Antworten: 6
Steyr 760 (Handbremse)
Hallo,
ich hab einen Steyr 760 BJ: 1976.
Mein Problem ist die Handbremse,
wenn ich sie angezogen habe hält sie Vorwärts einwandfrei und Rückwärts überhaupt nicht.
Bei nicht gezogener Bremse wird beim fahren, eine Seite leicht warm und man richt die Bremsen.
Kann mir da jemand behilflich sein?
MFG
Steyr 760 (Handbremse)
Hallo Feivel,
vermute der Simmering zum Ausgleichsgetriebe lässt schon etwas durch und die Bremsen werden schon mit Staub und Öl verschmutzt sein.
Wenn das Gestänge leichtgängig ist, wird dir wohl nichts überbleiben und du musst reinschaun - ist nicht der große Aufwand beim 760er.
wenn die Bremse schon warm geworden ist, ist sowieso der Belag hart - vermute auch, dass eine Rückzugsfeder abgebrochen ist - kommt bei der Steyrer Bremse leider öfter vor.
Bei den Bremsen solltest nicht sparen - also einmal alles neu und sie funzt wieder für viele Jahre - Aufpassen und nicht zu lange drauf stehen - die Trockenbremsen sind mit Gefühl zu behandeln...
LG kokosbussi :-)
Steyr 760 (Handbremse)
Hallo!
Um welchen Traktor handelt es sich ????
Allrad oder Hinterrad? (hydraulisch mech.kombiniert) oder rein mechanisch!
Oder Auslandsausführung? (getrenntes Bremsensystem)!
Diese Ausführungen wurden gebaut, haben daher alle ihre besonderen eventuellen Ursachen.
freundl. Grüße Sepp
Steyr 760 (Handbremse)
Hallo,
es ist ein Allrad mit getrennten Bremssystem.
MFG
Steyr 760 (Handbremse)
Hallo kokosbussi,
danke für den super Tip.
Werde das mal gleich veranlassen.
MFG Feivel
Steyr 760 (Handbremse)
Hallo!
Ja dann........................... ist es im Vergleich zu anderen Ausführungen ein Kinderspiel. Da diese Feststellbremstrommeln ja gleich hinter der Traktorfelge sind, und ein Nachsehen über die Ursache dieses Bremsenproblemes arbeitsmäßig einem Reifenwechsel bald gleichkommt.
freundl. Grüße Sepp
Steyr 760 (Handbremse)
Hallo,
alles klar!
Danke für die Auskunft, werde ich gleich mal veranlassen.
MFG Feivel
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!