Antworten: 13
Steyr 975
Hallo
Ich wollte fragen wie ihr mit diesem Traktor zufrieden seit Vor- und Nachteile.
Und um welchen Preis werden sie gehandelt mit FH.
Danke im Voraus.
Steyr 975
Hallo !
Für mich ein otimaler Traktor für mittlere Betreibe, sehr spritzig, viel Leistung, einfache Bedienung, ausgereifte Technik. Probleme gabs nur bei den mit mittleren Auspuff ( MWM Motor ) mit heiß werden und solchen sachen. Ab Bj. 2000 SISU Motoren mit seitlichen Auspuff gibts diese Probleme nimmer außer es wird ned richtig gewartet. Sehr gut auch die EFH beim Arbeiten mit Frontmähwerk. Habe auch schon den Nachfolger Kompakt 375 probieren können würd mir statt diesen einen gebrauchten 975er kaufen!
Gehandelt werden diese aber zu total überhöten Preisen, besonders an Bj. 2000, da sind 28.000.- € keine seltenheit für an guten Gebrauchten!
MFG
Andi
Steyr 975
Hallo
Ich habe einen Steyr 975 mit MWM-Motor (Auspuff mittig) und bin sehr zufrieden, wirklich guter Traktor, hatte bis jetzt außer den normalen Wartungen nur drei außtourliche Reparaturen und zwar war die Frontzapfwelle mal zum abdichten, die Kraftstoffvorförderpumpe am Tank war mal defekt, und die Senkdrossel der Fronthydraulik mußte mal erneuert werden. Wenn du einen Steyr 975 probefährst, dann würde ich unbedingt die Synchronringe des 3. Ganges und die des Vorwärts- bzw. Rückwärtsgangrades kontrollieren, die gehen bei unsachgemäßer Behandlung ziemlich schnell kaputt.
mfG
Andi
Steyr 975
Ich hab an 975 Bj 1998 5200 Betriebsstunden
Erste mal Kupplung wechseln bei 3900h
Zweite mal vor 2 wochen bei 5200h
Ich habe mit dem Traktor so ca. 4000 Ballen gemacht, das würde ich nicht mehr machen. Es is halt nur a 3 Zylinder
Für diverse Arbeiten Im Grünland: mähen, zetten, schwaden, ist er sehr geeignet da er sehr wendig und sparsam mitn Diesel ist er auch
Der Motor ist sehr spritzig
Derzeit fahr ich mit an 33 kubik Ladewagen des is schon an der Grenze und Frontalder fahren muss er auch
Weitere Vorkomnisse: Tank undicht, Starter bzw. der ganze Traktor wäre fast mal abgegrant , Frontzapfwelle unddicht, Achsgelenke gewechselt, Heizung kaputt, Hydraulikanschlüsse tropfen immer einwenig,
Die Heckscheinwerfer sínd schon a paar mal heruntergefallen
Bei mir wird der 975 sehr rangenommen das muss man auch sagen!
Seit 2004 hab ich einen Fendt 308 Ci 98 Ps
Wer fendt fährt führt!
Steyr 975
Hallo 1411
Also da redest du blödsinn. Ist doch klar das ein größerer Traktor der nicht mehr so extrem am Limit ist, weniger reperaturen hat.
Eine andere Frage. Ist das toll wenn beim Pressen die Motordrehzahl abfällt, und somit die Zapfwelle stehen bleibt sodass sich die Pressen nicht mehr dreht.
Da kenne ich einen der hat nicht lange mit dem Fendt wie du sagts "geführt".
Hat sich einen Steyr 9100M gekauft. Will dich aber nicht in deinbem Glauben beeinflussen.
Steyr 975
Hallo!
Wer Fendt fährt führt! Aber Vario!
Den Traktor denst host is jo komplett veraltert! Und seit wos den Fendt
de Amis kauft hom is de Qualität hin!
Mit freundlichen Grüßen
Steyr 975
Servus,
muß hier jetzt wieder auf dem pauschalsten Niveau gestritten werden...?
Also zurück zur Frage: Schlecht an dem ansonsten guten Fahrzeug ist die kleine Kabine sowie die mangelhafte Getriebeabstufung. Gerade bei begrenzter Leistung ist eine kleinstufige Geschwindigkeitsanpassung sehr wichtig, um die Zapfwelle auf Touren zu halten. Will nicht sagen, daß das mit dem 975 gar nicht geht, aber der Hebelumgriff beim Gruppenwechel ist komliziert und ermüdend. Dasselbe gilt hier auch beim schweren Transport.
Die Gebrauchtpreise erreichen leider ungef. Fendt-Niveau.
Steyr 975
Danke für die vielen Antworten .
Wie sind eure 975 Bereift?
mfg.
Steyr 975
Wie ist er alls Frontladertraktor zu gebrauchen?
mfg.
Steyr 975
Hallo !
Der unsere hat die Grünlandreifen von Kleber drauf. San echt spitze auf der Wiese! Dim. hi. 16.9-30 / vorne: 375er
Mein Bruder hat den gleichen aber mit der Breiten 540er Michelin Bereifung hinten drauf und vorne 420er - haben am Anfang ganz schön gestochen in da Wiesn aber jetzt paßts
MFG
Andi
Steyr 975
hallo, habe einen 975ger mit fh und fzw, sowie einem Quicke Frontlader seit ca. einem jahr drauf! sind mit dem Traktor sehr zufrieden, ist den ganzen winter im Wald im einsatz, erledigen auch die gesamten Acker und Grünlandarbeiten damit! noch dazu läuft er mind. 6- 7 std. in der Woche mit dem Frontlader! haben jetzt 3800 std. drauf, außer vor ca. 300 std. die kupplung getauscht wurde, waren noch keine gröberen Reparaturen! ach ja, vor einem monat ist der Gruppenschalthebel abgebrochen, wurde aber selber repariert! traktor geht sehr gut - jedoch schlägt sich das wieder auf den Verbrauch nieder - ist aber in Ordnung!! wir haben Michelin Agribib Ackerreifen drauf - hinten 13,6 - 36 und vorne (glaube) 12,4 - 24 oder so ähnlich!
Würde diesen traktor gegen einen neuen steyr kompakt sicher nicht tauschen!
mfg Figo
Steyr 975
Hallo, habe einen 975 mit achsgeführter Fronthydraulik und Zapfwelle.Sind mit dem Traktor sehr zufrieden.Habe jetzt 3510 std. drauf und noch nie die Kupplung gewechselt.Muss sagen das unserer auf der Zapfwelle 80Ps leistet.Wir fahren mit dem 975 mit zwei Mähwerken, 33m³ Ladewagen, 2,5m Kombination.Muss aber sagen wenn ich schau sind das eigentlich große Maschinen auf einen solchen Traktor.Einer in unserer gegent sagt das beim 975 die Kupplung und das ganze Getriebe zu klein ausgelegt ist.Was ich da beim Figo lese mit 3500 std.schon die Kupplung gemacht.Motorisch ist er der wahnsinn geht wie die Sau.Braucht aber auf diese Leistung wenig Diesel.Mähen und Silieren 5,5l.Reifen haben wir den Kleber 16,9.30R und Vorne 405.20.70 oben.Kleber ist auf den Wiesen super aber auf der Straße hält er nicht lange.Da wir einen zweiten Betrieb mit 18km entfernung haben sind jetzt die Reifen hinten ziemlich abgefahren.Würde diesen Traktor sicher nicht gegen einen Kompakt vertauschen.
Steyr 975
Hallo Bull,
da kann ich dir nur recht geben, ich würde meinen 975er auch nicht gegen einen Kompakt tauschen.
@Holzmichl ,wenn dann einen ab Bj. 2000 mit Sisu Motor , und breite Reifen.
Hatte zuerst 16.9 - 30 , jetzt 540er Michelin . Aber mit dieser Bereifung ist der Traktor eine tolle Sache ....
Steyr 975
Danke
an alle für die vielen wichtigen Infos!!!!!
mfg,
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!