Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein

Antworten: 61
  12-07-2007 12:05  petermoser
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Heute steht in der bauern zeitung das die ig milch imer mehr ein roter und grüner verein wird. Da ist auch der brief druckt wo die ig milch bein gusenbauer so schleimig an bandeld hat. Ich bin seid 2 jahre mitglid und das was die ig für den mich preis gemacht hat war wriklich gut und das mit der feronika milch wünsche ich viel glück. Aber das sich die ig milch bei den roten und grünen ein schleimt das mus jeden richtigen bauer die haare auf stellen.

Jezt will ich echt wissen ist die ig nur für die ganz kleinen bauern Ist die ig nur für die neben erwerb bauern ist die ig nur für die bio Ab welcher gröse ist man ein groß bauer und sol weniger krigen wegen der modulazion Ab welcher gröse ist man eine land wirtschaft industrie der nichts mehr krigen soll.

Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein weil ich habe wircklich angst was sein wird wen einmal rote und grüne eine regirung machen. In deudschland jamern sie noch heute darüber was die angestelt haben. Und was die spö schon alles vor hat mit einheids wert und grund steuer und vermögen steuer machen will weil sie geld brauchen für die sozial hilfe und asülanten. da must dich als bauer wircklich fürchden.

Also ein gutes sprich wort für die ig milch Wer sich mit den hunden in das bett legt wird mit flöe munter werden.


  12-07-2007 12:14  Icebreaker
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
... PM, manchmal bist halt etwas sehr "kurzsichtig".
Ist es letztendlich nicht so, dass man oft dort hin muss, wo halt die Musi spielt - ? ... was aber noch LANGE nicht gleichzeitig bedeuten muss, dass "man" sich verkauft. (!)

"Gute Mine zum Bösen Spiel " fällt mir auch noch ein und: aus dem was da ist, das Beste versuchen zu machen ... und versuchen, das Beste im Sinne der eigenen Interessen zu erreichen - bei den vorhandenen Möglichkeiten eine Gratwanderung sowieso.

Mach DU und deinesgleichen dich/euch lieber "grad" (stark) dort, wo es wirklich angebracht ist.
Nämlich dort, wo keiner versucht, Zugunsten der Bauern was zu erreichen! Irgendwie kommst mir oft vor, wie einer, dem es gefällt sich ins eigene Knie zu schiessen ;-)


mfG Ice


  12-07-2007 12:26  Christoph38
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Lieber Petermoser,
da brauchst du keine Angst vor der Zukunft zu haben.
Mit Unterstützung der Roten und Grünen und der IG Milch wirst du in ein paar Jahren enteignet werden. Weil du nichts kannst wird es dann kein Problem sein, dich in den Kreis der Sozialhilfeempfänger einzureihen. Da kommt es dir dann selber zu Gute, wo du jetzt noch dagegen bist und dich davor sträubst.

  12-07-2007 12:35  mandy
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Hallo Ice.
Na den Schuß ins Knie würd er wenigstens merken, den der tut ja bekanntlich weh - so wie seine Schreibweise manchmal schon in den Augen weh tut! Ich weiß auch nicht, was ihn die Sozialisten oder gar die Grünen so Schlimmes angetan haben, das er die ums verr...n nicht mag.
Ich möchte auch zu bedenken geben, das ein überwiegender Teil der stättischen Konsumenten diesen beiden Fraktionen zugehörig sind und daher sehr wohl werbestrategisch "bearbeitet" gehören!!
Es gibt leider grad unter den Bauern noch so viele Patrioten, die mit der Fahnenstange stur weitergehen, auch wenn die "Fahne" schon ziemlich "zerfleddert" ausschaut - aber vom Patrioten zum I...oten ist es leider nur ein kurzer Weg .-)
Es gibt in der ÖVP Parteigranden, die meiner Meinung nach eine Schande für das Ökoland Österreich sind und längst ins Volkshistorische Museum abgeschoben gehörten!! M.f.G mandy


  12-07-2007 13:18  walterst
Grillitsch hat IG um Einmischung gebeten
Beim Zusammenbasteln der absoluten Wahrheit ist der Bauernbundzeitung vermutlich am Computer gerade ein wenig der Strom ausgegangen.
Sonst hätte man sich sicher daran erinnern können, dass der Präsident des Österreichischen Bauernbundes beim Milchbauerntag in Gmunden einen bekannten IG-Milch-Vertreter zur Seite genommen hat, und seine Hilflosigkeit bei der Lösung der Marktordnungsfrage geschildert hat.
Er hat auch das Anliegen in den Raum gestellt, ob möglicherweise seitens der IG-Milch eine Gesprächsbasis zum Koalitionspartner bestünde, die zur Lösung der Angelegenheit beitragen könnte.

Das Ergebnis der Einigung zur Agrarmarktordnung wird sowohl von rot als auch von schwarz als sehr zufriedenstellend dargestellt.

Aufeinander zugegangen ist man genau bei jenen Punkten, die die IG-Milch dem Bundeskanzler unterbreitet hat.

Der Brief, der die Lösung gebracht hat und um den jetzt der Petermoser samt dem BB herumtanzt ist eigentlich auf die Initative vom Präsidenten des Bauernbundes zustande gekommen. Dieser versteht sich beim regelmäßigen Weinverkosten am Pogusch übrigens blendend mit dem roten Kanzler.

Walter

  12-07-2007 13:25  figo
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
gratulation mandy, obwohl ich selber ein "schwarzer" bin, aber wenn man sich alleine die Arbeiten der "Bauernbündler" so auf der zunge zergehen läßt - na ja, ok, sag jetzt eh nix! nur eines ist trotzdem klar, den "roten" interessieren die Bauern trotzdem nicht mehr oder weniger, als wenn in China ein Radl umfällt!
sollte es aber wiederum echt stimmen, das die ig milch rot- grün angehaucht ist, wäre es mir als lieferant eigentlich wiederum egal, wenn ich "von diesem Verein" für meine Ware mehr Einkommen verbuchen kann!
aber das politische interesse der Bauern meiner umgebung, vorallem der Jugend, ist leider eh gleich 0!


  12-07-2007 13:27  petermoser
Grillitsch hat IG um Einmischung gebeten
An den minister walter Hast du also den gusenbauer geschriben das er umfalen sol Weil dan kan sich der bauern bund in zukunbft dersparen das sie demonstriren und der landes hauptmann in nö muss den minister buchiger auch nicht mehr schimpfen weil dan genügt es ja das nächste mal wenn du wieder einen brief schreibst. Nur komisch ist das die roten den brief so viel loben

  12-07-2007 13:30  biolix
Grillitsch hat IG um Einmischung gebeten
Hallo !

es ist ja so herrlich, die IG muß ja schon wirklich sehr sehr viel erreicht haben damit sie mit eienr halben seite "wegkommt" in der BB Zietung...

unfair ist wiede ramls das nichtm al der brief an gusenbauer in seiner gesamtheit gezweigt wird sondern dioe ersten 5 zeilen geschwärzt sind..
klar "schwärzung" muß sein ,. was stand denn da ??

wie offen sind denn die IGler eigentlich gegenüber dem Bauernbund und der ÖVP seit aller zeit ???? kommt da irgend etwas zurück ?? nciht mal die anerkennung soo viel getan zu haben wo sich die ÖVP inkl. BB noch gemeint haben "den Preis bestimmt der markt, da sind wir nicht zuständig" bzw. noch in kammerzeitung geschrieben hat "der EU milchpreis muß unter 30 Cent runter..." nicht mal da die anerkennung das die IG es war die BB und Kammer auf den richtigen WEg gebracht hat...

stattdessen das nun.. dann noch der kommentar, also das wird wohl niemand abstreiten das sich die SPÖ gerade für klein und bergbauern eher eingesetzt hat als di e ÖVP die ja seit jeher eher einem "anderen" Klientel" zugetan ist...

also wie parteinahe bzw. politisch siehe Bauernzeitung soll und muß man eigentlich sein ??? WEr findet eigentlich der 80% IG Milchbauernbundmitglieder das der Bauenrbund zu Parteiisch ist ????

Diese frage sollte man sich eigentlich in der IG Milch stellen bzw. hat man das vielleicht schon und deswegen sind ja so viele IG mIlch Mitglieder geworden...

lg biolix

p.s. und das pm ig mitglied ist das kann ich nciht glauben....

  12-07-2007 13:36  walterst
Grillitsch hat IG um Einmischung gebeten
Von mir hat der Gusi nichts bekommen. Vermutlich hat er ein paar Schluck faire Milch getrunken, und ist endlich mal nicht sofort umgefallen. Es wurde ja in allen Zeitungen berichtet, dass die ÖVP dem Gusi nachgegeben hat bei der Milch, den Kalbinnen usw.

Der Bauernbund kann meinetwegen gerne demonstrieren, wenn er das für notwendig hält. Ich bin nur deswegen verwundert, weil das Demonstrieren von der Bauernbundspitze bisher immer als "gewerkschaftliche Methoden" und linkslinks schlechtgemacht wurde. Das würde heissen, der alte Pröll, der Schultes, der Penz usw. sind jetzt samt den Bauernbundbauern lupenreine Sozi, weil sie demonstrieren?

Walter

  12-07-2007 13:43  walterst
Grillitsch hat IG um Einmischung gebeten
Ich kriege die wertvollen Informationen aus dem BB-Zentralorgan immer erst am Freitag, dewegen weiss ich noch nicht, was da alles drin ist.

Wenn die ersten Zeilen des Kanzlerbriefes geschwärzt sind, dann kann ich sie hier anführen:

Betreff: Novelle Marktordnungsgesetz

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Dr. Alfred Gusenbauer!

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass die ungerechte Verteilung der Gelder für den Agrarsektor geändert wird.
Wir halten es für unstatthaft und gegen alle Grundsätze der Fairness, aber auch aus Sicht der Nachhaltigkeit, dass ein Großteil der Prämien bei durchrationalisierten Großbetrieben liegt.
Es ist für uns auch wichtig, dass ALLE Kalbinnenhalter berechtigt sind für ihre Tiere eine Prämie zu bekommen.

  12-07-2007 13:51  petermoser
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Also will die ig milch nicht haben das ich ein geld bekomme weil ich bin ein rationalisirter gros betrieb. Dan stimts also wircklich das die ig nur für die ganz kleinen und neben erwerber was über hat. Warum habts das nicht gleich gesagt. Weil dan könts euch ig für museum bauern nenen. Aber jezt wird mir schon viel klar Ich finde das eine frecheit gegen alle was wircklich orndlich wirtschaften wollen.

  12-07-2007 13:56  biolix
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
PM das ist ja das was ihr nicht wahrhaben wollt, einer der nciht auf teufel komm raus weiter wachsen will ist auch ein ordentlicher und guter und brav arebitender der bauer und will ncith benachteiligt werden !!!!!!!!!!

stell nicht alle hin als Owezahrer, Querulanten, Linke etc. hin die nicht in dem ständigen wachstumsdenken drin sind, es muß was anderes auch geben udn eben fairneß gegenüber denen die fair mit ihren Bauernkollegen umgehen wollen und nicht in den wettbewerb gegeneinander...

danke walter für die zeilen, alle können sich ja nun selbst denken warum die zeilen geschwärzt wurden !!!!!!

biolix

  12-07-2007 14:05  Icebreaker
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Zitat PM: " Also will die ig milch nicht haben das ich ein geld bekomme weil ich bin ein rationalisirter gros betrieb. Dan stimts also wircklich das die ig nur für die ganz kleinen und neben erwerber was über hat.

ad 1 Pm:) ach soooo! du gehörst zu den "Grossen".
2) ... partizipierst aber auch als "Grosser" Miclbauer von der IG - als Mitglied
3) Sehr gut, dass es welche wie die IG gibt, die sich auch für die "kleinen" engagieren - sonst gäbe es wohl noch mehr solche wie dich ...

Ps: ich halt dir nicht mehr die Stage PM, deine böse Kindheit in Ehren - haben viele andre auch ... nichts für Ungut, nur bei dir steig ich aus.

mfG Ice

  12-07-2007 17:41  Else
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Hallo icebreaker,

danke Dir für Deine Beiträge.

Ich bin ja hier als sogenannter Konsument unterwegs.
Die Einstellung derer, die Lebensmittel/ Nahrungsmittel produzieren, ist nicht nur für mich besonders interessant.

LG
Else

  12-07-2007 17:44  050772
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Wie furchtbar das mitanzusehn was die derzeitigen Bauernbundgranden (Grillischt , Schultes Penz, usw) mit dem Bund machen und das nur um nicht von ihrem System heruntersteigen zu müssen (hohes Ross)!!
Wenn das die Gründerväter mitanschaun müssten sie würden sich endlos schämen und ihre Erben enterben!!

  12-07-2007 18:15  walterst
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Vor fast genau 2 Jahren gab es in meinem Bezirk eine Funktionärsschulung des Bauernbundes, wo den Teilnehmern professionell beigebracht wurde, wie man gegen die IG-Milch argumentiert.
Einer der Vorwürfe an die IG-Milch war, dass es sich da bei den Mitgliedern und Protagonisten ausschließlich um Riesenbetriebe handelt, die natürlich nur für sich selbst was herausholen wollen.....

Jetzt ist anscheinend wieder alles um gekehrt.

Unseren Bauernbund-Obersten werden wir es nie recht machen.

Mit den kleinen Funktionäre und Mitgliedern mit Hirn kommen wir eh gut aus.

Walter

  12-07-2007 19:07  Milibauer
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
@ Petermoser:
du hast also einen rationalisierten Großbetrieb? Da lachen ja die Hühner!!! Mit deinen 200.000 Liter Milch oder was ? Es gibt genügend (Familien) Betriebe die das 4 fache und noch mehr liefern. Glaub mir für die Milchproduktion in Europa bist du nicht mal ein Tropfen auf den heißen Stein!

mfg Hubb

  12-07-2007 19:18  Milibauer
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
@Petermoser:
meine herzlichste Gratulation übrigens zu deinem neuen Traktor. Naja, als Großbetrieb braucht man halt schon was Besseres, gell. Aber für das 4. Rad hats dann wohl nicht mehr gereicht, oder?

mfg Hubb

  12-07-2007 19:33  helmar
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Ich finde man sollte mit allen eine gewisse Gesprächsbasis haben, nur ists halt heikel wenn man sich unparteiisch nennt......und sich sponsern läßt! Aber bedenkt mal wieviele BBler auch IGler sind. Sie wären es sicherlich nicht wären nicht von Penz und Co. fast schon jahrzentelang die Probleme einer gewissen Sorte von Betrieben, u.a. auch jener welche Milchbauern sind, ernst genommen worden.......und zumindest in NÖ wurde ja seitens des BB nicht allzuviel versucht es zu einem Dialog oder gar in manchen Punkten zu einer Zusammenarbeit mit der IG kommen zu lassen.
Mfg, helmar

  12-07-2007 20:01  LKR Peter Schmiedlechner
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Bravo Helmar endlich mal ein guter Eintrag, den überparteilich heißt das man mit allen redet und sich mit allen an einen Tisch setzt. Ziel ist ein gerechter Milchpreis. Das kapiert die ÖVP nicht und sie wollens auch nicht kapieren. Die IG hat dem Bauernbund oft genug die Hand gereicht, aber die können nichts anderes als uns schlecht zu machen. Und übrigens bin auch BB Mitglied. Aber bei diesem Verhalten sicher nicht mehr.

  12-07-2007 21:40  0815
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Gibt aber auch genug Schwarze Bürgermeister, die nicht wirtschaften können. Ebenso Rote, die gut wirtschaften. Bin kein Roter, aber der Fairneßhalber muß das auch gesagt werden. Was ich meine, es gibt dort gute Leute, und es gibt dort gute Leute, es gibt dort schlechte Leute, es gibt dort schlechte Leute.

  12-07-2007 21:49  kleegras
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Lieber lase ich mir vorwerfen ich bin bei einem roten verein und bekomme für die Milch 40 Cent als mit 80 Jahren eine Urkunde von Bauernbund die so steif ist das man sich damit nicht einmal den A..... auswischen kann.

PS: Schriftstücke schwärzen dürfte ein neues Hoppy der ÖVP sein.

  12-07-2007 21:58  Steyrcvtfan
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
An helmer

Die IG_ Milch wurde nicht gesponsert wie du grscgrieben hast sondern es wurde bei der Markteinführung der FAIREN MILCH alle pol. Parteien um Spenden ersucht . Wie in der BB-Zeitung genau geschrieben haben die Spö
mit einen namhaften Beitrag und die Grünen auch einen Beitrag als Unterstützung gespendet. Leider hat die ÖVP oder dr BB nichts hergegeben
und was noch viel trauriger ist immer dagegen gearbeitet und gehofft das es
bald vorbei ist mit der FAIREN MILCH und auch dann mit der IG- MILCH.

An petermoser

Wie ich das heute im BB gelesen habe habe ich gleich auf deine kommenden Beiträge gehofft.
WAS heißt unparteiisch: Darf man nur mehr mit einer Gruppe reden.
Darf man sich nicht auch anderes anhören und wie in diesem Fall wenn notwendig einenen Ratschlag .
Wieoft sind denn nicht schon IG-Milch Vorstände oder Mitglieder
beim BB zusammen auf einen Tisch gesessen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


  12-07-2007 22:19  biolix
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Hallo !

komsich wenn man gerechte forderungen einer gruppe zu einem gerechten preis unterstützt will man dann die ABuernschaft spalten ???

WEnn man eine gerechtere agrarreform möchte, die ja wirklcih zig schwächen hat die niemand versteht ein wenig ändern will, will man dann die Bauernschaft spalten ???

Wenn man als "genügsamer" Betrieb nicht ewig wachsne will und dann nicht als zukunftsbetrieb gelten soll, soll man das hinnehmen oder mit einem AUfrschrei will man dann die Bauernschaft spalten ???

Nein sag ich udn deswegen danke für die stellungnahme die mir grad von der IG zugegangen ist...

Betrifft: Artikel in der Bauernzeitung: "Faironikas Sündenfall" und "Wie parteinah ist die IG-Milch?"

Heute wurden wir von einigen Mitgliedern der IG-Milch über die neueste Ausgabe der Bauernzeitung informiert. Diese Ausgabe ist der eindeutige Beweis, dass der Bauernbund jetzt darauf setzt, unsere unabhängige und starke Organisation durch Falschinformationen und einseitige Information zu diskreditieren.
Tatsache ist, dass Halbmayr Ernst von Bauernbundpräsident Grillitsch am Milchbauerntag des Bauernbundes Anfang Mai in Gmunden aufgefordert wurde, auf die SPÖ einzuwirken, in der Frage der Milchprämienkompression aktiv zu werden, da sie sich in den Verhandlungen in einer Sackgasse befinden. Der jetzige Versuch der IG-Milch Parteinähe zu unterstellen ist wohl an Hinterhältigkeit nicht zu überbieten.

Wir reden nicht nur von Überparteilichkeit, sondern nehmen diese auch aktiv wahr und sind bemüht, alle gesellschaftlich relevanten Gruppierungen über unsere Anliegen zu informieren und dafür zu interessieren.
Tatsache ist, dass seit der Verleihung des Staatspreises für unser Projekt "A faire Milch" der Bauernbund gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer organisiert und intensiv gegen unsere Organisation und unser Projekt vorgeht (Intervention gegen Verleihung des Staatspreises, falsch dargestellte Studien über "A faire Milch", Verweigerung an unserer Unterschriftenaktion teilzunehmen und diese nachzuäffen, usw. bis hin zur verfälschten Berichterstattung in der Bauernzeitung).

Es ist nun an jedem einzelnen IG-Milch Mitglied abzuwägen, wer die Interessen der Milchbauern vertritt und welche Arbeit aufrichtig, geradlinig und ehrlich ist.

Nun ist die Zeit gekommen, in der man sich entscheiden muss, wem man vertrauen kann und wen man unterstützt.


Liebe Grüße
Ernst Halbmayr
Ewald Grünzweil

  12-07-2007 22:21  050772
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Zur IG Milch im besonderen zu Grünzweil Ewald möchte ich schon auch eines sagen:
Wie kann man sich nur unterstellen unparteiisch oder überparteilich zu sein!!Ich habe über dieses Thema schon vor langer Zeit sehr lang mit Ewald disskutiert und möcht auch hier feststellen:
Der Begriff der Überparteilichkeit ist das, vornehmlich aus dem Jargon des Politischen, stammende abgeleitete Substantiv von überparteilich und bedeutet im weitesten Sinne Neutralität und Unabhängigkeit.

Wenn man sich jetzt div. Literatur zur Hand nimmt, möchte ich meinen die WERKE DES KARL MARX, Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin) und FRIEDICH ENGELS würden am besten beschreiben was überparteilichkeit bedeutet!
Als besonderen literarischen leckerbissen möchte ich "Das Kapital (Marx) und auch die Werke von Engels beschreiben idealistischen Utopien die ja von Grünzweil Ewald, Bauernbund und anderen prophezeit werden!



  13-07-2007 07:21  raps
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Hallo
Der Baurernbund hats aber auch wirklich schwer. Jahrelang beteuert er, der Milchpreis muß runter weil ja so vorgegeben, und es funktioniert halt nicht und nicht. Und jetzt beginnt er auch noch zu steigen. Da hängt man sich mit einer Unterschriftenaktion halt auch noch schnell dran, um die Loorbeeren einzufahren.
Ich hab eigentlich geglaubt, dass eine Interessensvertretung dazu da ist, die Interessen derer zu vertreten, die sie eben vertritt.
Aber jetzt geht man auch noch mit Halbwahrheiten auf jene los, die seit Jahren nichts unversucht lassen um den Milchpreis auf ein Niveau zu bringen, mit dem man leben kann.

Einen abgebildeten Brief mit geschwärzten Zeilen zu versehen ....... eigentlich eine !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! S c h a n d e !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der BB sollte nicht vergessen, dass die meisten IG-ler auch Mitglied beim BB sind.
In meiner unmittelbaren Umgebung sind schon etliche Bauern aus dem BB ausgetreten. Anscheinend will dies der BB forcieren.
Wo es mir möglich war hab ich immer versucht zwischen diesen Organisationen zu vermitteln, aber jetzt bin ich mir nicht mehr sicher ob ich den nächsten Beitrag für den BB einzahle.

@petermoser ...........deine Einstellung is für viele eine Trauerspiel

mfg raps

  13-07-2007 08:49  mandy
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Hallo.
@grafeder: Wie viele Jahre hätte der BB Zeit gehabt, für einen gerechteren Milchpreis der Milchbauern zu sorgen?? Bin selber reiner Ackerbau-Biobetrieb, haben zu Gunsten der Grünland- und Ungunstlagen unser Milchkontingent in den 70 er Jahren verfallen lassen, da es damals noch nicht handelbar war (gebe ehrlich zu, das ich damals als Jungbauer am Sonntag andere Interessen hatte, als im Kuhstall herumzuhängen - obenrein war alles veraltert und die Fütterung mit den Rübenköpfen nicht mehr zeitgemäß :-)
Erinnern wir uns doch zurück an den EU-Beitritt - Getreidepreise halbiert und die Bäcker hatten die unsagbare Frechheit, mit dem Argument steigender Arbeitslöhne das Brot und Gebäck zu verteuern, obwohl der Rohstoff um 50% billiger wurde !!!!!!!!
Das war unserer Standesvertretung nicht einmal einen Komentar wert und die Konsumenten haben dies zwar mit Verwunderung - zur Kenntnis genommen.
Welche Interessen der BB vorrangig vertritt, wurde mir klar, als dieser gegen eine von der SPÖ geforderten Deckelung der Ausgleichszahlungen mobil machte - diese hätte damals Betriebe wie Hardegg und Co empfindlich getroffen - nunmehr wird und wurde linear bei allen Betrieben gekürzt, auch bei jenen, die gerade noch mitschwimmen im Sog der "Rationalisierungen" in der LW.
Jeder Arbeiter und Angestellte bekommt Zulagen, wenn er Sam + Sonntag arbeitet, bei den Viehhaltern ist es selbstverständlich, das diese auch zum WE ihre Stalltiere versorgen und dann sollen sie nicht einmal einen halbwegs gerechten Lohn dafür erhalten??!!
Lt Umfragen sind die überwiegende Mehrheit der Konsumenten sehr einsichtig und sehr wohl bereit etwas mehr für die Nahrungsmittel auszugeben - jedoch verknüfen fast alle diese Bereitschaft damit, das der Mehrpreis auch tatsächlich größten Teils zu den Bauern und deren Produktpreise gelangen sollte und nicht irgendwo "versickern" sollte wie damals die Getreidepreisreduktion !!
Ich möchte abschließend der IG-Milch weiterhin viel Erfolg im Sinne der Milchbauern wünschen L.G. mandy

  13-07-2007 09:34  koasamandl
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Liebe Milchbauern
Nun ist es entlich geschaft! Wir lassen uns auseinanderdividieren und schwächen unsere Position auf eine derart primitive Weise, dass sich die Verantwortlichen bei BB,SPÖ und dergleichen, vor lauter Freude und Lachen gar nicht mehr fanden können.
Überall in Österreich liegen Angebote von Milchabnehmern in Deutschland und Italien auf dem Tisch die zwischen 5 u. 10 cd über unseren Preisen sind.
Setzt euch zusammen, organisiert Sammeltouren und liefert die Milch dort hin wo sie an bessten bezahlt wird.
4,5 bis 5 Mil kg Milch sind bei 2tägiger Abholung ein Tankwagen.
Dazu brauchen wir Keine Partei , nur motivierte Bauern, die es schaffen, sich unbeirrt von einflußstarken Bremsklötzen loszulösen und alles unternehmen den höchstmöglichen Milchpreis zu bekommen.




  13-07-2007 12:55  beni11
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Das ist alles so durchschaubar.

Da ist ein Verein der kassiert von seinen frustrierten Mitgliedern 55,- Euro im Jahr. Davon leben einige Funktionäre ganz gut weil der Aufwand muß ja entschädigt werden. Aber auch dem zahlenden Volk muß etwas geboten werden. Also wird fest geschimpft auf die Standesvertretung. Und das dumme Fußvolk jubelt. Weil da bekommt man was für sein Geld.Wenn sich schon bei der Milchgeldabrechnung nichts ändert sollen wenigstens die Fetzen fliegen. Und wenn dann wirklich der Weltmarktpreis steigt dann natürlich nur wegen der weltweiten IG ggg Das ist lächerlich

Dass aber so ganz nebenbei das schwarze Kalb seinen rotgrünen Metzger unterstützt, das wollen wir nicht hören. Haupsache die sagen es denen da oben ordentlich rein. Es ist ja so super das die SPÖ jetzt in die Marktprdnungsprämien auch mehr Konsumenten- und Tierschutz hinein reklamiert hat. Bravo, IG Milch, wieder mehr Auflagen.

Aber die IG ist ja unparteiisch. Nur leider wie eine Prostituierte, jeder der gegen meinen Gegner ist, der ist mein Freund. Und mit dem Bauernbund hat sich die IG Milch eindeutig den falschen Gegner ausgesucht, wenn sie glaubhaft die Interessen der Bauern vertreten will.


  13-07-2007 15:22  sophokles
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Hallo!

"Die SPÖ und DIE GRÜNEN nutzen diese IG Milch für ihre Zwecke. Das heißt, Spaltung der Bauern, weil wenn wir nicht mehr mit einer Stimme sprechen, was momentan die "schwarze" (ÖVP) Stimme ist, dann kann man über uns leichter drüber fahren. Dann werden die Förderungen gestrichen, ausser du bist ein dunkelgrüner BIO-Freak, Tierschutzgesetze etc. will ich gar nicht wissen wie dies dann aussieht."

@grafeder: Welche bewußtseinsverändernden Substanzen muss man konsumieren, dass man zu so einer Weltsicht kommt???? - Es wird wohl nicht nur der Weihrauch aus Mariazell sein oder???:-)

Aber schön langsam lüften sich die Schleier und es dämmert auch dem Tragödiendichter, dass sie real existieren, die Menschen die sich mehrheitlich Leute mit der Weit- und Weltsicht der "Grillitsche" dieser Welt als Fürsprecher wählen....

Ein schmunzelnder und zu allen (demokratischen) Parteien äquidistanzierter Tragödiendichter




  13-07-2007 18:34  Bauernprofi
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Glaub´ ihr, das man heutzutage sich einer Parteifarbe binden sollte?

Ich nicht und zwar weil:

1. Es hat immer mehr die EU – Politik Einfluss auf die Länderebene.
2. Die Amerikanische Wirtschaft greift mit der Gentechnik den europäischen Markt an. Aus deren Sicht ist Europa nur ein kleiner Markt, dennoch interessant weil viele Politiker auf EU- Ebene und zum Teil auf Länder- Ebene geschmeidig werden.
3. Heutige Politiker sind zum Teil schon Waschlappen, die zwar angepasst an den Hörerkreis dessen Meinungen verkündigen und kräftigen. Dennoch sich aalglatt bei den nächsten öffentlichen Auftritten wieder an die andere Hörerschaft anpasst.
4. Viele Politiker sind keine gestandenen Leute aus der unteren und mittleren Wirtschaft, sondern Doktoren und Rechtsanwälte, die zwar schön reden können, aber von dem was sie sagen nur aus Stellungnahmen und teuren Studien von theoretischen Wissenschaftlern gelesen haben.
5. Gestandene Politiker vertreten Ihre Meinung von Beginn an der Wahl bis zum Zeitpunkt, wenn sie als vom Volke gewählte Volksvertreter die Entscheidung und Zustimmung von Gesetzten und Haushalten. Und nicht vor der Öffentlichkeit und in Sitzungen den anderen Politiker der eigenen oder anderen Partei bösartig beschimpfen und wenn die Kamera ausgeschaltet ist, liegen die Damen und Herren wieder bei der Party in den Armen und kuscheln wieder.
6. Es geht doch rein um die Wählerstimmen und um die Strategie, wie man den eigenen Sessel bei nächsten Wahl wieder besetzen kann.

Augen auf!

Wo sind wir hingekommen!



  13-07-2007 19:56  petermoser
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
An bauerprofi Da hast du bei viele sachen recht. Aber warum solen sich die leute was verschidene meinung haben wegen den auch priwat die kopf ein schlagen

Und voraus ist am wichtigsten nicht was sie sagen weil das hörd sich alles immer gut an. Und herum schreien und kritisiren ist imer leicht da brauchsd du nur die spö an schauen vor der wahl und jezt. Weil vor der wahl hast glaubt das östereich bald unter geht so schlecht ist alles. Und jezt egal ob der gusenbauer oder der molterer oder sonst wer was sagd es ist ales immer so gut und so schön. Da ist kein unterschid. Aber dan schausd was sie wircklich machen wollen und dan kanst sehen ob es gut oder schlecht ist.

  13-07-2007 20:26  kleegras
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
An beni 11
Ich hoffe du bist kein Milchbauer sonst mussen wir uns für dich alle schähmen.
.

  13-07-2007 21:02  Johannfranz
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
an petermoser

Nicht böse sein,aber Deine Rechtschreibung lässt uns Bauern
nicht gerade gut aussehen.

  14-07-2007 00:17  Molke1
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Hallo petermoser

Nimm dir bitte das nächste mal, wenn du schreibst ein Wörterbuch zur Hand . Oder machst du das mit Absicht. Das sieht für uns Bauern wirklich nicht sehr gut aus.
MfG

  14-07-2007 13:19  petermoser
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
also wer da jezt gelogen hat weis ich jezt Und wer sich das bild an schaut der weis es genau so Weil das ist auf der internet seite von der spö da hat die ig milch bei einer prese konfarentz von den roten mit gemacht. Wie sie das gemscht haben bei der marckt ordnung. Aber fest ab streiten. Schamts euch jezt leicht dafür

http://tinyurl.com/yra5fw
http://tinyurl.com/26tye6


  14-07-2007 13:25  kleegras
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Also bist betrunken oder was ,wer streitet was ab ?
Du bist scheinbar nicht nur bei schreiben schlecht , du kanst auch nicht lesen.
Und das ist bitter.
Ich warte noch immer auf die LIG Namen ?

  14-07-2007 13:44  kleegras
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
So ,jetzt hab ich mir die fotos angeschaut .Also die Zwei mit den Fairen Milchleiberl kenn ich nicht ,aber es freut mich das sie sich für uns Milchbauern stark machen.Im vorstand der Ig Milch sind sie nicht.
2 Foto
Wenn es ein Verbrechen ist das Spö Leute A Faire Milch trinken dann glaub ich brauchen wir hir nicht mehr weiter diskutieren.

  14-07-2007 13:52  petermoser
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
In der bauern zeitung ist ein foto wo der halbmeier was der schef von der ig milch ist genau so da sizt bei einer spö presse konferenz. Warum streits das jezt ab Schamts euch leicht jezt dafür

  14-07-2007 14:03  walterst
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Es ist das Wesen der Überparteilichkeit eines Vereines, dass man mit allen reden kann. Es liegt also in der Natur der Sache, dass auch Fotos auftauchen einzelner IG-Mitglieder mit allen politischen Kräften.
Der Halbmayr (übrigens nicht IG-Chef PM!!!!!) mit den roten und dem Grillitsch, der Grünzweil mit dem BB Direx Kaltenegger, der Scharner Michael mit dem alten Pröll, der Maier Walter mit den Tiroler Bauernbündlern, die Kolmitzberger mit dem Strache, die Kärntner mit dem Haider, dem Martinz und dem Wutscher. Wenn wir Steirer uns auch einmal vom Land einen Zuschuss holen wollen, den die schwarzen nie gewährt haben, werden wir wohl oder übel beim roten Landeschef vorsprechen müssen.

Warum 6500 Leute einer einzelnen Partei zugeordnet werden, nur weil ein einziges Mitglied mit einem roten im Gespräch gesichtet wurde, ist rätselhaft.

Wie ist das jetzt mit dem Grillitsch, petermoser? Ist der ein Sozi, weil er mit dem Gusi zipfeln geht oder ist er nur ein orangener, wegen der Fotos mit seiner aktuellen Frau?

Walter

  14-07-2007 15:30  petermoser
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
An Walter Also das du das jezt so herunter spielsd ist aber schon komisch. Auf ein mal ist der halbmeier kein schef mehr bei der ig milch. Und das er bei einer presse konfarenz von den roten dabei ist ist vaber schon was anders als wie wen wer irgand wo mit wen reded. Weil wen ich wo auf einer presse konfarenz dabei bin dan zeige ich her das ich für das bin was die roten wolen. Und die roten haben eine freude mit euch und das gefalt mir nicht. Weil bis jezt ist nichts gutes dabei heraus komen was die spö für die bauern will.

Noch einmal es müst es selbst wissen was machts und wens glaubts das es gut ist wen die ig milch zu den roten gehd dann ist es euer sache. Aber dann seids nicht so feig und gebts es auch zu weil vileicht interesirt das nicht nur mich.

  14-07-2007 16:56  MUKUbauer
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Ihr regt euch hier auf - grad das der einen den anderen ned eins reinhaut - übers www zum glück noch nicht möglich

die großen politiker sagen sich alles ohne zu zögern ins gesicht - sind die kameras - sitzens zusammen san die besten freunde und trinken a bier - wurscht welches parteihemd die anhaben

Die Roten sann leider Regirungspartei und wenn es die IG versteht den Gusenbauer zu wickeln und ihn für ihren Vorteil bzw. den vorteil der bauern zu nutzen warum nicht...

Rationaler großbetrieb? aso PM und genau mich als wachsenden zukunftsorientierten betrieb dawischt der ganze zahlungsansprüche scheiß etc. doch am meisten - PM a bissi mehr verstand aufdrehen und emotionen runterdrehen und man kann über alles diskutieren und nachfragen was wie wo was war..

mfg

  14-07-2007 19:32  biolix
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Hallo !

also pm s ag einmal wenn ich von der ÖVP eingeladen bin, setze ich mich dann mit aufs podium ?? na klar da wäre nichts dabei, wenn ich von spoe grüne fpö etc. eingeladen bin, na dann sag ich ab...

ne es ist ja grad die ÖVp siehe diskussion zum Grünen pakt die sich nicht mal mit anderen diskutieren traut und gar nicht hin kommt, warum eigentlich ??

sag mal waruim wurde der brief geschwärzt ? fällt dir dazu nichts ein ?
ist der BB nicht zu politsch und daher hat er fast nie ein chance gegen den wirtschaftsflügel der ÖVP, das mußt dir mal überlegen ob das gut ist...

biolix

  14-07-2007 20:22  LKR Peter Schmiedlechner
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Ich weiss nicht petermoser ganz frisch bist du nicht, die IG Milch ist ein Verein da gibt es einen gewählten Obmann und einen Vorstand, da gibts keinen Chef oder Schef wies du es nennst. Du hast warscheinlich vor lauter Bauernbund blind wie du bist übersehen das der Halmayr nicht Obmann ist, er ist Projektleiter der Fairen Milch. Aber soetwas wirst du und deine BB Freunde wohl nicht verstehen. Ich frag mich nur wie dumm man als Bauer sein muss dem BB noch glauben zu schenken. Anstatt sich für ordentliche Preise und für ordentliche Rahmenbedingungen zu kümmern kann der BB nur Halbwahrheiten erzählen, Intrigen schmieden und über andere die viel geleistet haben schlecht zu reden. Wie dumm muss man da sein?

  15-07-2007 08:22  sophokles
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Hallo!

An die Herrn Johannfranz, Gansi und teilweise Mandy

Bin etwas verwundert über eure Sorge wie der Bauernstand nach außen hin wirkt. - Immer wieder tauchen threats wie hier auf, dass es dem Bauernstand nicht zuträglich sei rechtschreibfehler zu machen, unorthodoxe Orthographien zu benutzen etc.

Über was sich die urbane Bevölkerung aber wirklich wundert - und das kann wahrscheinlich fast jeder Nebenerwerbslandwirt der in der Stadt arbeitet und sagen wir in Kreisen unter 40 verkehrt bestätigen, ist nicht die experimentelle Rechtschreibung und Stil-Advantgarde einiger Herrn hier im Forum, sondern eher das Weltbild das von vielen Bauern noch vertreten und gewählt wird. Stichwort: Familienbild, Rollenbild der Frau, Stellung zur Homosexualität, zur katholischen Kirche, MIgrationsproblematik etc. (Denn wenn ich mich nicht täusche ist der Bauernbund ja eine Teilorganisation der ÖVP und von dort tönt ja nicht gerade eine gesellschaftspolitische Aufbruchsstimmung...

- D.h. Wenn Ihr euch schon so besorgt um das Bild des Bauernstandes sorgt, dann bitte an anderen "Baustellen" und nicht an der beinahe jandlschen Sprachartistik des Herrn PM

lg Sophokles


  15-07-2007 16:19  flantom
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Ich muss da auch mal was schreiben! Ich bin auch BB Mittglied und war auch aktiv aber bei diesem Verhalten des BB aber nicht mehr lange und an petermoser dir hat mann wohl die Augen mit SCHWARZEM TRECK zugeschmiert oder du verdienst dein Geld mit einer Funktion im BB oder der LK sonst würdest du nicht so schreiben!!!!!!!

  15-07-2007 16:34  Bauernprofi
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Auf einem Feldtag in Oberösterreich hat der ehemalige Landwirtschafts-Präsidenten Rudolf Schwarzböck noch in seiner Funktion zu den Besuchern gesprochen.
Er forderte den Verbrauchern und den Lebensmittelketten auf, dass die Wertschöpfung zugunsten der Bauern im Lande bleiben müsse. Soweit war noch alles in Ordnung.

Dann später in der gleichen Rede sagte er, dass er auf seinen heimischen Bauernhof 2 Slowakische Helfer habe. Warum greift er nicht auf heimische Hilfskräfte zurück – wäre doch der richtige Zeitpunkt gewesen um als Vorbild dienen zu können.

Also wie man wieder sieht:

Wasser predigen und Wein saufen!

  15-07-2007 17:31  MUKUbauer
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Man könnte die IG milch geschichte eigentlich auch als ablenkungsmanöver zum grünen packt sehen - mir kommts jetzt sovor bzw. macht anscheinend eine IG mehr für die bauern als der bauerndbund der die rolle eigentlich hätte

IG - landwirtschaft wann kommt die?

mfg

  15-07-2007 18:39  Bauernprofi
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Brauchen wir eigentlich noch den Bauernbund?
Es scheint, dass er die wichtigsten Anliegen seiner Pflichtmitglieder nicht erkennt!
Wofür werden die Damen und Herren eigentlich bezahlt?



  15-07-2007 19:19  MUKUbauer
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Bauernbund ist nicht pflicht - kammer schon - obwohl es eh fast die gleichen leut sind ...

mfg

  15-07-2007 19:40  edde
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
OOE-BB-Direktor DR.Markus Rosinger geht übrigens .... es heisst lapidar berufliche veränderung. warum und wieso ist weiters nicht bekannt
mfg

  15-07-2007 20:56  biolix
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Halllo !

oben angeführter beitrag bringt mich wirklich auf was : wenn jetzt die letzten kürzungen ÖPUL noch gekürzt werden nach der EU geschichte, warum sagt die Vertretung nichts dazu... rote rühren manchmal ganz fest auch gegen eigene Minister, wo ist hier die Standesvertretung der Bauern ???
wenn nicht wirklich IG Landwirtschaft dringend notwendig, wann das nur ein abgekartetes politisches spiel wird ( siehe ablenkung MOG und IG Milch )

also warten wir wie der BB auf die weiteren Kürzungen reagiert !

lg biolix

  15-07-2007 21:08  Franzler
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein
Hallo Bauernprofi!

Wie du sicher weißt, ist die Mitgliedschaft beim Bauernbund freiwillig und du kannst jederzeit austreten. Ist sicher auch besser, wenn du mit einer politischen Partei nicht mehr zufrieden bist, dann sollte man die Konsequenzen ziehen und den Bauernbund verlassen. Ist wahrscheinlich für Beide die beste Lösung.
Das gilt sinngemäß für alle, die hier, so scheint mir, aus Prinzip nur ein Versagen oder Versäumen unserer politischen Vertretung sehen.
Mir fällt außerdem auf, dass hier hauptsächlich nur negative Stellungnahmen zu finden sind, mit Ausnahme des wehrhaften petermoser.
Meines Erachtens haben alle ihre Berechtigung:

Der Bauernbund als politische Vertretung aller Bauern sollte möglichst stark sein, um die Interessen unserer Berufsgruppe bestmöglich zu vertreten. Es gibt keine andere Berufgruppe, die eine eigene politische Vertretung hat und hier die Auflösung des Bauernbundes zu fordern kommt ein wenig dem Sägen am eigenen Ast gleich. Dass man nicht mit allem einverstanden ist, liegt in der Natur der Sache. Dazu sind unsere betrieblichen Voraussetzungen einfach zu unterschiedlich. Ich würde mir hier ein faireres Umgehen miteinander und eine bessere Diskussionskultur wünschen.

Die Kammer als unser gesetzlicher Vertreter (hier kannst du leider nicht austreten, auch wenn dir maches nicht passt), ist die zweite Schiene über die Sozialpartnerschaft, wo unser Berufstand mit seiner ganzen Bandbreit vertreten wird.

Auch die IG Milch hat ihre Berechtigung. Sie hat sich dem Spezialthema Milch gewidmet, hat hier einiges an Staub aufgewirbelt und sollte meiner Meinung auch bei diesem Thema bleiben. Sie sind eindeutig die fleißigsten Schreiber. Vielleicht sollten sie weniger aggressiv agieren. Nur wer den anderen auch anerkennt und seine Leistungen würdigt, wird letzendlich auch gehört. Das ist schon in der Familie so, wir als Bauern, die das Zusammenleben der Generationen kennen, müßten das eigentlich wissen.

Wenn du mit einer deiner Vertretungen nicht einverstanden bist, dann gibt es meiner Meinung nach nur einen Weg: Hineingehen in die Entscheidungsgremien auf Orts- Bezirks- Bundes- oder EU-Ebene und dort versuchen für seinen Standpunkt Mehrheiten zu finden. Von Außen schreien und kritisieren, ist reine Schaumschlägerei und hat mit einer zivilisierten Diskussion in einer Demokratie nichts zu tun.

Ich lese schon länger in diesem Forum und ich habe den Eindruck, dass diese Runde immer einseitiger wird, neutrale Personen verabschieden sich oder äußern sich nur mehr zu Sachthemen.

Gruß Franz


  15-07-2007 21:37  biolix
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein, auch nicht
Hallo !

ist der BB eine politsche Partei ?? sollte er nicht die anliegen der Bauern vertreten ??
Ich glaube hier sind viele die sind "hohe" funktionäre im BB, kenne einige Ortsvorsteher bis kammerobmänner bei der IG und die schimpfen nicht von aussen wie du es darstellst...
viele haben gemerkt es geht anscheinend von innen nicht mehr, aber ich sag einem jeden, austreten musst net, versuch es von innen diesen "Moloch" zu ändern... doch anscheinend verzweifeln viele udn oft hört man die an der basis sind in ordnung aber die da oben....

lg biolix

p.s. aber franzler bei den kürzungen beim ÖPUL müsste eigentlich eine bäuerliche vertretung auf der straße sein udn das über wochen, nicht ???



  15-07-2007 21:46  Franzler
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein, auch nicht
Warum sollte ich? Ich und viele Biobauern steigen jetzt besser aus als vorher. Dieses ÖPUL gefällt mir besser als das vorhergehende.

Schönen Abend noch

  15-07-2007 22:05  biolix
Ich will nicht bei einen roten verein dabei sein, auch nicht
Hallo !

welches meinst du, das 2000 er oder das von EU geänderte ??

Biobauern und auch andere steigen in jedem fall schlechter aus minus 20% bis 30% !! da wäre die standesvertertung gefordert !!!

falls du den ersten zum 2. entwurf meinst ist es auch noch nciht komplett gerechnet, aber es schaut so aus als alle wiede rmit weniger rechnen können
z.b. begrünung bis minus 20% hab ich mir gestern durchgerechnet, also das kanns nicht sein....

lg biolix

  15-07-2008 14:28  Else
Wider das Vergessen - wieder das Vergessen 15. Juli

Wider das Vergessen....


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.