Antworten: 5
  04-06-2007 10:26  DerBauer
Kauf Ladewagen
Ich beabsichtige mir einen gebrauchten Ladewagen zu kaufen. Er soll eine Größe von 20 bis 30 m³ und ein Schneidwerk mit 6 bis 15 Messern haben. Ich bitte um Tipps worauf man bei einem Kauf besonders achten muss. Wo liegen die Schwachstellen der einzelnen Fabrikate?

Ich bitte keine Herstellerdiskussion durchzuführen.

  04-06-2007 12:42  Kri1
Kauf Ladewagen
Du solltest vielleicht noch mehr Informationen geben, wie groß die zu bearbeitende Fläche ist, wofür Du ihn verwendest (der Messeranzahl nach zu schließen nur für Heu), wie das Gelände bei Dir beschaffen ist und was Du für einen Schlepper vorspannst - ansonsten kannst Du mit Pöttinger und Gruber in dieser Größenordnung nichts falsch machen (wenn der Ladewagen noch nicht zusammengeritten wurde). mfg martin


  04-06-2007 13:08  MUKUbauer
Kauf Ladewagen
hi

kann mich kri nur anschliessen - hochlader tieflader etc.

ich wüßte ev. sogar einen für dich - mail bei interesse kurz mal

Zu gebraucht -
einen Hydraulischen Kratzboden würd ich immer vorziehen (hab unseren damals auch umgebaut)

die getriebe sollten alle dicht sein
die pick up sollte im stand leicht zu bewegen sein und frei von geräuschen - sowie wenn du an den zinken ziehst spielfrei
die rechen im inneren sollten auch spielfrei sein

in der größenklasse steht doch einiges rum woraus du gut auswählen kannst

mfg

  04-06-2007 14:54  DerBauer
Kauf Ladewagen
Mit dem Ladewagen soll Grünland- und Kleeschnitt (angewelkt) geladen und so kurz geschnitten werden das damit der Kompostumsetzer keine Probleme beim mischen hat .(ein Kollege schneitet mit 5 Messern für die gleiche Anwendung). Das Gelände ist hügelig und die Erntefläche ca. 9 ha pro Schnitt.
Hoch- oder Tieflader würde die Kaufentscheidung nicht beeinflussen. Ein Traktor mit Allrad und 75 PS bei 4 t Eigengewicht steht zur Verfügung.


  04-06-2007 15:23  Kri1
Kauf Ladewagen
Bei 9ha pro Schnitt würde ich sagen, das 25m3 locker reichen. Was den technischen Zustand betrifft, so hat MUKUbauer eh alles wesentliche gesagt. In dieser Größenordnung sind die Ladewägen noch relativ einfach aufgebaut, sodaß kaum versteckte Probleme auftauchen dürften (einmal alle Funktionen unter Belastung ausführen). Bezüglich der Typentscheidung denke ich, dass man mit einem Pöttinger Boss, den es ja in vielen Varianten gibt, gut bedient ist, zumal es davon auch viele Gebrauchte geben sollte. mfg martin

  05-06-2007 15:05  Tomi
Kauf Ladewagen
Servus,

Pöttinger hat ein gutes Kurzschnittwerk, das leistungsmäßig angepasst sehr breite Modellverwendung findet.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.