Antworten: 3
Feldfutter nach W-Gerste
Hallo Kollegen,
wegen Futterknappheit möchte ich auf den abgeernteten W-Gersten-Feld
Feldfutter zum silieren anbauen (Rundballen).
Überlegt hätte ich mir bisher Grünschnittroggen bzw. als Altenative eine einjährige Kleegrasmischung (Alexandrinerklee,Perserklee,Ital. Raygras,einjähriges,Raygras).
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich was sich in meinem Fall gut eignen würde?
Im Lagerhaus ist Grünschnittroggen leider erst es erst in ca. 2 Wochen verfügbar und ich müßte in dem Fall erst irgendwo 400kg Saatgut auftreiben.
mit besten Grüßen
f
Feldfutter nach W-Gerste
Wennst es heuer noch nutzen willst würd ich was richtung einjähriges weidelgras versuchen - ist es sehr trocken bei euch auch was richtung sudangras (wird recht massig) jedoch für ne hochleistungskuh wahrscheindlich nicht das richtige futter
mfg
Feldfutter nach W-Gerste
Ich würde dir "vielgrasmischung" empfehlen, gibts beim Lagerhaus. Es ist ein Gemenge aus Gras und Klee. 40 kg pro ha. Kannst Du noch zweimal heuer ernten und dann im Frühjahr silieren und danach Silomais, vorausgesetzt es würde endlich einmal regnen, sonst ist alles für die Katze!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!