1000 für jeden Hauptberuflichen Arbeiter

Antworten: 13
  02-07-2007 20:25  wuse
1000 für jeden Hauptberuflichen Arbeiter
(Aber-)Hallo
Nicht schlecht staune ich bei der heutigen ZiB woh in Zukunft jeder Arbeiter 1000€ mindest Lohn bekommen soll. Was jedoch der Gipfel der Gemeinheit ist, daß die Landwirtschaftlichen Förderungen drastisch gekürzt werden sollten. Wie seht ihr die Sache ??? Ist der Bauer wieder mal der große verlierer???
Mfg wuse

  02-07-2007 20:35  MUKUbauer
1000€ für jeden Hauptberuflichen Arbeiter ....
die 1000 sind aber brutto

punkto bauern

is ja nix neues oder?
im herbst fängt´s jammern von der SVB wieder an - das sie uns nächtes jahr wieder mehr rupfen - die förderungen werden wieder moduliert...

der lauf der dinge wie es ausschaut...



  02-07-2007 21:23  petermoser
1000€ für jeden Hauptberuflichen Arbeiter ....
Als bauer kanst du ja aus suchen was du machst und was du verdiensd. Und wen es zu wenig ist kanst du ja arbeiten gehen. Ein arbeiter kann nur arbeiten gehen also ich glaube das 1000 euro für einen was 40 stunden arbeit schon gut ist weil da wird noch was abzogen. . Nicht gut ist wenn wer der was nichts arbeited trozdem so viel geld bekomt das er gar nie arbeiten will.

  02-07-2007 21:58  biolix
1000€ für jeden Hauptberuflichen Arbeiter ....
Na da muß man den pm mal recht geben, aber pm jeder sollte auch nicht nur in einrer Leistungsgesellschaft leben können /wollen vergönn ihm die 400 euro notstand da hupft er eh nicht weit..... nur 3 % auf das vermögen in Ö könnte noch 500 tsd mit 400 euro im monat versorgen... im sinne eines orderntlichen sozialstaates, denn geld und zinsenszins frisst eh schon genug weg überhuapt bei den "kleinen" und da kommen bald noch mehr unter die räder...

lg biolix


  02-07-2007 23:25  petermoser
1000€ für jeden Hauptberuflichen Arbeiter ....
An biolix
Dann rechne mal dein vermögen aus hast du 100 ha mal 2 euro pro meter ist 1000000 und du wilst ja nur 3 % zahlen ist 30000 im jahr
Ist dir das recht wen du für die was nicht arbeiten wollen 30000 euro pro jahr vermögen steuer zahlen wilst Da ist dein haus und hof und maschienen gar nicht mit gerechnt

  03-07-2007 06:27  biolix
1000€ für jeden Hauptberuflichen Arbeiter ....
Lieber PM !

Auf ANlagevermögen natürlich, wir haben die geringsten in der gesamten EU....klar ist du kannst mit zinseszins ruhig bis zu 10% ode rmehr verdienen aber 3% das ist schon zu viel abzugeben, natürlcih mit freigrenzen etc...

biolix

  03-07-2007 08:08  Christoph38
1000€ für jeden Hauptberuflichen Arbeiter ....
Wenn ein Arbeiter € 1000,- zumindest verdient, so ist deshalb ein Bauer noch kein Verlierer, sagen doch die € 1.000,- beim Arbeiter nichts darüber aus, was der Bauer verdient.

  03-07-2007 11:24  Cooky
1000€ für jeden Hauptberuflichen Arbeiter ....
Hallo
Glaube das 1000 Euro Brutto für an 40 Stundenjob gerechtfertigt sind, zur Zeit
läuft die Wirtschaft ja gut, aber halt nur für die Betriebe und weniger für die Angestellten.
Nur ungerecht finde ich wie mit den Bauern umgegangen wird. Da werden Förderungen gekürzt, wie genau weiß a noch niemand. Aber dafür werden dieAuflagen, Kontrollen und Bürokratie erhöht, glaube wenn das so weitergeht wird es bald mehr AMA-Mitarbeiter als Bauern geben.
MFG Cooky


  29-08-2007 14:39  Else
1000€ für jeden Hauptberuflichen Arbeiter ....
was heißt hier "für jeden HAUPTBERUFLICHEN Arbeiter" ?

Arbeiter ist Arbeiter, ob er daneben noch eine LW hat, ist doch wurscht!!

Und üwarigans: wer von Euch Euch würde zB als Arbeiter in der VOEST arbeiten mit 40 Stunden und einem Monatslohn von 999 Euro brutto?



  29-08-2007 16:46  kraftwerk81
1000€ für jeden Hauptberuflichen Arbeiter ....
Bei der VOEST wirst niemanden finden der mit dem Gehalt heimgeht.

  29-08-2007 17:36  Else
1000€ für jeden Hauptberuflichen Arbeiter ....
Ja!!! eben ...

auch keinen Nebenerwerbs_LW --------
und das zu Recht !

Arbeit ist Arbeit ....

  29-08-2007 17:49  Woidviertler
1000€ für jeden Hauptberuflichen Arbeiter ....
Ich glaube wir sollten Arbeiter und Landwirte nicht gegeneinander ausspielen sondern ein miteinander suchen .
Bringt keinem was wenn um Lohn gestritten wird , jeder muss selber sehen wie er um die Runden kommt und nicht durch das soziale Netz fällt.
Ich persönlich kenne beide Seiten der Arbeit als nicht selbständiger und als Selbständiger und verstehe einen Arbeitnehmer genau so der eine Familie zu ernähren hat und vielleicht sich noch dazu eine Existenz aufbaut im Form einen Eigenheimes oder Eigentumswohnung .
Genau so ist es nicht einfach als Landwirt seinen Betrieb so einiger maßen im Schuss zu halten um nicht in die klauen von Banken zu kommen die Dir wennst Pech hast ( auch unverschuldet ) dir die Luft zum leben abwürgt.
Darum sucht einen weg wo beide Berufsgruppen ein miteinander suchen sollten und nicht gegeneinander ausgespielt wird, weil dies erledigt ja sowieso schon die Politik und Medien
glg.

  29-08-2007 18:14  Else
1000€ für jeden Hauptberuflichen Arbeiter ....
Ja, Woidviertler ..........

da hast DU recht .

Doch das Ausspielen der Berufsgruppen, Jung:Alt, Erzeuger:Verbraucher,
Land:Stadt, Aktiv:Pensionist, Bio:Konv., Pro Gen:kontra Gen ... usw.
dominiert das Forum




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.