Antworten: 14
Auf was schläft ihr?
Hallo alle miteinander.
Da es mir jetzt wieder ins Futter regnet, hab ich Zeit mich beim Computer ein bischen abzulenken,
Wir (meine Frau und ich) sind schon des längeren am überlegen, uns neue Madratzen zuzulegen.
Die jetzigen sind zwar noch nicht alt, aber erfüllen unsere Erwartungen bei weitem nicht, kurz gesagt wir schlafen schlecht. (Volkskrankheit Nr. 1)
Nur für welche entscheiden??
# "normales" Madratzensystem
# Wasserbett
# Luftbett
# oder doch Tempur?
Mich interessieren eure Erfahrungen/ Vorstellungen worauf schlaft ihr, bzw was würdet ihr euch gern zulegen, wo sind die Vor- Nachteile der verschiedenen Angebote.
Wir verbringen ca 1/3 unseres Lebens im Bett, und Voraussetzung für eine gute Leistung, ist ein guter Schlaf, darf da der Preis des Bettes eine Rolle spielen, oder nicht? Sparen wir (ich) am falschen Ort?
Bin schon Gespannt auf eure Anworten, und bedanke mich schon im Vorraus dafür.
Donald
Auf was schläft ihr?
Auf einer Rothaarigen. Kann ich nur empfehlen *g* Ansonsten auf einer normalen Matratze, etwas härter. Soll gut fürs Kreuz sein, hab ich mir sagen lassen. Komischerweise gehts meinem Rücken aber besser, wenn ich auf der Couch schlafe. So ein stinknormales 200-Euro-Ding, die es jetzt überall zu kaufen gibt. Mit anderen Bettsystemen hab ich keine Erfahrung, die meisten hör ich zum ersten Mal. Vielleicht sollte man die Wurzel des Übels aber auch bei anderen Dingen suchen. Elektrosmog oder vielleicht einfach mal probieren, das Bett umzustellen. Soll auch schon geholfen haben, hab ich gehört. Richtig abschalten, die Probleme des Tages nicht mit ins Schlafzimmer nehmen (leichter gesagt als getan), viel frische Luft (ja, ich weiß, davon hat man als Bauer nicht so viel :-)), etc.
PS: Bei uns ists zwar finster, aber es regnet nicht. Toi, toi, toi.
sg
Auf was schläft ihr?
die eltern meines freundes haben ein 4-sterne wellness hotel und da haben sie in den neueren zimmer wasserbetten.
wir haben mal probiert, eine nacht in dem ding zu schlafen, aber ich sag dir was, das war nicht möglich. mitten in der nacht mussten wir uns auf das sofa legen, da dieses bett viel zu weich war und ma immer das platschen von wasser hörte, wenn man sich rührte.
ich selber habe in meinem bett eine neue madratze der firma JOKA. ist ser weich, ist eine gesundheitsmadratze, man kann aber sehr gut drauf schlafen.
oder du schaust dir einfach mal um einen gesundheitslattenrost, da hat jede latte ihre eigene feder und so passt sich der rost der madratze und dem körper an.
mfg manu
Auf was schläft ihr?
Hallo, wir haben jetzt auf Schaumstoffvollmatratzen umgestellt und es geht uns viel besser. Die Federkerndinger sind mit der Zeit kaputt und du reißt dir dann alles auf. Die Vollschaummatratzen tun meinen Bandscheiben gut, sind hart und sollen ewig halten. Habe sie aus dem Dänischen Bettenlager.
Weise
Auf was schläft ihr?
Hallo donald ,wir haben seit 6 Jahren Tempur und sind sehr zufrieden.
Meine Frau sagt , es ist das brauchbarste für ihren Rücken. Im
Wasserbett ist mir zuviel Elektrik verbaut ,möchte nicht wissen , wieviel Strom da pro Jahr für die Temperierung draufgeht.
mfg 2810
Auf was schläft ihr?
Hallo!
Wasserbett ist ja auch schwer? So 600 kg muss man schon rechnen oder? Elektrisch beheizt muß es auch werden, doch vom liegekomfort ist es sicher top. (Schwappen darf mans sicher nicht höhren da war es wohl falsch befüllt?)
Will mir eher ein Luftbett oder Tempur ins auge fassen, hat jemand ein Luftbett zuhause?
Donald
Auf was schläft ihr?
Heyo
Bin auch schon etwas länger am Überlegen ob ich eine neue Matratze oder vielleicht doch lieber gleich ein neues Bett anschaffe. Beim Surfen rund um dieses Thema bin ich auf folgende Seite gestoßen:
www.naturmatratze.at
Sicher interessant - hab´ bis jetzt aber keine Erfahrungsberichte dazu gefunden.
Auf was schläft ihr?
Hallo,
nachdem die Diskussion hier doch ernsthaft blieb, schrieb ich doch ;-)
also ich hab vor ein paar Jahren etwas länger gespart und uns Matrazen (und Lattenrost) von der Grünen Erde geleistet. www.grueneerde.at
Tolles Naturprodukt, heimische Qualität, mehrfach ausgezeichnete Firma - Testschlafen möglich
Schulterverspannungen und Kreuzschmerzen sind seitdem (fast) weg - Bandscheiben springen leider nicht mehr in seinen vorgesehen Platz zurück ..
Da jeder sehr unterschiedlich schläft, anderes Gewicht hat etc., halte ich es wichtig für jeden die richtige Matratze zu kaufen - das kann man bei einen Wasserbett nicht.
Wir verbringen fast unser halbes Leben im Bett - da darf man einfach nicht sparen, sondern sollte auf gute Qualität achten!
Ach ja - Schuhe wenn sie ausgelatscht sind tauscht man aus, aber gerne vergisst man, dass auch die Matratzen regelmäßig gewechselt werden sollten.
Ein schönes Wochenende,
Kathi
Auf was schläft ihr?
Ich möchte auch nur sagen, ja nicht bei den wesentlichen Dingen zu sparen, vor allem, wenn es doch um einen selbst und sein Wohlbefinden/Gesundheit geht!
Grüne Erde- Produkte kann auch ich nur wärmstens empfehlen, zwar etwas teurer, aber Qualität und NATUeRliche Produkte darf/dürfen und sollen ihren Preis haben und auf die nächsten 10 Jahre gerechnet .... doch ein "Klacks"
Soviel mir bekannt ist, sollte man spätestens alle 10 Jahre die Matratze wechseln und sehr wichtig ist mir zu betonen:
Keine Metallfedern!!!
Das eigene Körpergewicht ist ebenso ein wesentlicher Faktor zur Findung der idealen Matratze, wie auch der Lattenrost; empfehle jedenfalls eine Beratung vom Fachmann/frau ;-)
... und ja keine Metalldinger ... !
PS: Bei schlechtem Schlaf samt optimaler Liegestätte und entsprechender HYGIENE ----- die div. Erdstrahlen nicht unterschätzen ... ! Vor allem Wasseradern.
lg Ice
Auf was schläft ihr?
Hallo Kathi!
Ist mir noch eingefallen: wieso "doch ernsthaft"?
Wegen "Matratze" und "rot" vielleicht? *sfg*
mfg Ice
Auf was schläft ihr?
Hi Ice,
naja - es sind schon ganz andere Diskussionen - etwas "abgeglitten". ...
Kathi
Auf was schläft ihr?
... typisch Frau!
Da stellt man eine klare Frage, und erhält eine unklare Antwort, die alles offen lässt ... *fg*
... aber gut, ich bohre nicht weiter nach ... ;-)
lg Ice
Auf was schläft ihr?
... und so könnte eine Diskussion abgleiten .. ;-))
Kathi
PS
Die "Rothaarige" lies mich befürchten, dass die Diskussion nicht beim ursprünglichen Thema bleibt. Aber hin und wieder überrascht mich das Forum ...
Auf was schläft ihr?
Hallo,
haben seit fünf Jahren ein Wasserbett, sind total zufrieden.Beim Kauf haben wiruns in ein solches Bett gelegt, wobei es mir überhaupt nicht gefallen hat. Zu weich, schwappig, man konnte sich nur schwer nachdrehen, dann wurde uns gesagt daß der Liegekomfort sehr viel von der Ausführung abhängt.
Wir entschieden uns für getrennte Kammern -Wassermatratzen, dann bemerkt man die Bewegungen vom Partner nicht, und für fünf Fließeinlagen(Je mehr Fließ umso stabiler die ganze Wassermatratze)
Da ich schon seit langer Zeit mit dem Kreuz sehr zu leiden hatte, war und ist das Wasserbett eine wohltat. Ich freue mich schon jedesmal aufs schlafen gehen, man fühlt sich richtig wohl und leicht im Bett.Die Temperatur im Bett liegt bei mir im Sommer auf 22 Grad im Winter bei 25 Grad.
Beim Aufstellen muss geachtet werden, dass nicht zu warmes Wasser eingfüllt wird, bei uns haben die Monteure keine Ahnung gehabt, und haben 37 Grad warmes Wasser eingfüllt, das waren meine schrecklichsten vier Nächte die wir hatten, wir glaubten gebraten zu werden. Heute ist es so, wenn man ins Bett liegt ist es Bettwarm, als wäre man gerade aufgestanden.
Ich werde nie wieder auf einer normalen Matratze schlafen. Umsonst sagt man auch nicht einmal Wasserbett immer ein Wasserbett.
LG
Ein Wasserbett schwärmer
Auf was schläft ihr?
Vielen Dank für eure Anworten, und das die Diskussion "sauber " geblieben ist. Gell Kathi!? danke auch für deine Anregung.
Mal sehen für was wir uns entscheiden, ist ja keine Hauruck-Aktion...
Donald
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!