Antworten: 5
Milchpreis: Uneinigkeit bei Kammerpräsidenten
Vor Kurzem hatte Salzburgs Präsident Essl als Zielvorstellung für eine Milchpreisanhebung 1 Cent angegeben und sich dann mir dem Milchexperten Steiner von der Alpenmilch darum gebalgt, ob nun ein halber oder ein viertel Cent realistisch wäre.
Nach der dramatischen Regalpreisanhebung fordert LK-Präsident Wlodkowski nun 3 Cent.
Der EX Milchvorsitzende Kärntner Präsident Wutscher fordert in einer Kammeraussendung mindestens ein drittel der Preiserhöhungen, das wären nach seiner Meinung mindestens 3,3 Cent und zusätzlich eine Berücksichtigung der Preissenkungen im heurigen Jahr.
Milchexperte Essl aus Salzburg hat im Forderungsbasar nun nachgebessert und sagt jetzt in einer APA-Aussendung: "5 Cent sind für meine Salzburger Bauern und Bäuerinnen zu wenig"
Wir haben am Weltmilchtag gesagt: 5 Cent mehr sind fair und der Rest auf die 40 Cent muss im Herbst kommen. Wir bleiben dabei!
Walter
Milchpreis: Uneinigkeit bei Kammerpräsidenten
Ja lieber Walter, eigentlich interessant wie da manche von der Bewegung, die in den Markt reingekommen ist, überrascht wurden, sodass man binnen kurzer Zeit die Forderungen erhöhen musst, damit man nicht die Preiserhöhung regelrecht runterverhandelt.
Andererseits auch verständlich, dass man von der politischen Seite sich immer danach ausrichtet was möglich erscheint und weniger danach was sachlich erforderlich ist.
Wenn ich fünfzig bin, hänge ich meinen Hauptberuf an den Nagel und fange mit dem Milchliefern wieder an, da gibts dann keine Quote mehr und der Preis liegt bei € 2,-/kg Milch für den Bauern !?
Milchpreis: Uneinigkeit bei Kammerpräsidenten
Wer bietet mehr zun ersten zun zweiten und zun dritten
Jezt sind alle von der realität eigeholt worden. Die ig soll 50 cent fordern sonst wird sie noch von bauern bund überhold
Bin gespant was dann ist wenn der preis in ein par jahre wieder auf unter 30 cent geht weil die molkerei was jezt von der ig inportiren wollen holen sich dann die milch aus polen ohne viel tanz
Milchpreis: Uneinigkeit bei Kammerpräsidenten
Wer bietet mehr!?
Abgabeschluß vorerst 40 Cent!
Die Milch aus Polen hat schon der Müller.
Milchpreis: Uneinigkeit bei Kammerpräsidenten
An petermoser.
Schon wieder eine unnötige und depperte Wortmeldung von dir.
Die IG Milch war wie man jetzt lesen kann mit ihrer Forderung
genau richtig unterwegs. Es kann aber durchaus sein das die
genannten 40 cent zuwenig sind wenn bei den Betriebsmittel
weitere Steigerungen stattfinden.
Somit kann ich nicht verstehen das du von 50 cent sprichst und
damit alles ins lächerliche ziehst. Ich freue mich über die jetzige
Situation und möchte momentan überhaupt nichts mehr von
Milchpreisen unter 30 cent hören.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!