Antworten: 7
Fella Schwader
Hallo und einen schönen Nachmittag
Habe ein gebrauchten Fella TS295 ,oder so ähnlich, mit Tastrad zum testen im Einsatz er funktioniert so ganz gut und er ist auch vom Gewicht und Abmessung ideal. (fahre meist mit Zwilling und im richtig steilen Gelände)
Habe aber das Problem das er auf der Schwadseite immer etwas Heu zurücklässt.
Habe am geraden Asphalt festgestellt das zwei Arme (ein Fixer und Einer zum abnehmen) ein par Zentimeter luft haben während die Anderen "kratzen".
Habt Ihr Lösungvorschläge oder soll ich zurückgeben und einen Anderen probieren?
Bin gespannt auf eure Wortmeldungen.
MFG
Stefan
Fella Schwader
Miss einmal die Länge der Zinken nach, vielleicht sind sie aus unerklärlichen Gründen unterschiedlich abgenutzt. Bei den Fella Schwadern kannst du auch die ganze Kurvenbahne in drei Stellungen verstellen. Stell sie einmal so ein, dass die Zinken erst spät nach oben ausschwenken, so dass das Heu sauber an die Mahd geschwadet wird.
Fella Schwader
Möchte die Fella-Geräte nicht generell verteufeln, habe aber sehr viele zerbröselte Schwader, Wender und Mähwerke zu sehen bekommen.
Mein Schwader, den ich fast neuwertig aus einem Konkurs gekauft habe, ist mir aus heiterem Himmel beim Schwaden am Hang einfach seitlich am Anbaubock weggebrochen.
Sobald das Einsatzgebiet über ein paar wenige ha hinausgeht, würde ich Dir die rasche Trennung empfehlen.
Walter
Fella Schwader
Hallo
Haben seit 13 Jahren einen Fella TS295RDF mit tastrad!!
Sind mit der Oualität der maschine sehr zufrieden!
Der Schwader wird bei uns für Silage, Heu und Stroh verwendet und das sind 3-mal 15 ha im Jahr und fahren über MR auch aus und das sind nochmals 50-60ha ´pro Jahr! Wir würden uns diesen Schwader nochmals kaufen(breiter könnte er für unsere zwecke sein)
Mfg.same70
Fella Schwader
Vielleicht sind einfach die Rollen dieser Zinkenarme in der Kurvenbahn hin.
Glückwunsch Same 70. Habe gesagt, ich will Fella nicht generell verteufeln. Kenne auch 40 Jahre alte Wender, die noch im Einsatz sind.
Habe aber auch viel geschweißt und geschraubt für Nachbarn mit wenigen hektar und Fella -Geräten.
wALTER
Fella Schwader
Es könnte sein, dass die zwei Arme leicht verbogen sind. - Eventuell durch Baumkontakt oder so. Den Anbaubock habe ich auch schon verstärken müssen, allerdings beim Typ 400.
Fella Schwader
Hallo und danke für die zahlreichen Tipps, bin überrascht das es so viele sind,
hatte leider keine Zeit ums ins Internet zu gehen
Werde einfach mal schauen ob ich es reparieren kann, aber nur wenns eine Kleinigkeit ist sonst gebe ich den Schwader zurück, habe das mit dem Händler vereinbart und dürfte auch kein Problem sein.
Wer könnte mir noch Typen oder Marken nennen die für den Einsatz am Hang geeignet sind (ca 3m breit), habe ca 12ha Grünland zum Schwaden das 2mal gemäht wird und deshalb kommt wohl nur ein Gebrauchter in Frage.
SO, wünsche noch einen schönen Abend
MfG
Stefan
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!