Antworten: 12
Gebrauchter Fendt
Hallo Zusammen
ich möchte einen gebrauchten Fendt 610 Turbomatic Bj 1974 kaufen. Kann mir jemand sagen auf was ich zu achten habe?
vielen Dank im Voraus
Gruss Ralph
Gebrauchter Fendt
Hallo,
Am besten auf ALLES da er ja schon ein paar Jährchen auf den Rippen hat!!!
Würd ihn bei einer Werkstatt oder an Mechaniker genau durchchecken lassen!!!!
Für was brauchst den Den Traktor?
Wieviel Stunden hat er?
Und kommen vielleicht auch Alternativen ihn Frage?
MFG A STEIRA
Gebrauchter Fendt
Hallo Steira
der Traktor hat 6000 Betriebsstunden - bin Jäger und brauch den Schlepper im Forst - ich weiss dafür ist er bissle überdimensioniert :-) aber ich steh halt auf die alten 6-Zylinder. Ein Deutz D 8006 würde mir auch gefallen.
Gruss
Gebrauchter Fendt
Wieso suchst dir nicht ein etwas jüngeres Fabrikat - der ist ja schon made in Steinzeit. Würd mir nicht mal einen Fendt mehr kaufen mit dem Bj - einen anderen nicht mal mehr besichtigen - oder willst bei einer Oldtimerralley mitfahren?? m.f. G mandy
Gebrauchter Fendt
wenn du dir selber oder günstig mit einen kumpel oder ähnliches helfen kannst dann wäre der fendt sicher eine gute wahl
Gebrauchter Fendt
haha hier sind ja lustige sachen, ein jäger der einen 6 zylinder will, bei einem großbauer würd ich nicht haha sagen. aber für die sachen eines jägers reicht ein alter 240 massey ferguson oder dergleichen leicht. oder willst du damit den halben wald umackern und umgraben.
mfg
Gebrauchter Fendt
na da hast du natürlich recht - ich sagte ja "bissle überdimensioniert - aber ich steh halt auf die grossen Dinger - liegt wahrscheinlich daran dass ich früher als kleiner Bub immer beim Ballenpressen auf so einem mitfahren durfte :-)
Gebrauchter Fendt
da ich selber jäger bin , verstehe ich dein anliegen.
stellt euch mal vor, was es bedeutet eine riesen wildsau aus dem wald zu schleppen, auch gibts genug zu tun, etwa fahrbare kanzeln umstellen , und vor allem im winter zu den fütterungen zu kommen. mit nem fendt kommst überall hin. wenn preis passt und noch gut erhalten, kauf ihn dir. sind tolle maschinen. wenn ich mal genug kohle hab, leg ich mir auch so nen zu. bis her hats halt nur für steyr gereicht. lg
Gebrauchter Fendt
Hallo nochmals.
Denke, dir gefällt die grüne "Tarnfarbe" des Fendt - ist die Mühle wenigstens ein Allradler und wenn ja, hast eh einen großen Hof zum umkehren, denn Wendigkeit war für diese Büffel noch ein chinesisches Fremdwort - ach ja, und handle dir gleich einen Gehörschutz mit aus, den ohne dem wirst mit Sicherheit irgendwann einen Gehörschaden davontragen.
Ich würde dir einen 307 er Allrad empfehlen, ist weit wendiger mit mehr Komfort und hat nicht umsonst einen viel kleineren Tank als der 614 er - welche Hochstände habt ihr denn, das ihr 140?? PS braucht, um diese zu befördern??
@ farmboy ja siehste, würdest nicht leichtsinnig auf Fördergelder verzichten, könntest dir auch einen Fendt leisten :-)) Aber ein grüner Traktor erfordert auch eine ökologische Einstellung, und die vermisse ich bei dir total - sei mir nicht böse und L.G. mandy
Gebrauchter Fendt
Hallo
Der Fragensteller ist Jäger. Jagd ist Hobby. Und für dieses Hobby will er den für seinen Zweck sicher überdimensionierten Traktor. Warum nicht`?
Es ist doch normal, daß Oldtimer ihre Liebhaber haben.
Aber auch bei proffesionellem Einsatz würde dieser Fendt noch locker 4000 Betriebstd. zuverlässige Dienste ohne nennenswerten Repraturen leisten.
Ich weiß wovon ich rede. In diesen Baujahren wurden insbesondere bei Fendt noch wirkliche Qualitätstraktoren gebaut, wo außergewöhliche Repraturen wirklich nicht vorkamen bei diesen Betriebsstunden.
Wenn der Schlepper seinen regelmäßige Ölwechsel hatte und nicht heiß gefahren wurde, werden hier wirklich keine technischen Probleme sein.
Mich würde nur interessieren wie das mit den heutigen Traktoren mit der vielen Elektronik bei dem Staub und den Erschütterungen denen sie ausgesetzt sind in diesem Alter aussieht?
Jeder Bauer jammert über schlechte Preise, ob bei Holz, Milch oder Fleisch.Aber jeder kauft sich einen Traktor wo er nicht mehr mechanisch schalten muß und ebenso überdimensioniert. Selbst wenn er nur 80.000 ltr. Kontingent hat. Ich möchte mal wissen was so ein Taktor von heute kostet bis er 6000 Stunden hat, umgerechnet auf den Liter Milch. Und wie oft er schon gestanden ist. Wenn ich hier im Forum von den Schwächen und Mängeln (selbst wenn wir Markenfanatiker nicht beachten) lese, rollen sich bei mir die Zehennägel auf. Da bleibe ich mit Freude bei meinem "Guten alten Fendt" mit 7.500 Stunden. Ich glaub ich schlafe besser.
mfg
Gebrauchter Fendt
@mandi: wenns um die tarnung gehen würde, würds ein 15er oder 180er steyr auch machen.
mfg
Gebrauchter Fendt
des sollt n witz sein.
bayer
Gebrauchter Fendt
Quatsch,
gegen die echt aggresiven Rehe braucht er was Großes.
Der 610S-Fendt ist da genau richtig!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!