Antworten: 14
Schwader Krone
die kurvenbahn und die tandemachse schaut schon im vergleich zum pöttinger fraglich aus
siehe krone mähwerke
was istn für preisunterschied zum pötti?
ich bin mit meinem 421 seit vielen jahren voll zufrieden
und meine schafe auch
Schwader Krone
hallo!
es gibt den pöttinger auch mit starrem anbaubock.
welche probleme hattest du mit der schwenkeinrichtung?
mfg
Schwader Krone
ich finde die krone sind sehr gute schwader, bei uns weden derzeit sehr viele davon verkauft.
sie sehen sehr stabil und qualitativ hochwertig aus. außerdem ist die rechqualität sehr gut.
Schwader Krone
Hi!
Allgemein haben die Krone-Schwader einen guten Ruf, wobei in Sachen Stabilität Kuhn fast immer die Nase vorn hat (leider auch im Gewicht). Die Frage ist, ob nicht ein Doppelschwader bereits sinnvoller ist, da die großen Einkreiselschwader
1) auch schon ziemlich teuer sind,
2) einen sehr großen Kreiseldurchmesser haben (Futter ist lange am Boden unterwegs
3) für Dreipunktanbau ziemlich schwer und ausladend sind (verdammtes Hebelgesetz),
4) daher auch weniger hangtauglich als aufgesattelte (Mitten-)schwader sind,
5) aufgesattelte Schwader mit weniger Leistung gefahren werden können (größere Flächenleistung bei weniger Verbrauch) und
6) Mittenschwader den schöneren Schwad produzieren da sich das Futter nicht ineinander verdreht.
mfg martin
Schwader Krone
Wie die tandemachse zum Schwader gehört, so gehören auch die Dämpfungsstreben dazu und du hast das Problem weg.
Schwader Krone
hi
würd auch die überlegung anstellen einen 6 m doppel zu kaufen statt einen 460er ...
aber preislich ist halt ein doppel schon um einiges würziger wie ein einkreisel
mfg
Schwader Krone
aber wenn wenig gras da ist, kann man mit einem einkreiselschwader ofter auf eine schwad hinrechen, bei einem mittelschwader ist das nicht möglich!
wenn schon doppelschwader, dann seiten und am besten wäre einer mit lenkachse, dann kannst du auch nur einen kreisel pro schwad verwenden!
Schwader Krone
Hallo!
Warum schaust dir net den Claas 470 an,eventuell gezogen?
Ölbadgetriebe,Durchschnittsgewicht usw.
Mit freundlichen Grüßen
Schwader Krone
@Johny 6620:
Bei wenig Futter kannst Du eh einen Kreisel ausheben (und nach Bedarf Extrarunden fahren). Meist wird es aber ausreichen, mit dem Ladewagen/Presse schneller zu fahren.
Die Frage ist halt, wie groß die zu bearbeitenden Flächen von ALADIN sind. Wie gesagt, Krone Schwader sind im allgemeinen gut und gezogene 460er gibt's eh von allen großen Herstellern. Bezüglich des Preises würde ich noch hinzufügen, daß ein kleiner Doppelschwader evtl. auch eine bessere Dauerhaltbarkeit aufweist, da kein Schwenkbock (der bei einem 460er einiges zu tun hat) und relativ kleine Kreisel mit wenig Armen (Lager). Aber leider sind Sie eben doch nicht ganz billig (das gilt für Doppelseitenschwader umso mehr). Ich würde daher (wenn es nicht pressiert) evtl. auch einen jungen Gebrauchten oder Vorführer in Betracht ziehen
mfg martin
Schwader Krone
Hallo Aladin
Wir haben eine Sip Seiten Doppelschwader. Für kleine Flächen haben wir die Maschine auch schon getrennt ( 4 schrauben und 3 Schlaüche), und sind nur mit dem vorderen gefahren. Also auch ohne Schwenkbock.
Es ist viel besser, weil keine Schläge mehr kommen,du kannst den kleinsten Traktor nehmen, einfach zum ankoppeln! Also ich würde keinen 3 punkt Schwader mehr kaufen. Das nur so als Denkanstoss.
Habe eine ca 1 jährige Diskussionsrunde mit meinem Vater hinter mir!
Viel spass beim einkaufen.
Steffrei
Schwader Krone
hi wir hatten ein 4,5m schwader. würd ich nie mehr kaufen. die schwad kann bei grossen futtermengen schon zu gross werden-je nach ernte gerät. er hat für den dreipunk ein zu hoes gewicht und die breite macht auch gezogen ein problem. der grosse kreissel ist auch bei boden unebenheiten problematisch.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!