  manu1
Schlegler
die hohen brennessel kannst du auch mit an motormäher oder mit der sense mähen, wenns eben ist sogar mit dem mähwerk oder mähbalken.

lg

  22-07-2007 08:36  Cooky
Schlegler
Guten Morgen
Für deinen Gebrauch reicht dann ja auch einer mit Y-Messer und die gehen viel leichter, 1,5m müßten da schon gehen. Vielleicht findest ja irgendwo an guten Gebrauchten. Weil wennst mit Mäher oder Sense mähst dann wäre recht würdest das Gras wegräumen und da Schlegler häckselt da das super auf und das ist a gut fürn Boden, ist meine Meinung
MFG Cooky


  22-07-2007 08:50  Forstla
Schlegler
Für Motormäher ists fast zu hoch, und mit der Sense oder Motorsense wirst alt und überhaupt nicht fertig ..

Mähbalken geht nicht da Wurzelstöcke vorkommen können wo man keine Chance hat die zu sehen. Und den Mähbalken reiss ich mir deswegen nicht zusammen ..

Gruß Forstla

  22-07-2007 09:08  soamist
Schlegler
hallo forstla,

i möcht mi für mein blöden eintrag von gestern entschuldigen. i hab glaubt das war keine ernste frage. war der meinung unter 1,80 (so wie meiner) gibts nichts. und i fahr mit einem 60ps traktor auf und ab (weils zu steil für querfahrten ist) und da ist mein traktor trotz kriechgang am anschlag. kommt aber natürlich immer aufs gelände an.
alsdann nix für ungut lg


  22-07-2007 10:45  same70
Schlegler
Frage an Forstla
Hat dein Traktor eine Doppelkupplun sprich Fahrkupplung und Zapfwellenkupplung getrennt? Unser Nachbar hat einen 420SA ohne Doppelkupplung und einen Italienischen Schlegelhäcksler(Marke weiß ich nicht) mit einer abeitsbreite von 1.40m und echte Probleme beim einkuppeln!!
Wenn er weg kommt dann geht eh aber das anfahren macht ihn zu schaffen!!
Mfg.same70


  22-07-2007 18:30  Forstla
Schlegler
@ soamist

schon vergessen ..

@same

nein hat mein Sputnik nicht, deshalb such i was ganz leichtzügiges ..

  22-07-2007 19:25  Steira
Schlegler
Hallo Forstla!
Würde dir einen Vogel und Noot Master Cut der Serie TK empfehlen, ist für Schlepper bis 45 Ps Leistung, und in Arbeitbreiten von 1-2 Meter mit wahlweise Hämmer oder Y-Messer zu haben, Der Mulcher beginnt mit 165 kg Eigengewicht bei 1 Meter und geht dann bis 280 kg bei 2 Metern. Würde dir einen 160er empfehlen, der Leistungsbedarf liegt laut Vogel und Noot bei 16 Ps, also dürfte für deinen Lindner kein Problem sein!
Ich selbst bin zufriedener Vogel und Noot Kunde seit Jahren(siehe Tagebuch).
MFG A STEIRA

  23-07-2007 07:41  donald
Schlegler
Hallo!

Kurze bescheidene Frage: Du brauchst das Teil warscheinlich 1-2 mal im Jahr. Einsatszeitpunkt ist fast egal (eine Woche auf oder ab?)

Wie wärs mit Maschinenring, oder vielleicht kennst ja sogar einen der sowas hat, und kannst zurückarbeiten....

Wieder ein Gerät kaufen, für die paar Stunden im Jahr, weil überbetrieblich wirst selbst wohl nicht fahren können, da dein "Werkl" eh hart an der Grenze sein wird.
Währ doch auch eine Überlegung??

Donald

  23-07-2007 16:25  Forstla
Schlegler
Ach warum überlasst ihr das Denken und Überlegen nicht einfach mir ;) Hab zum Gerät gefragt und nicht warum und wieso ..


Aber seis drum, das Gerät wird höchst wahrscheinlich zusammen gekauft, Verwendung sicher öfter als 1-2mal im Jahr. Und Verlass ist beim Arbeiten sowieso nur auf sich selbst und das funktioniert dann immer so wie und wann man es selbst will.

Ausleihen geht nicht, in der Umgebung hat keiner so etwas in der Art.

gruß Forstla ..

  23-07-2007 17:34  Cooky
Schlegler
Hallo Donald
Ich brauch den Schlegler a meist nur 1-2mal im Jahr, nur ich fahr dann halt ein par Tage durch.
MR würde gehen, nur bei uns gibts die nur mit Mähtracs und einer fährt mit an Mounty, und das sind Spezialmaschinen mit hohen Stundensatz und sind aber nix schneller als i. Und aus- oder herleihen würde ich einen Schlegler nie, man braucht nur blöd an Stein oder mal an festen Erdhaufen übersehen und schon ist die Welle verbogen, und das geht schnell, überhaupt wenn man es nit oft macht.
MFG Cooky

  23-07-2007 18:14  woody77
Schlegler
Da hast recht cooky!!
A Frau, a Auto oder a Maschin leiht ma net her!! Weil meistens kriegt man sie hiniger hinter!! *ggg*

  23-07-2007 19:57  donald
Schlegler
Schön langsam mit den jungen Pferden, ist ja schon gut, kannst ja selber denken soviel du willst, wollte nur was vorschlagen!

Hab eure Argumente auch gelesen, verstanden, akzeptiert.

Donald

  23-07-2007 20:11  Forstla
Schlegler
Nichts gegen dich Donald, entschuldige. Nur kam genau ein Beitrag (von Steira) bis jetzt der mir weitergeholfen hat ..

  23-07-2007 20:34  Steira
Schlegler
Hallo Forstla
Dankeschön,
Für das sollte man eigenlich hier sein!!!
MFG A STEIRA

  24-07-2007 08:01  Hans_Gr
Schlegler
Guten Morgen! Also Schlegler gibt es sicher für deinen Traktor. Es muß ja nicht ein 3 meter Ding sein. Fa. Müthing würde mir da gleich einfallen.

Gruß Hans

  24-07-2007 12:31  benutzername
Schlegler
Hallo

Ich habe einen Hinterread 48 PS Traktor und fahre mit Hammerschmied Weinbau Mulcher 1,60 Arbeitsbreite, Häcklse Rebschnitt, Gras und sonstige Unkraut,
Habe keinerlei Probleme damit.

Leider habe ich am Hang Wenig bis keine Erfahrung damit.

mfg



  24-07-2007 12:40  Cooky
Schlegler
Hallo Forstla
Hab kurz mal bei die Gebrauchten reingeschaut (Bodenbearbeitung, Schlegelhäcksler) und da wäre a "INO 150" drinnen, steht in da Steiermark. Schaut ganz robust aus, und da würde es auch noch die Kategorie Mulcher a geben aber da waren mir zu Viele zum Schauen. I hab übrigens an Kverneland und den hab i vom Stumpf in Grafenstein, der hat a immer Gebrauchte lagernd vielleicht probierst es da mal.
MFG Cooky

  16-07-2009 12:24  eranz
Schlegler
Hallo an alle,

ich habe den Threat schon vor einiger Zeit gelesen und möchte ihn mit einigen Fragen neu aufleben lassen, speziell an Forstla, aber auch an alle anderen:

Welcher Mulcher wurde gekauft oder ausprobiert (Marke/Type)?
Wie schaut´s mit der „Balance“ (Gewicht d. Geräts) aus?
Welche der „kleinen“ Mulcher sind nicht besonders stabil?

Ich habe nur 40 PS mit ca. 1900 kg Eigengewicht zur Verfügung

Ich hoffe es kann mir wer weiterhelfen
eranz



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.