Antworten: 5
Landwirtschaftliche Konzerne
Kann mir eigntlich jemand von euch sagen welche Firmen jetzt mit welchen zusammengegangen sind oder zusammengeschlossen wurden. Würd mich mal intressieren, weil man doch sehr viele ähnliche Traktoren findet mit bis zu 8000€ Preisunterschied!
bayer
Landwirtschaftliche Konzerne
Guten Morgen!
CNH: Steyr wurde mit Case fusioniert. Steyr-Case wurde wiederum mit New Holland zusammengeschlossen, wobei New Holland wiederum eine Fusion aus Fiat und Ford ist. Somit vereinigt der CNH Konzern 4 Traktormarken (Steyr, Case, Fiat, Ford).
MfG Sturmi
Landwirtschaftliche Konzerne
servus,
es gibt nur noch zwei eigenständige landwirtschaftliche unternehmen in deutschland:
claas und john deere!
fendt ist mit der AGCO zusammengegangen, zu der auch marsey ferguson gehört!
deutz fusioniert mit same hab ich gehört, glaube die werden dann in italien gebaut!
Landwirtschaftliche Konzerne
claas ist renault und renault ist john deere - glaulich bis 90 ps klasse
Landwirtschaftliche Konzerne
Hallo,
Deutz gehört zu Same, Same gehört zu Lamborghini, Lamborghini gehört zu Hürlimann -. also alle ziemlich die gleichen Maschinen soviel ich weiß!?! Aus Fiat und Ford wurde 1997/98 glaube ich dann New Holland - dadurch auch die verschiedenen Lackierungen(blau für Ford und braun für Fiat).
MFG A STEIRA
Landwirtschaftliche Konzerne
Hallo.
Also der AGCO-Konzern hat derzeit folgende (bekanntere) Traktorenmarken:
- Massey Ferguson
- Fendt
- Challenger
- Iseki
- Valtra
Dazu gehört der Motorenhersteller SISU zum AGCO-Konzern. Das dürfte auch der Grund sein, warum die neueren Modelle (von MF) statt dem Perkins jetzt immer mehr den SISU verbauen.
Homepage dazu:AGCO
MfG,
Köckeis Landtechnik & Agrarbereifung
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!