Antworten: 13
Wetterberichte!!
Hallo!
Wie ich bemerken musste spielt das Wetter derzeit verrückt.
Am Pfingstwochenende haben wir das erste trockene(!!) Heu eingefahren.
Dem Wetterbericht zufolge war es für den Raum Klagenfurt von Donnerstag vor Pfingsten bis zum Samstag schön angesagt.
Tatsächlich war es aber bis Sonntag am Abend schön.
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich alles niedergemäht und trocken einfahren können.
Am Montag startete ich einen neuen versuch in der Hoffnung dass es bis Mittwoch schön bleibt.
Montag:Gemäht und aufgestreut
Dienstag Früh:Regen der nicht angesagt war!!
Mittwoch: gezwungenermasen Silageballen Gepresst um Futterqualität hoch zu halten.
Hätte es am Dienstag wie vorhergesagt nicht geregnt, hätten wir alles trocken eongefahren.
Nun frage ich euch: Können wir uns noch auf die Wetterexperten verlassen oder nicht? (Habe noch ca 1 ha zu mähen, den ich unbedingt trocknen will)
Gibt es unter euch vielleicht jemanden der mit dem selben Problem zu kämpfen hat??
mfg verleihnix
P.S.: derzeit bis Donnerstag regen angesagt!!!!
Wetterberichte!!
fast jeden Tag, einmal ein Regenschauer! wollte auch, unbedingt Heu machen, jedoch reichts mir jetzt! morgen, sobald's geht, raus und Silageballen gemacht!
ist einfach kein "Heuwetter"!!
Wetterberichte!!
Hi
Hab noch 5 ha - werd sie morgen Vormittag niederlegen.
Ich sag euch dann am Sonntag, ob ich die Scheune füllen konnte.
Gruß
Hans
Wetterberichte!!
ja mir gehts auch so, das erste heu hab ich bereits am 21.5 eingebracht, wetterbericht war auch schlecht, nicht gemäht und dann natürlich schön, pfingsten das selbe spiel, vorgestern hab ich wieder gemäht, heute passt es hab noch 3 ha auswärtige wiesen zu mähen, wart aber noch sonst komm ich mit dem fahren nicht zusammen. heuer ist es schon schwierig. wetterbericht ist für mich eher übervorsichtig, es bleibt meist länger schön, wenn bloss die gewitter nicht wären. aber so alt ist das heu noch nicht, dass ich panik haben müsste. menge ist sehr gut. bin oö , bezirk schärding daheim. überleg mir ob ich mir nicht selber ballenpresse besorge (gebrauchte) nur um unabhängig zu sein vom wetter. alles über MR ist mir ehrlich gesagt zu teuer, auch wenn der betriebswirt da anderer meinung sein mag. ich kalkulier lieber nur mit den variablen kosten, da die anderen maschinen ohnehin vorhanden sind, und sonst nur rumstehen. wär an eurer meinung intessiert. lg
Wetterberichte!!
Bin ich froh das ich nicht der einzige bin der mit dem schlechten wetter zu kämpfen hat.
Wir haben selbst eine NH 958(?) Kammerpresse mit der ich im Jahr so um die 700-800 Ballen Presse (150 Ballen eigen).
Durch eine eigene Presse bin ich unabhängig von anderen. Denn wenn ich früher jemanden zum Pressen angerufen habe und Regen in sicht war haben alle gesagt, dass sie keine Zeit haben. (Wenn schönes Wetter angesagt ist und alle alles niedermähen und dann der Regen zu früh kommt kann es auch sein, dass ich mein eigenes Heu nicht trocken unterbringe wegen der weiten fahrstrecken (50 Minuten in eine Richtung)).
Bei uns gehört das Gras schleunigst weg weil es schon total überstanden ist!! (sind auf ca. 750m Seehöhe)
freue mich auf weitere einträge!
mfg
Wetterberichte!!
Eine Wettervorhersage lautete,
bevor wir das morgige Wetter vorhersagen, entschuldigen wir das Gestrige, und korrigieren das Heutige!
Wetterberichte!!
Hallo!
Ideal zum Heuen wäre eben eine stabile Hochdrucklage mit geringer Gewittergefahr! Leider spielts das nicht so wie man es braucht! Ob einen dann ein Gewitterregen erwischt oder nicht, ist auch ein wenig Glücksache.....
Ich habe auch am Samstag vorm Pfingstsonntag alles trocken eingebracht! Allerdings mit viel "Bauchweh"! Rundherum sind schon Gewitter aufgezogen, aber es blieb bei uns trocken! Komme aus dem NÖ Alpenvorland zwischen Donau und Ötscher! Liegen Gewittermäßig eher begünstigt....Vom Bergland kommt das Gewitter seltener, von der Donau ebenfalls....Leider verhält sich das auch so wenn der Regen schon dringend ersehnt wird....gg
Ich muß sagen, großteils kann man sich auf den Wetterbericht verlassen! Natürlich gibts auch "Ausrutscher"....Auch ist die Wettervorhersage eine gewisse Interpretationssache.....
Gestern hat mein Nachbar den zweiten Schnitt begonnen, weiß nicht ob Heu oder Silage.......
Ich bin im Nebenerwerb und mähe immer alles auf einmal...hab dann alles trocken, oder verregnet......
mfg
Wetterberichte!!
Hallo Verlei-lei nix
Bei uns im Innviertel heißt es,mähen musst du wen es regnet,dann hast du
bei sonne was zum einfahren!
mfg JFE
Wetterberichte!!
Es gehört halt doch immer noch glück etc. dazu
wenn man wirklich viel heu macht und sicher gehen will braucht man fast ne belüftung - ich mein das wär dann nervenschonender -
beim silieren hats auch reingeregnet heuer - immer pats halt nicht...
mfg
Wetterberichte!!
Also ich bin in letzter Zeit vom Wetterbericht eigentlich positiv überrascht, weil nach meinen bisherigen Erfahrungen hats eigentlich fast immer gepasst.
Ich mach zwar nur alle paar Jahre ein bischen Heu, sonst wird alles siliert, aber ich kann mich auch nicht erinnern, wanns mir das letzte Mal was verregnet hat.
Mit Aufbereiter ist in eineinhalb Tagen alles weg, da ist das Risiko sehr gering.
Aber wie auch MUKUbauer schon gesagt hat: Ein bisschen Glück muss man auch haben.
Wetterberichte!!
Ich hab heuer bisher Glück gehabt. Die Vorhersage war unsicher, hat aber immer gerade noch gehalten.
Bin neugierig, ob ich mein heut gemähtes Futter am Samstag auch trocken als Heu reinbring.
Aber wie schon gesagt, Glück gehört immer dazu,
aber wer nix mäht, der bringt auch nix heim
mfg raps
Wetterberichte!!
Ja oft ist es himmelschreiend, da gibt es Tage, da hat man nichts gemäht, und es donnert und blitzt und es gibt kein regen, hat man aber gemäht, dann regnet es schon bei der kleinsten Wolke.
Ich habe mir vorgenommen mich nicht mehr wegen dem Wetter zu ärgern, so wie Gott will, gibt er uns sonnenschein, dann gibts Heu, sonst Silage.
Letztes Jahr haben wir so doppelsoviel Silage, und nur die Hälfte Heuballen bekommen wie die Jahre zuvor, aber wie haben Gottseidank Futter bekommen.
Ps: und ohne Regen gibts halt auch kein Futter
mfg Joppy24
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!