Mutterkuhprämien unsicher

Antworten: 4
  01-07-2007 22:01  liebchen
Mutterkuhprämien unsicher
Kleingedruckt und ganz hinten an entsprechende Beiträge angefügt, stand in den letzten Tagen zu lesen, dass mit einer ausbleibenden Einigung in Sachen Marktordnung auch die Mutterkuhprämienauszahlung in Österreich wackelt. Nun wird es einem aber tatsächlich langsam zu bunt. Der gar so grüne Pakt, von Kennern der Szene schon immer als unausgewogen kritisiert, ist immer noch nicht genehmigt und damit steht viel Geld für die Bauern auf dem Spiel. Nun sind scheinbar weitere nationale Mittel mit der Nicht -Einigung bei der Marktordnung unsicher - und selbst die vom Herrn Minister so gelobte Investitionsoffensive entpuppt sich bei näherer Betrachtung eher als Flop denn als Hopp. Dazu kommen fallende Rindfleischpreise trotz mangelndem Angebot in der EU. Für einen Mutterkuhhalter im Berggebiet sind das insgesamt doch ganz schön harte Bandagen. Für unsere Standesvertreter gäbe es also mehr als genug zu tun -hoffentlich sind sie sich dessen bewußt. Wir dürfen aber auch nicht vergessen, dass es unsere Pflicht ist, unseren Vertretern die Türe täglich einzutreten, und sie mit Nachdruck zum richtigen Handeln zu bewegen. Denn, nur wer laut und deutlich schreit, der wird gehört.

  02-07-2007 08:24  lacusfelix
Mutterkuhprämien unsicher
Hallo,
ich gebe dir in vielen Bereichen recht, nur deine Vorbehalte bezüglich der Investitionsförderung verstehe ich nicht ganz, kannst du das genauer erläutern?

lacusfelix

  02-07-2007 08:55  Milkyman
Mutterkuhprämien unsicher
Auf den Punkt gebracht: es steht momentan alles ! Durch den grünen
Pakt sämtliche Förderungen (Fläche, Tier, Öpul, Investitionförd., AIK, ...) und durch Nichteinigung beim MOG gibts z.B. auch keine Handelbarkeit bei
Milchquoten, MUK sind ebenfalls auf Eis gelegt - einfach eine Sauerei !
Bin gespannt auf den heurigen Herbst !!!
mfg
Milkyman

  02-07-2007 09:15  MUKUbauer
Mutterkuhprämien unsicher
die Mukuprämie ist normal auch von brüssel aus allerdings max. 200 euro die 30 euro sind national bzw. auch ein teil von den 200 (kofinazierung läst grüßen) bei der investionsförderung ists nix anderes

punkto rindfleisch - also das die preise fallen und es zu wenig gibt in europa ist ne falschinfo

Es ist sommer grillzeit etc. da sind schon immer schweine und hühnerfleisch besser gegangen im herbst kommt dann wieder das rind - der zyklus ist schon jahre alt - nur im vorjahr haben sich die leute von der vogelgrippe gefürchtet und kein hühnerfleisch dafür aber rindfleisch gegessen (bei bse wars halt umgedreht)

die Martschwankungen sind normal und mitlerweile bin ich der meinung das es gut so ist

mfg



  02-07-2007 20:58  liebchen
Mutterkuhprämien unsicher
Ich weiß nur soviel. Zum einen soll die Eigenleistung in weiten Bereichen nicht mehr anrechenbar sein - damit wird dann halt nur mehr die zugekaufte teure Leistung gefördert, die Eigenarbeit aber nicht. Weiters war von bis zu 30 oder 35 Prozent Förderung die Rede - es sollte eben einfach besser gefördert werden - nun aber sind die Fördersätze zu einem großen Teil ähnlich oder gleich wie im alten Programm. Wo bleibt da die Besserstellung. Und zudem ist im großen Europa mit einer GAP die Investitionsförderung letzten Endes doch noch immer Ländersache, und damit sind die Programme von vorne herein nicht gleich und gibt es schon innerösterreichísch gewaltige Unterschiede. Bin ja nur neugierig, bis wann alles wieder richtig läuft, und die Töpfe endlich aufgemacht werden. Gruß



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.