Antworten: 7
Übernehmen oder Pachten oder???
Hallo miteinander! Mein Vater hat noch ca. 5 Jahre bis zur Pension. Bin zur Zeit in der Privatwirtschaft, möchte jedoch schon den Hof führen. Doch bei uns ist es leider so wie vieler Orts, das wenn man nicht Besitzer ist so gut wie gar nichts zum mitreden hat. Ich will nicht nur den alten Trott weiterführen sondern durch moderne Betriebsfürhung alles vereinfachen. Soll übergeben werden und den Vater dann anmelden, oder pachten, oder???? Was meint ihr und welche Möglichkeiten gibts noch?? mfg
Übernehmen oder Pachten oder???
Erkundige dich auf der BBK, es gibt die Möglichkeit den Übergeber, wenn ern och nicht die notwendigen Versicherungzeiten hat, bei der SVB zu versichern.....mit dem Pachten, es ist schon 30 Jahre her, habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, ich wäre da an deiner Stelle sehr vorsichtig.
Mfg, helmar
Übernehmen oder Pachten oder???
Also wenn du über 25 Jahre bist, dann würd ich ihn nicht mehr pachten, sondern auf eine Übergabe setzen - bleibt ja in der Familie und man hat nicht zweimal die Scherereien mit den ganzen Papierkrieg.
Ich hab meinen Betrieb auch erst gepachtet, allerdings aufgrund des Alters meines Vaters gleich nach der Ausbildung - von daher war das zwar nicht so schlecht (mit 20 schon übernehmen wäre vielleicht nicht so toll gewesen, außerdem waren meine schwestern noch nicht abgefunden), aber da der Pachtvertrag 9 Jahre lief, lief eigentlich alles so weiter wie vorher - und alles stagnierte etwas.
Übernehmen oder Pachten oder???
Wenn dein vater noch 5 jahre auf die rente hat dan ist pachten nicht gut. Das ist dann grad so viel das euch ver streitsd und dan krigst du nicht über geben sondern wer anders. Wart bis er seine pension hat und dan soll er über geben. Und schau das du in der zwischen zeit viel mit arbeiten kanst damit du alles weisd was komt aber las dich nicht auf streiderei ein.
Übernehmen oder Pachten oder???
Wenn dein Vater die Zeit bis zur Pension sowieso noch braucht, dann ist es sicher am besten, wenn er den Betrieb bis zu diesem Zeitpunkt noch selber führt.
Beim Pachten ist keiner ganz zuständig, was gerne dazu führt, dass es zu Streit kommt.
Übernehmen oder Pachten oder???
Hello
Ich selbst glaube nur das Übernahme das beste ist, aber fragt doch mal wie lange er noch bis zur Pension braucht, erfährst du auf der Sozialversicherung. Und einen guten Tipp gebe ich dir noch unterschreibe nicht gleich einen Pachtvertrag, sondern lass ihn von einen guten Rechtsanwalt deines Vertrauens lesen, in viele Übergabeverträge wird so manches alt hergebrachtes reingeschrieben das heute ja nicht zeitgemäß ist, vor allem die ganze Geschichte mit Belastungs- und Veräußerungsverbot, den dann hast du zwar eine Landwirtschaft, wofür du brav Abgaben zahlen kannst, aber was Grund und Boden betrifft sind dir vielleicht die nächsten 30 Jahre die Hände gebunden !!! Also Vorsicht bei ÜBergabeverträgen !!!
Ich habe zu schnell unterschrieben !!!
Übernehmen oder Pachten oder???
bitte aufpassen
das übernehmen ist eine Heikle sache - wenn du jetzt nix zu melden hast gibt dein vater denn dann betrieb her? bzw. bist da sicher das dann besser ist?
ist dein Vater auf dem Papier betriebsführer und du "mitversichertes kind" zahlst 1/3 an die SVB (von der summe wie dein vater) und drehst es um du betriebsführer und da alte herr mit angemeldet sind 50% fällig macht doch a geld aus und da in vielen fällen nur der vorname anders pasts auf
und was macht dein vater in der zeit? wenn er wo anders arbeitet - kann er nie gesundheitshalber mit 57 pension gehen weil dann der berufschutz weg ist - dann muß er länger
also bitte aufpassen und nicht aus lauter geilheit gleich übernehmen dass kann viel viel geld kosten das nicht notwendig wäre
Setzt dich mit deinem Vater zusammen und sprich dich aus - was dich stört - ich kann es mir nicht denken das er den betrieb so schnell hergibt nur weil dir viel ned past
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!