Ausbau Regelhydraulik Steyr 8080

Antworten: 7
  31-05-2007 07:51  alex76
Ausbau Regelhydraulik Steyr 8080
Hallo!

Möchte die kaputte Feder für den Regelhydraulik-Hebel an meinem Steyr 8080 tauschen. Habe nun alle Steuergeräte abgebaut und den Seitendeckel bei der Hydraulik gelöst. Nun habe ich das Problem, dass sich der Deckel nicht abnehmen lässt. Er ist locker und lässt sich auch ca. 1-2cm wegdrücken - jedoch nicht weiter. Es scheint ob im inneren der Hydraulik was im Wege ist. Kann mir da jemand einen guten Rat geben?
Besten Dank für eure Hilfe!

Gruß!
Alex

  01-06-2007 12:47  sj413
Ausbau Regelhydraulik Steyr 8080
Hallo Erich!

Welches Dichtmittel empfiehlt sich da? So handelsuebliches hitzebestaendiges Dichtmittel was man auch bei der Wasserpumpe, usw. verwendet?

Will naechste Woche bei meinem 8070-er 2 Zusatzsteuergeraete einbauen!

Liebe Gruesse

Andy

  01-06-2007 13:33  alex76
Ausbau Regelhydraulik Steyr 8080
Hallo!

Habes gestern dann noch doch geschafft den Deckel zulösen. Danke Erich68!
War nur ein "fummelei" dann gings!
Mein Problem ist nur, dass die Feder in Ordnung ist und, dass ich sonst auch nichts Defektes gefunden habe.
Hat noch wer eine Idee was die Ursache sein kann, dass mein Hebel für die Lagestellung ,rechts neben dem Fahrersitz, nicht in der obersten Stellung bleibt?

Besten Dank für eure Ratschläge!

Alex

  02-06-2007 11:08  hami
Ausbau Regelhydraulik Steyr 8080
Hallo Andy !
Beim Einbau von Zusatzsteuergeräten am Steyr überhaupt kein Dichtmittel verwenden, sondern ausschließlich die mitgelieferten O-Ringe. Wenn du dazu noch Dichtmittel verwendest können die O-Ringe nicht vollständig abdichten.
lg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.