Antworten: 54
ÖPUL NEU!!!???
Wie heist es so schön in unserer Landwirtschaftspolitik: " Seien wir froh über das erreichte den es hätte noch viel schlimmer kommen können
Na dann freuen wir uns halt wieder ein bischen über weniger Einkommen
ÖPUL NEU!!!???
Gut ist das jezt trozdem noch oh 1 gibt und die begrunug für acker. Schlecht ist das jezt wider viel auflagen dazu kommen und das der stick stoff noch weniger sein darf.
ÖPUL NEU!!!???
mensch bin ic h froh, dass ich heuer nicht eingestiegen bin ins ubag. öpul - begrünung, ja das geht. nehm ich, aber alles andere kommt für mich nicht in frage.
ÖPUL NEU!!!???
Kann der Staat die Richtlinien einfach nach Belieben ändern?
Gruß
Sepp
ÖPUL NEU!!!???
Ich scheiße auch aufs Öpul! Lasst euch dich nicht wegen diesen paar Almosen an der Nase rumführen. Verdient lieber euer geld am Markt mit der Milch z. B. und wirtschaftet nicht alle eure Höfe runter mit der verdammten Extensivierung bzw. Öko (das ist ja noch viel schlimmer)!
mfg Hubb
ÖPUL NEU!!!???
Mich stört es, wenn jetzt behauptet wird man hat die Stufe 1 bei den Steilflächen gerettet (25-35% Hangneigung) und dabei aber unsinnige Auflagen damit verbunden sind.
Wenn ich jetzt vor dem 15.6. nicht mähen darf und vor dem mähen keine Weide erlaubt ist, dann halte ich die Regelung für unsinnig.
Denn Anfang Juni kommen die Tiere auf die Alm, da brauche ich die Weide dann nicht mehr und vorher darf ich die Weide nicht nützen.
Auch ist mir nicht ganz einsichtig, dass ich die ebenen Flächen als Weide nehmen soll und die Steilflächen öfter mähen.
Da wird es wohl einfacher sein auf die Steilflächenprämie zu verzichten, als sich auf den Quatsch einzulassen.
ÖPUL NEU!!!???
Das wird ja lustig bei den Kontrollen für das heurige Jahr.
Walter
ÖPUL NEU!!!???
Hallo Christoph !
du mußt glaub ich genau lesen, nur für 5% der Steilflächen gelten die auflagen....
was mich mehr stört ist das bei der begrünung wieder -20% sind sowohl bio als konv.... das kanns wohl nicht sein obwohl wir schon kürzungen im alten entwurf hatten.. und die Standesvertretung sagt ein guter Kompromiss, das kanns wohl nicht sein !
Und das der alte entwurf ein Intesivierungsentwurf war udn das bei weniger geld mehr Teilnehmer, d.h . intensivere Betriebe in einem Umweltprogramm das aber weniger geld hat, das hat niemand verstanden... nun steigen wieder einige aus und es gibt noch weniger geld, das muß mal wer erklären ????
biolix
ÖPUL NEU!!!???
Hallo allerseits!
Hab mich gestern bei der BBK beraten lassen. Bin ja noch im alten ÖPUL. Wer in den nächsten Jahren eher ein intensiveres wirtschaften vorhat, der sollte die Hände vom UPAG lassen. Die Begrünung sehe ich als positiv, da auch der Raps als Hauptfrucht zur Begrünung zählt. Die Brache wird bei mir ab 1. September umgepflügt (profitierte von der Kleinerzeugerregelung, sowohl mein als auch der Pachtgrund fallen darunter). Die Bracheflächenverpflichtungen sollen aber spätestens 2009 fallen.
Überrascht werde viele sein, die bisher nichts mit dem ÖPUL am "Hut" hatten. Um die Betriebsprämie weiterhin zu erhalten müssen mindestens 15% Alternativen gesät werden, wobei 10% Brache angerechnet wird. Zu verdanken haben wir diese CC Auflage dem Herrn Bauernsprecher der Grünen, Pirkelhuber, der in Brüssel diesen „Tipp“ gab.
MfG Sturmi
ÖPUL NEU!!!???
Hallo !
Sturmi was sind bei dir Alternativen ?? eine ordentliche Fruchtfolge ?
Willst du immer zu 100% MAis, weizen, Raps anbauen ?
bzw. wann der Pirklhuber an dem schuld ist dann ist an dem ganzen Investsch.... aber wohl die schwarze agrarlobby schuld, nicht ?
und wer nicht zu dem steht muß das eben aufzeigen, denn man "verblödet" sonst ja alle.....
g biolix
ÖPUL NEU!!!???
Ja und mich habts fast aus gelacht wie ich gesagt habe das die grünen für die bauern das gröste gift sind weil die wolen das noch 1000 auflagen krigst. Aber das die wirklich nach brüsel renan und dort hakel ins kreutz hauen das ist schon schlimm. Und da hätad ich jezt ein anderes wort schreiben wolen als wie schlimm aber dann darf ich vileicht nichts mehr schreiben in forum.
ÖPUL NEU!!!???
@Chistoph38
Wenn ich das so richtig mitbekommen habe, dann gilt die Auflage nur für die Steilflächenmahd OH 1 . Für OH2 und OH 3 gilt das nicht mehr, dass zuerst gemäht werden muss, und dann erst beweidet werden darf. Nachdem die Grenzen für die einzelnen OH Grenzen oft fließend sind, muss man die OH 1 Flächen extra auszäunen, damit das Weidevieh nicht auf OH 1 Flächen kommen können. Oder habe ich das falsch verstanden?
@Millibauer
Dem ist nichts hinzuzufügen! Mit der Extensivierung kommt man immer mehr in Teufelsküche!
ÖPUL NEU!!!???
Mich würde interessieren, wo der Sinn dieser Auflage liegt? Was will man damit erreichen, das eine OH1-Steilfläche zuerst gemäht werden muß und dann erst beweidet werden darf? Oder ist den Brüsseler Sesselpfurzern nur bei der Arbeit das Hirn ausgeronnen?
Arnold Kern
ÖPUL NEU!!!???
Hallo, also im Entwurf steht folgendes:
C. Förderungsvoraussetzungen
(1) Mindestteilnahmefläche 0,30 ha im ersten Jahr der Verpflichtung.
(2) Bewirtschaftung der Fläche durch mindestens 1 Mahd pro Jahr und Verbringung des Mähgutes.
(3) Keine Beweidung vor der ersten Mahd
(4) Verpflichtungsdauer 7 Jahre beziehungsweise jedenfalls bis 2013
(5) Aufforstungsverbot
(6) Verzicht auf Grünlandumbruch einschließlich Gründlanderneuerung durch Umbruch auf den
teilnehmenden Flächen
(7) maximal 2,0 GVE/ha LN
(8) Hangneigung ≥ 25 % bis < 35 %:
auf zumindest 5 % der Fläche maximal 2 Nutzungen; erste Mahd auf diesen 5 % frühestens am
15. Juni
(9) Hangneigung ≥ 35 % bis < 50 %:
auf zumindest 5 % der Fläche maximal 2 Nutzungen; erste Mahd auf diesen 5 % frühestens am
30. Juni
(10) Hangneigung ≥ 50 %:
auf zumindest 5 % der Fläche maximal 2 Nutzungen; erste Mahd auf diesen 5 % frühestens am
30. Juni
Den gesamten Entwurf könnt ihr euch vom Lebensministerium unter Ländliche Entwicklung - LE 07-13 saugen:
http://land.lebensministerium.at/filemanager/download/22464/
lg kokosbussi :-)
ÖPUL NEU!!!???
An alpengeist Zu erst weide und dan mähen wie geht das
ÖPUL NEU!!!???
Viel aufwand oder Da könts ja gleich mähen und verfüttern oder
ÖPUL NEU!!!???
hallo,
ich kann mich nur der meinung von milibauer anschließen. das öpul ist jetzt wieder so konzipiert, dass es am besten ist, die finger davon zu lassen.
und biolix würde ich gern fragen, was er gegen eine intensivierung hat. schaut euch mal die berichte im ernährungsdienst usw. an: die flächen werden zu wenig, di rohstoffe werden knapp....
und dann kommt ein programm das wieder die extensivierung in den vordergrund rückt. für mich ist das einfach pervers - nur den pirklhuber würd ich wirklich gerne einmal fragen, was er sich angesichts dieser tatsachen bei alledem denkt....
ÖPUL NEU!!!???
Bei der wenn auch wie uns weisgemacht werden soll, "geringfügigen" Änderung im ÖPUL müßte ja eine Stornierungsmöglichkeit bestehen, denn am MFA stand vorbehaltlich "Genehmigung....". Im Grünland wirds mit der OH ziemlich mühsam, sich die Flächen herauszupicken, und wenn man die klimatische Entwicklung anschaut kann niemand beim besten Willen vorraussagen zu welchen Reaktionen uns das Wetter noch zwingen wird. Der "Nachweidezwang" widerspricht, wenn man es genau nimmt, in manchen Fällen wieder jener Richtlinie welche Auslauf und Weidegang regelt.....mir kommt vor man will hier durch die Hintertür diesmal die Grünlandbauern aus dem ÖPUL rausekeln.
Mfg, helmar..........zumindest auf einem Feldstück sich vom OH verabschiedend...
ÖPUL NEU!!!???
Wenn der Biolix und andere Grüne gegen die "Intensivierung" sind darf das nicht wundern.........denn es fiele ja ein Jahrzehntelanges Argument, besonders in der Werbung, für Bio weg! Aber dort wo es das Klima zuläßt gibt es z.T. Biobetriebe welche weit mehr Schnitte einbringen als die Konventionellen, nicht zuletzt deshalb weil man die Energie des ganz jungen Grases in der Silage haben will. Und da wird einerseits bio gefahren, andererseits mehr Energie(Diesel, Folie, etc.) verbraucht....aber vielleicht sieht man das dann nicht so eng, überhaupt dann wenn Biogetreide zugefüttern wird, und dann heißt auch noch was wollts denn, im Biobetrieb kann man auch Höchstleistungen erzielen!
Mfg, helmar........aufs Gerüffeltwerden wartend.....
ÖPUL NEU!!!???
Das Bio ist doch nur ein Geschäft wenn man bescheißt. Das werden jetzt zwar wieder alle abstreiten (biolix und mandy vor allem) aber es ist so. Ich war nämlich selber schon mal ganz kurz davor auf Biomilch umzustellen. Auf dem Papier rechnet es sich zwar noch im ersten Moment, aber nach 3 Jahren kommt dann das böse Erwachen. Da muss dann der Biobauer mit dem Autoanhänger zum weitentfernten Landhandel fahren, genug Bargeld mitnehmen um den Harnstoff gleich zu bezahlen (Belege usw.) um ihn dann zu Hause in die Gülle zu rühen.
mfg Hubb
ÖPUL NEU!!!???
Hallo !
was ich gegen eine Intensivierung habe ??
Freunde wo wollt ihr hin ! jetzt braucht ihr auch noch die gentechnik um eure krankheiten bei euren fruchtfolgen los zu werden....
haben die letzten jahre nciht gezeigt das es mit Qualität und mit dem Konsumenten am besten geht, siehe erfolgsgeschichte bio...
weiters wo sollen die nitratwerte wieder hin bzw. wer schaut auf seine mutter erde...
Was hat eine Intensivierung eigentlich im UMweltprogramm verloren ??
2 GVE sind doch eh o.K. ....
millibauer, was sollen diese unterstellungen... melde es dann bekommte er ne ordentlcihe strafe und er muß seine bioförderung vom gesamten öpulzeitraum zurückzaheln.. die zeigst du mir mal die sich so etwas trauen.,..
apropos, werden auch deshalb nicht so viel machen, da ich gestern grad dehört habe das die bioerträge im trockengebieten genau so hoch sind wie konv..... mal darüber nachdenken !
g biolix
ÖPUL NEU!!!???
Na wen die bio die gleichn ertrage haben wie die normalen dan stinckt das aber schon irgand wie nach beschis. Aber da kann sich wider jeder selber sein reim drauf machen..
ÖPUL NEU!!!???
damit der pm auch wieder die chande hat was dazu zu lernen:
Die Wasserspeicherfähigkeit der Böden !
g biolix
p.s. frage an alles hier : Müssen sich BiobauernInnen eigentlich hier "beschis" vorwerfen lassen ?
ÖPUL NEU!!!???
Hallo!
Also ich hab einen Bio Betrieb lohn gedroschen und der hat ziemlich denn gleichen ertrag gehabt als ich. Wenn kein niederschlag ist kann die Pflanze denn stickstoff nicht nutzen also waren meine hundert kilo rein stickstoff beim weizen umsonst. Naja vielleicht nicht ganz hatte einen qualitäts und Premiumweizen weiss nicht was er hatte.
Aber bei einer guten vorfrucht kommt er schon auf gute erträge und vorallem wenn er das unrkaut ihn griff hat. Ein kleineres Feld haben wir nicht gedroschen weil zu viele disteln drinen waren aber dafür gibts halt einen bio zuschuss.
Ich sag aber auch das das nur ein bio schmäh ist denn mein Weizen ist um NICHTS schlechter oder meine Kartoffeln.
Aber wenn die konsumenten mehr dafür bezahlten... Warum dann nicht....
Ich bekomm meine Kartoffeln auch an denn mann oder besser an die Frau *gg*
mfg
Asterix
ÖPUL NEU!!!???
Bei der Thematik soll man nicht bio und konv. gegen einander ausspielen. Die Änderungen betreffen alle gleich. Auch die Biobetriebe haben es nicht so gut. 2 GVE / ha sind in Ordnung aber gleichzeitig geleten die 150 kg N, dass wird sich bei vielen trotz unter 2 GVE nicht einhalten lassen.
Herr Pirkelhuber hat der Biolandwirtschaft aber einen Bärendienst erwiesen, viele Betriebe werden das ÖPUL nun meiden und werden somit in Zukunft auch keine Biobauern.
Ein strenges ÖPUL mit weniger Teilnehmern ist für die Umwelt sicher schlechter als eines an denen viele teilnehmen können und trotzdem Richtlinien einzuhalten haben.
ICh bin mir sicher ich werd in Zukunft bei uns im Sbg. Flachgau und im Innviertel wieder mehr MAisfelder sehen.
ÖPUL NEU!!!???
Hallo !
klar doch, sonst schreien alle immer wegen der Gießkannen verteilungssysteme.....
150 kg zuwenig, ja klar, bio ohne handelsdünger ist auch der Pirklhuber weiter für die 170kg eingetreten wie auch die Bioverbände, nur unser lieber hr minister hat das nicht verstanden das wir ja keinen leicht löslichen handelsdünger verwenden und deshalb sehrwohl mit tierischen auf 170 kg / ha rauf kommen können.. aber man verhandelt noch, also bitte ferskla unterstützung ob bei BB, Kammer oder gleich zum Minister ein mail, danke !!!
ja asterix, bei den 100 kg N sind das ja 200 liter erdöl unnötig...
und das da kein unterschied ist zwischen deinem konv. und meinen z.b. biokartoffel das lassen wir mal dahin gestellt... wir essen unsere der letzten ernte z.b. jetzt noch, sind noch immer fest.... sonsitge studien lasse ich jetzt da ham ma im winter genug zeit...
lg biolix
ÖPUL NEU!!!???
@biolix
Bitte asterix mit asterix 250 nicht verwechseln. DANKE.
mfg asterix-ohne 250
ÖPUL NEU!!!???
Hallo biolix!
Du ist noch immer die alten ? hast noch keine heurige? ich hab die alten schon lange alle verkauft *fggg*.
Warum soll der bio auf 170 dürfen wenn ich nur auf 150 darf obwohl ich auch mist hab. Oder zählt das dann äh für alle die Mist haben?
Aber so viel stickstoff brauch ich ja gar nicht hab ja nicht solche Erträge.
gn8
Asterix250
ÖPUL NEU!!!???
Genaugenommen ist eigentlich nur zu hoffen dass es mit dem MFA 2008 möglich ist, sanktionslos ÖPUL-Maßnahmen zu stornieren. Denn die Grundförderung ist bereits weg, und die anderen Maßnahmen sind geradezu geschaffen dass irgendjemand sich wo in der Kontrolle verfängt......da das ÖPUL geringer dotiert ist und nicht jeder sich ins "geförderte Investieren" reintheatern lassen wird, scheint es, dass man auf "nicht aus Brüssel abgeholtes Geld" spekuliert........ich habe seit 2000 nicht mehr "förderungsoptimiert", mir so manchen Ärger und auch Staunen(u.a. über manche Vorgaben bei den ÖKO-Punkten) erspart und lebe immer noch....
Mfg, helmar
ÖPUL NEU!!!???
So gescheite leute hat es 1995 auch geben die was gesagd haben ich brauch das alles nicht und die eu gibs sowiso nicht lange. Aber nach ein par jahre waren alle dabei
ÖPUL NEU!!!???
die gewissheit nichts zurück zahlen zu müssen?
sehr vage formuliert.....
also ich kassiere lieber und wenn ich pech hab zahl ich halt wieder was zurück...also ich lass mich aus dem ÖPUL sicher nicht vertreiben denn du kannst spekuliern drauf ob du es dir leisten kannst auf ein paar tausender im jahr zu verzichten
mfg
ÖPUL NEU!!!???
War bei der Infoveranstaltung und da wurde gesagt dass bei der M(Steilhangmahd) jeweils pro Stufe 5% die Schnittzeitpunktauflage haben, also die restlichen 95% können bewirtschaftet werden wie üblich.....Düngungsaufzeichnungspflicht besteht nun generell, und da könnte es bei sagen wir mal, diffusen oder nicht vorhandenen Aufzeichnungen sehr schnell gehen das man ins Abseits bei einer Kontrolle gerät.....und die Aufbewahrungspflicht nicht vergessen!.....also einfacher wird es nicht! Aber ein Schuft wer Böses dabei denkt, oder?
Mfg, helmar
ÖPUL NEU!!!???
hier wird anscheinend öpul und ubag öfters verwechselt. beim öpul kann man sicher mittun, aber beim ubag muss man sich das schon gut überlegen, außer man arbeitet extensiv und sitzt gern beim schreibtisch und macht seine aufzeichnungen.
hde tristan
ÖPUL NEU!!!???
Hallo!
Na im ÖPUL ist zum Beispiel auch ein Biobetrieb, oder ein Ököpunktebetrieb.
Diese sind aber nicht bei UBAG dabei.
ÖPUL NEU!!!???
@jokl
ich dachte du warst bei einer informationsveranstaltung von dem öpul-ubag-kas :-)
ubag ist nur eine maßnahme im rahmen von öpul, neben zb. mulchsaat, begrünung, biologische wirtschaftsweise, verlustarme ausbringung von wirtschaftsdüngern, etc.
hde tristan
ÖPUL NEU!!!???
Jetzt weil der Hund schon daschlagen ist, kummts ihr drauf, was für einen Mist unser Herr Landwirtschaftsminister und seine Beamten uns da eingebrogt haben. Leider schon zu spät es ist alles Beschlossen und jetzt müssen wir damit Leben.
ÖPUL NEU!!!???
abwählen heißt die deviese.
jetzt grübeln die bauern über dieses zeug.
nach dem wahltag werdens dann wieder analysieren wenns wieder um drei prozent wenger sind.
sie habens ja so gewollt, denn belohnen darf man sowas nicht.
ÖPUL NEU!!!???
Das macht doch nichts ein grossteil der Bauern sind ja in dieser Hinsicht dumm, wenns einikumman in die Wahlzelle dann sehens nur mehr schwarz vor den Augen und dann passierts das halt wieder diese Bauernverräter wählen. Dann am Wiazhaustisch schimpfens, ärgern sich grün und blau über den Blödsinn den unsere super Vertretung uns einbrogt hat und niemand hats gewählt sehr komisch.
ÖPUL NEU!!!???
@Petale
Ich vermute, dass diejenigen, die am Wirtshaustisch sich grün und blau ärgern, nicht repräsentativ für die gesamte Bauernschaft sind.
ÖPUL NEU!!!???
An petale Es habds ja selber fest mit koht bei der suppe was die bauern jezt ein brockt krigd haben. Es wards ja selber bei der eu und habts tips geben. Also zersd drein pfuschen und jezt schimfen das zeigd schon was für leute da auf uns zu komen.
Und es könds ja jezt mit der ig milch zeigen was es ales besser machts. Bei der fairn milch habts ja schon beweisen könen wie es gehd Oder warum ist es jezt so stil worden bei der fairn vorstand milch
ÖPUL NEU!!!???
Morgen !
komisch ist nur wieder, das beim ersten entwurf gesagt wurde, alle werden gleichmäßig gekürzt, egal ob acker und grünland. Nun sind im Endgültigen Programm eigentlich nur kürzungen im Ackerbau drinnen, siehe Begrünung um 20 - 30% je nach Begrünung und Gebiet, und nun wird wieder gesagt
"alle Sparten, ob bio oder konv. oder acker und grünland wurden gleichmäßig gekürzt"... schon komisch, nicht ? wenn sie erhlich wären hätten sie nun zugegeben das sie vielleicht doch nochmals gerechnet haben und die endversion nun wirklich dem näher kommt... aber das werden sie nie tun, denn die wharheit ist nicht ihre sache...
lg biolix
ÖPUL NEU!!!???
Was wird schon besser seit 1995 seit wir bei der EU sind wird nur alles teurer und schlechter.
Das Öpul ist sowieso nur für die Größen die kassieren die kleinen wird es eh zu blöde.
Früher hat sich keiner interresiert wieviel Gülle man hingebracht hat.
Bei den rinder oder Schweine Preisen braucht man normal gar nix mehr füttern.
LG angerweber
ÖPUL NEU!!!???
Nun, jetzt hab ich es einmal auf eama kontrolliert:
bei gleichgebliebener Fläche (Ackerbauer) hab ich als konventioneller Landwirt versucht die Ausgleichszahlungen zu "optimieren", das "neue" ÖPUL hat mir um 25 % weniger eingebracht als im Vorjahr ....
Benjamin
ÖPUL NEU!!!???
Ja, als Bauer in den sogenannten Gunstlage (also ohne AZ) erhalte ich um 25% weniger als im alten Öpul und um 11% weniger als im April 2006 kalkuliert.
Worans genau liegt, werden wir erst im neuen Jahr, nach Aussendung der Papiere, sagen können, jedoch der Verstoß gegen die Blühstreifenregelung könnten schon was ausmachen??
Trotzdem Danke EU, danke Österreich, Danke Minister Pröll
ob das sarkastisch gemeint ist, kann sich jeder selber ausrechnen ...
ÖPUL NEU!!!???
Vielleicht sollten wir ihnen ein Denkmal setzen.
ÖPUL NEU!!!???
Diese Meldung passt ja wunderbar:
Laut ORF Teletext sind die Bauerneinkommen um 4,9 % gestiegen.
ÖPUL NEU!!!???
Habt Ihr die Öpulzahlungen schon bekommen?
Wann?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!