Antworten: 3
Hackgutheizung im Haus: Lärmdämmung?
Ich bewohne seit einiger Zeit das Auszugshaus, in der sich auch die Hackgutheizung befindet. Leider wurde bei der Planung vor 10 Jahren nicht berücksichtigt, dass diese Hackgutheizung einen unerträglichen Lärm zu jeder Tages- und Nachtzeit verursacht. Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir berichten, welche Möglichkeiten gibt es, nachträglich eine Lärmdämmung anzubringen?
Liebe Grüße
MaBu
Hackgutheizung im Haus: Lärmdämmung?
Wir haben einfach eine Kunststoffleitung eingebaut, so überträgt sich der Lärm nicht ins ganze Haus. Zusätzlich kann mann bei unserer Heizung noch einstellen, dass sie z.B nur am 10Uhr Vormittag reinigt.
Hackgutheizung im Haus: Lärmdämmung?
Wenn das Geräusch haptsächlich von den Förderschnecken stammt ,hilft die Beimengung geringer Mengen von altem Frittierfett oder sonst einem billigen Schmierstoff zum Hackgut. 1-2 Kilo auf 5 KubM Schnitzel reichen und die Schnecke raunzt und drumpelt kaum noch. Müsstest dir eine Dosiereinrichtung basteln. Burghard
Hackgutheizung im Haus: Lärmdämmung?
Hallo
Stell einen Pufferspeicher auf dann kannst du die heizung bei Nacht komplett ausschalten.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!