Antworten: 19
Hat der Bauer zu viel Geld?
Also im große und ganze ist es ok, und fällt in die Kategorie "Artgerechte Tierhaltung", denn der Panoramablick ergibt sich aus der Lage des Hofes, nehme ich mal an. Aber das mit dem Wasserbett ist wirklich etwas übertrieben keine Kuh braucht sowas (nicht mal der Mensch).
MFG
Hat der Bauer zu viel Geld?
ORF sag ich nur.
Hat der Bauer zu viel Geld?
Hallo,
4.500 Euro pro Stallplatz ??
Milchwirtschaftlich bekommt man den Preis nie herein - hoffentlich hat der Nebenerwerbslandwirt einen guten Nebenberuf - und hoffentlich wird der Stall dann der Stall nicht zur Normung genommen, und wir dürfen alle so bauen.
LG
Kathi
Hat der Bauer zu viel Geld?
Wer mit 4500€ ehrlichen Kosten bei einem Stallneubau auskommt inkl. aller Technik und MIndestlagerräumen, ist für mich automatisch als positives Beispiel anzuführen.
Luxus geht sich mit dieser Summe sicher keiner aus.
Beim "Wasserbett" handelt es sich ja auch nur um ein paar Spezialmatten. Die Liegeboxengestaltung wird immer ein Diskussionthema bleiben.
Dieser Landwirt versucht es halt mit den dicken Matten.
In Salzburg wird sowieso teuer gebaut. Teils wegen Fremdenverkehr und teils aus Prinzip.
Walter
Hat der Bauer zu viel Geld?
Hallo Walter
bei 4.500 Euro je Standplatz - auf zb 36 Kühe - sind das 162.000 Euro - umgerechnet (Sorry bei hohen und ganz niedrigen Preisen muss frau immer noch umrechnen) kommt man auf 2.229.1120 Schilling
da hab ich billiger gebaut - dafür haben wir keinen Panoramablick - nur Ausblick auf Wiesen und Wälder, leider ohne Berge und klassische Mist-Tiefboxen - dafür haben wir aber auch keinen Tourismus oder guten Nebenjob der das finanziert.
LG
Kathi
Hat der Bauer zu viel Geld?
Einer schaut auf mich herab (vom Berg) der hat ca. 10 Kühe, der Stall hat etwa S 3 Mio gekostet.
Einen kenn ich der hat mir ehrlich erzählt, dass der Stall ca. € 550.000,- gekostet hat, er hat selber ca. 20 ha Grund.
Einen kenn ich, der hat ca. 16 HF Kühe und hat gerade mit dem Stallbau begonnen. Die ersten Teilrechnungen von Wolf waren ca. 65.000,- für die Halle, und ca. € 8.000,- für die Grube.
Weitere Teilrechnungen werden folgen und andere Lieferanten auch.
Einen Kuhplatz mit € 4.500,- kann man sogar noch rechnen. Nimmt man 10% Kapitalkosten (Zinsen, Tilgung) im Jahr = € 450,-, dann braucht man ca. 1.500 lt. Milch. Ich bin kein Milchbauer, kann mir aber vorstellen, dass man eine solche Menge, neben den anderen Kosten noch irgendwie abzwacken kann.
Schwieriger wird die Rechnung wenn der Kuhplatz € 10.000,- kostet und für die Kuh noch Quote gekauft werden muss für nochmal € 5.000,-, da muss es dann schon eine sehr brave Kuh sein.
Aus dem Nebenerwerb (Beruf, Fremdenverkehr etc) einen Stall bauen, halte ich für einen Unsinn, aber zum Glück darf ja jeder tun was ihn freut, zumindest solange wie er von der Bank Geld kriegt.
Vor kurzem hatte ich mit einem Bauern zu tun der hat schon ca. 1 Mio, da wirds dann auch bei der Bank schon eng.
Hat der Bauer zu viel Geld?
4.500 Euro pro Kuhplatz sind eigentlich ganz günstig - wenn alles gerechnet wurde. Ich kenne einige, die um 10000,-- pro Platz gebaut haben und nur ein Viertel der benötigten A-Quote haben. Da wird es dann schon mal eng. Wenn da nicht Geld von außerhalb der Landwirtschaft fließen würde, wäre der Gerichtsvollzieher sowieso Stammgast.
Hat der Bauer zu viel Geld?
Warum macht Ihr Euch immer über den Bauern Sorgen ob er etwa zu viel Geld hat!!! Der Neid wird Euch noch alle auffressen, Ihr könnt einem leid tun. Ich war selber dort bei diesem "reichen Bauern" und hab mir seinen neuen Stall angeschaut, wirklich ein Musterbau Hut ab! und wenn man mit den Bauersleuten spricht welche Freude die Arbeit mit den Tieren wieder macht da kann ich mich nur Freuen mit Ihnen.
Wir fahren manchmal am Sonntag etwas durchs Land und wenn man sieht welche Schmuckkästchen von alten Höfen es giebt aus einer Zeit die keinesfalls besser war als die heutige dann denke ich recht hat er, der "reiche Bauer"
Gruß Raubby!
Hat der Bauer zu viel Geld?
Bei einem Neubau sind 9000€ keine Seltenheit!
Ich finde wenn man spaß dabei hat und die Landwirtschaft auch das Leben einer Familie ist, dann kann man dass doch gerne machen. Haben auch Kameras im Stall und die haben 4500€ gekostet. Meine Güte mich freuts dass ich nachts nicht mehr raus muss, und andere wären mit dem Geld 2x auf Urlaub gefahren. Wenn die Möglichkeit besteht muss man den Arbeitsplatz so gestalten, dass man Freude daran findet. Auch wenn einen der Nachbar vor Neid auffrisst, Neid muss man sich erarbeiten!!!
Hat der Bauer zu viel Geld?
Nun, es ist jedem selber überlassen wofür er sein Geld ausgibt.......aber ich kenne einige welche nicht gerade zaghaft gebaut oder Maschinen gekauft haben und dann über die schlechten Preise, über die Bevorzugung aller anderen Bauern bei Förderungen, über die EU sowieso, und vieles mehr jammern und schimpfen....
Mfg, helmar
Hat der Bauer zu viel Geld?
Hallo,
von Neid kann ja keine Rede sein - ich habe eben nur wiedermal bedenken, dass solche Musterbetriebe Schule machen und dann als Standard in das dann neuüberarbeitete Tierschutzgesetz übernommen wird.
Wäre ja nicht das erste Mal ...
LG und gute Nacht
Kathi
Hat der Bauer zu viel Geld?
Was hast Du da für eine Hightech Kammera im Stall dass die € 4.500- kostet? Bei der Metro bekommst eine Überwachungskamera samt Restlichtverstärker und Monitor EUR 120,-. Ich steh nachts auch nicht mehr auf, aber wenn ich so an Haufen Geld vernichtet würd ich trotzdem nicht gut schlafen. *ggg*
Hat der Bauer zu viel Geld?
Der traumhafte Blick in die Landschaft ist atemberaubend, auf diesem Hof wäre ich auch gerne Kuh.
Da sind unsere Kühe auf der Weide direkt arme Luder mit Blick auf Wald und Wiese.
Über die Stallbaukosten möchte ich nicht diskutieren, ich brauche es nicht zu bezahlen, entscheidend ist für mich, was unterm Strich plus Lebensqualität übrig bleibt.
Jedem ist was anderes wichtig.
Wen man baut, dann muss man sich auf alle Fälle auch selbst in die Pflicht nehmen, denn jeder will einem was verkaufen- und am Ende steht der Milchpreis.
Ich wünsche diesem Betrieb viel Glück und Erfolg im Stall-
der atemberaubende Blick ist ein Traum.
Hat der Bauer zu viel Geld?
du hast wirklich biliger gebaut ?
Neubau auf grüner Wiese?
Erschließung?
Silos?
Gülle?
Technik?
Hab selber auch gebaut, aber mir kommt vor dass viele beim Preis pro Kuhplatz schwindeln.
Ich finde auch dass es sehr schwierig ist den Standplatz damit zu bewerten weil beim Neubau hab ich zwar höhere Standplatzkosten, habe aber gleichzeitig günstige Jungviehplätze im Altgebäude zur Verfügung. Beim umbau hab ich günstige Kosten pro Kuhplatz, muss mir aber teure Jungviehplätze dazukaufen.
außerdem bei ~260 000 kg Milch, bei 7000kg Lieferleistung, und einem Kapitalbedarf von 15000 Euros im Jahr für die Investition ergibt dies 5,7 Cent pro Liter Milch.
Es muss jeder für sich entscheiden ob damit gearbeitet werden kann oder nicht.
Hat der Bauer zu viel Geld?
Hallo,
wenn ich wirklich zu viel Geld hätte, wüsst ich mir wahrscheinlich was Besseres damit anzufangen.
sg
Hat der Bauer zu viel Geld?
An kraftwerk81:
Da sind 3 Kameras: Eine die durch den ganzen Stall gerichtet ist, eine für die Krankenbox und eine für die Abkalbebox. Da es für den Tagenablauf nicht besonders fördernd ist 3x nachts dass Licht im Stallgebäude einzuschalten damit man durch die Kameras etwas erkennen kann, sind die ein bisschen teurer. Ich kenn die von Metro aber unter 20Lux tust dich ein bisschen schwer damit man was sieht.
Außerdem haben die auch optischen und dicht nur digitalen Zoom. Ich dachte mir nur wenn man sowas macht, dann einmal und ordentlich. Auch die Datenkabel ins Haus sind im Preis inbegriffen!
mfg
Hat der Bauer zu viel Geld?
An posch bist du zufriden mit die kameras Ich will sowas auch machen und habe glaubt das die billigen kameras auch tun glaubst nicht. Weil in stall werden sie sowiso nicht alt werden glaubst nicht
Hat der Bauer zu viel Geld?
Servus Peterle!!!
Da hast du vollkommen Recht, dass billige Kameras nicht so lange halten. Die die wir haben sind eigendlich ganz normale Tunnelkameras, ein bisschen stabiler gebaut, und sollten auch lange im Einsatz sein. Natürlich werden auch billigere den Ansprüchen genügen, saubermachen muss man sie sowieso!
Einfach im Fachhandel informieren, und sonst kannst auch die Anschrift haben wo wir sie her haben!
Mfg
Hat der Bauer zu viel Geld?
Also bei mir sind 3 Kameras installiert aber wenn überhaupt nur 1 im Einsatz (Bis zu 4 lassen sich mit meinem Monitor darstellen). Anfangs war's natürlich viel interessanter und da wurden alle 3 regelmässig kontrolliert aber mittlerweile schalt ich sie nur mehr ein wenn was besonderes zB. eine Geburt ansteht oder Abends vorm Schlafengehn. Für den Zweck reicht mir die Billigversion, die hängt ca. 6 m vom Abkalbeplatz und liefert ziemlich detailierte und saubere Bilder. Man erkennt jedenfalls deutlich ob sich was tut. Es is schon eine feine Sache wenn man nachts nicht aufstehen und dann mit dem "Stallduft" wieder ins Bett gehn muss, sondern einfach nur kurz einschaltet, schaut und weiterschläft.
Wennst einen grösseren Laufstall komplett überwachen willst kommst damit ws. nicht aus.
PS: Jetzt im Sommer von Anfang April bis (hoffentlich) Ende November sind die Rindviecher sowieso Tag und Nacht auf der Weide und da hilft der beste Zoom nicht *gg*
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!