Antworten: 26
Neuer Traktor
Wir haben derzeit einen Steyr 8055 A mit ca. 2500 Std. und wollen jetzt einen 80 PS-Traktor haben, weil wir mit Güllefaß usw. mit 48 S nicht mehr weiterkommen.
Wir holen derzeit von vielen Firmen Prospekte ein um die technischen Daten zu vergleichen. Im Anschluß daran werden wir dann um Angebote bitten.
Die Fa. Berger Maschinen hat zum Zetor Prospekt gleich ein Angebot dazugeschickt das mich überrascht hat.
Der Z8441 mit 82 PS kostet 27.300 €
Ein 83 Geotrak mit 2000 Std. kostet 39.000.
Wer hat Erfahrung mit dem Gerät? Ist der Zetor ein brauchbarer Traktor auch am Hang (296 BHK)
Neuer Traktor
Einen Claas Celtis bekommst Du neu um unter 40.000 Euro................!
Neuer Traktor
Was bringt dir der Zetor, wenn er nach ein paar Jahren hin ist?
Kauf dir einen Steyr 375 (76PS) der kostet 32000 und der hält mehr aus!!!
Neuer Traktor
Hallo!
Ein bekannter von mir hat sich ein Angebot von einem Deutz Agrofarm 85 PS machen lassen.
Ausstatung:
2 Fach LS- ein Ausgereiftes Getriebe, mit Powershullte, Knopfkupplung,
Deutz 2012 Motor 100% Biodieselfreigegeben
Freisichtdach
Hydraulik 6200 kg Hubkraft
3 Dw- EW Stg.
Luftsitz
34 Zoll Reifen 3400 kg 85 PS- 2,60- 65 hoch
FH FZW
Preis inkl Zustellung von Italien vor die Haustür ca. 32-33.000€
In Österreich kostet der gleicht um die 38.000!
Schau dir ihn mal an!
mfg.
Neuer Traktor
Hallo!
Bin mir da nicht so sicher ob die kleinen deutz so zuverlässige Maschinen sind. Es gab gerade vor einigen Tagen hier eine Diskussion darüber. Eigentlich sind die ja nur grün lackierte Same. Wenn du einen echten Deutz willst, musst wahrscheinlich einen Agrotron Mk3 anschauen. So eine Maschine mit 90 Ps, FH und dem ganzen Zeug bekommst sicher schon um 32.000 (Wenn er zwischen 3 und 4 tausend stunden drauf hat - Bei den gebrauchen hier auf der Seite ist z.b. so einer)
Neuer Traktor
Lieber Flanton,
ob der Zetor gut oder schlecht ist kann ich Dir nicht sagen, weil ich keine Erfahrungswerte habe. Eines mußt Du bedenken, dass bei Lindner ein hoher Wiederverkaufswert erziehlt wird.
Wenn Du etwas günstigeres suchst, dann gibt es den Claas Celtis mit über 35.000,-- je nach Ausstattung und einen McCormik, der auch nur um die 35.000,--kosten würde.
Es gibt natürlich auch Exoten, die günstiger erhältlich sind aber keinen Wiederverkaufswert haben.
mfg.
Neuer Traktor
Der vorgeblich hohe Wiederverkaufswert ist doch nur ein schönreden eines zu teuren Schleppers.
Man muß die sagen wir 12000 Euro, die der Lindner mehr kostet erstmal haben (oder finanzieren, dann fallen Finanzierungskosten an).
Und wenn man die 12000 Euro, die man ja jetzt gesparrt hat über die Nutzungsdauer von 6 Jahren gut anlegt, dann muß der Lindner schon um einiges mehr bringen als nur 12000 mehr als der Zetor.
Und als Geldanlage gibts sicher besseres als einen Traktor
Neuer Traktor
hallo kauf dir an lindner denn bei zetor kannst selber nichts rep
war in werkstatt mal und da musten diese fürn zetor auch einen eigenen mechaniker holen um die kupplung zu rep
verlass dich auf lindner ich teste gerade an 73er
Neuer Traktor
Kauf dir nen Case JX 80 (80PS) oder JX 90 ((89PS) hat zudem nen Turbo). Kosten zwischen 31000€-35000€. Ausgereifte Maschine und sehr robust.- aber wenig Komfort.
bayer
Neuer Traktor
Hallo!
Finger weg von Case das ust sicher keine ausgereifte und robuste Maschine mfg.
Neuer Traktor
hallo.
meine meinung wäre du kaufst dir ein kleineres fass wost min 8055a noch fahren kanst weil ich denk ma wenst aufm steyr erst 2500 std oben hast wie soll sich dann ein 80 Ps Traktor auszahlen??? !!!! Hast sonst noch Maschinen die zu einem 80 PS Traktor passen ????
mfg
Neuer Traktor
warum wir ham jetzt einen JX 80 da gehabt und nen 5435. waren mit beiden voll zufrieden. werden uns aber doch für den MF entscheiden da es mit der werkstatt besser aufgeht und der wiederverkaufswert höher ist.
Doch case ist und bleibt eine super marke, bei der auch das preis/leistungsverhältnis stimmt! man muss nur etwas abstriche beim komfort machen. doch wer braucht denn schon eine kabinenfederung oder gefederte vorderachse? schön wnn manns hat- aber kein muss!
bayer
Neuer Traktor
Servus,
es soll ja Leute geben, die mit dem Tschechen zufreiden sind. Der 8441 ist allerdings der Vorgänger vom aktuellen Modell und somit nicht mehr ganz taufrisch.
Meiner meinung nach solltest Du dir auch ein Angebot über den Steyr 9000 M unterbreiten lassen. Ist zwar teurer, aber auch besser. Beim Geo kostet die 4-Rad-Bremsanlage schleißlich auch Aufpreis. Sogar das Selbstsperrdiff haben sie nicht in der Grundaustattung...
Neuer Traktor
ja aber wendingeren als denn geo gibs ja kann auch net denn 9000er
Neuer Traktor
@Ziegenpeter
Die Qualität der SDF Traktor wurde laut Umfragen Nachweislich deutlich gesteigert- wird dies auch noch weiter- so auch der hetzige Konzernchef Massimo Bordi in Italien.
Bei der Umfrage 1997 lag der Durchschnitt der Qualität der SDF Traktore bei 3,4. War nicht sehr gut.
Dann kam Massiom Bordi- Mit der Aussage "Wir brauchen mehr und mehr Qualität" besserte sich die Note Spürbar.
Umfrage 2002- SDF Traktore erreichten den guten Durchschnitt 2,4.
Dass kann sich sehen lassen. Und jetzt haben wir 2007.
Montagsmaschinen hat jede Firma.
Es wurde im Forum schon über mehr Traktore die immer Hin sind geschrieben außer SDF.
Zum Agrofarm.
So eine neuheit ist er auch nicht. Im gegensatz zu manch anderen hat er wenig Technik.
Es wurden nur die Ausgereiften Teile in der Klasse 80-100 PS die es bei SDF gibt zusammengebaut.
Deutz 2012 Motor, Same 20/20 oder 40/40 Getriebe mit Komfortkupplung- Powershuttle, Digitalamaturenbrett, Same Allradsstem sein 55 Jahren, Serienmäßige echte Ölban 4 Radbremse, Dorado Kabine, Luftsitz, Radstand 2,32m- Wende kreis ohne Lenkbremsen it 24 Zoll Vorderbereifung 3,50m!
Müsste Funktionieren.
Da Flaton kann sich sowieso nicht mehr entscheiden- es lobt ja jeder seinen Mist in die Erde.
mfg.
Neuer Traktor
Hallo Flanton! Es kommt natürlich schon drauf an welche Maschinen du sonst noch hast,das Güllefass ist vieleicht zu wenig. Ich kan dir nur den MF 5445 mit Dyna 4 empf. Der ist ganz sicher die Nummer 1in dieser Klasse . Mit Sicherheit hat er das Bedinerfreunlichste Getriebe, eine super starke Hydraulik, 4-fach Zapfwelle, einen guten Motor , eine super Kabine und der Preis ist auch ok. Du brauchst nur die Prospekte u. die Tests v. verschiedenen Zeitschriften nachlesen. WIR haben ihn schon getestet und waren sehr zufrieden. Befor du dir einen kaufst solltest du unbedingt vorher einige SELBER testen . mfg
Neuer Traktor
hallo
einen MF bekommst du auch unter 40000.
z.b. 3635-4, 78PS 36.500 euro.
3645-4, 91PS 38.900 euro.
in grundausstattung natürlich- nach oben ende nie- eh klar
prospekte unter www.koeckeis.at
Neuer Traktor
Täte überhaupt amol bei NewHolland schaun
Neuer Traktor
Servus,
grob überschlagen bist du mit deinem 8055er 150 Stunden im Jahr gefahren!!! und da behaupte ich, ist ein neuer Traktor rausgeschmissenenes Geld!!!! Ein gebrauchter darf da ruhig schon über 5000 Stunden am Buckel haben und du wirst ihn nicht kaputt machen!!! wenn dir Ideen fehlen die 20 tausender die du dir sparen kannst wo anders anzubringen melde ich mich freiwillig!!!!!! (Kontodaten gibts via Mail) ;-)
Gruß Michael
PS. bitte nicht bös sein das ich ein wenig überzeichnet habe aber mir liegt sehr viel daran das es noch länger Bauern gibt und da solltet ihr die kosten für die Mechanisierung gut abwägen und nicht einfach mal 30 bis 40 tausend Euro in die Garage stellen und verstauben lassen!
Neuer Traktor
Hallo!
Vorsicht die 3635 und 3645 Serie von Mf ist ein Cararo mfg.
Neuer Traktor
Hallo
MF5435 hat vollkommen Recht die MF 3635 u.3645 sind von Carraro und sind sicherlich nicht mit der 5400 Serie zu vergleichen!!
Mfg.same70
Neuer Traktor
Ich hab von Zetor bis jetzt fast nur schlechtes gehört. Vor 10 Jahren sind bei uns im Umkreis noch 4 Zetor gelaufen, jetzt gar keiner mehr. Ausserdem schätz ich die Hangtauglichkeit dieser Traktoren als nicht besonders gut. (Allein vom Aussehen her) Also vor einem Kauf probier ihn unbedingt aus!
Würde dir eher zu einem Kompakten Traktor raten, und wenn dir ein neur zu teuer ist schau dir mal einige Gebrauchte an.
Neuer Traktor
Hallo!!!!
Ich würde auch sagen, dass du keinen neuen Traktor brauchst. Da würde ein Gebrauchter mit 5000 - 6000 Stunden völlig reichen. Schau dir mal die Kompakttraktoren von Fendt an ( 275, 280, .. ). Vielleicht findest du ja da einen gepflegten Gebrauchten von dieser Serie. Die 200er Serie ist am Hang spitze und unverwüstlich!!!
Oder du schaust dich gleich nach einem Fendt 380 GTA um, diese sind natürlich am Hang und mit Frontlader unschlagbar. Mein Nachbar fährt mit seinem 380 GTA am Golfplatz in alle Bunker rein. Eher rutscht er ab, bevor er umstürtzt!!!
Viel Glück beim Kauf ! ! !
mfg Sebi
Neuer Traktor
Wenn es ein gebrauchter Steyr mit 80 Ps sein darf und dieser auch noch im guten Zustand sein sollte,hätte ich evtl. den richtigen Traktor für Dich.
Da kannst Du wirklich sparen,und informieren ,ansehen und Probe fahren kostet ja nichts.
Einfach melden unter brenner-helmut@t-online.de
Neuer Traktor
Ich fahre seit 15 jahren Zetor!
Es ist keine Wundermaschine aber ich habe mir vor 4 Wochen einen gebrauchten Zetor 9540 aus Deutschland gekauft.
Der Traktor hat 2 Lastschaltungen und 92 PS und 40 km/h
1 kreis und 2 kreis Druckluft und 3 Doppelwirkenden Steuergeräten.
Meiner hat zusätzlich noch Fronthydraulik + Frontzapfwelle.
Auserdem hat er eine sehr geräumige Kabine gute Rundumsicht und läst mit seinen 2700 Betriebsstunden Baujahr 1998 preislich jeden anderen erblassen.
Ich kaufe die Ersatz und Serviceteile in Tschechien um einen Spotpreis.
Ich kann dir zum Trotz aller anderen nur zum kauf eines Zetors raten da dieser wegen seiner Verstellfelgen genau so Hangtauglich ist.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Neuer Traktor
hallo huemjo
in 15 jahren 2700 std. darf für keinen traktor am markt eine herausforderung sein. ich will deinen treker nicht schlecht machen aber im tatsächlichen vergleich bei gleicher leistung (bj6/2004 und 2200std.) wird irgendwo der preisunterschied spürbar denke ich. die meisten die ich mit zetor kannte zw. 60 und 90 ps sind bei 3000-5000 std. geheilt gewesen da oft in stoßzeiten etwas kaputt ging und beim dreschen z.b. ist es schwer einen ausflug ins nachbarland zu machen zum teile holen. wenn ein guter händler in der nähe ist der auch was auf lager hat kann man mit solchen marken sicher auch glücklich werden. bei uns gibt es aber keine solche stützpunkte.
Neuer Traktor
Das war vielleicht etwas verwirrend
Ich Fahre seit 15 Jahren Zetor bin jedoch in besitz von derzeit 3 Stück.
Der letztere ist Baujahr 1998 und hat 2700 Betriebsstunden also 9 Jahre alt.
Wohnort ca. 6 km der Tschechischen Grenze.
Meine Meinung Preis Leistung stimmt!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!