Antworten: 8
Wie breit darf ein Trommel bzw. Scheibenmähwerk sein?
Hallo,
Bin vor einiger Zeit mit dem Trommelmähwerk von meinem Nachbarn gefahren(Traktor 64 Ps Allrad und Mähwerk 1,60 Von Fahr) und hab nur steile Flächen gemäht! Jetzt meine Frage : Wie breit kann ich den so ein Mähwerk anbauen, aber natürlich im steilen Gelände, mit den 1,60 hab ich mich ja wirklich "gespielt"! Auf was muss ich bei den gebrauchten achten! Und vorallem welche Geräte sind erschwinglich und rentabl für 10ha Wiese?
Hoffe ihr könnt mir wertvolle Tipps Schreiben!
MFG a Steira
Wie breit darf ein Trommel bzw. Scheibenmähwerk sein?
meinst du front- oder heckmähwerk?
Wie breit darf ein Trommel bzw. Scheibenmähwerk sein?
Hallo!
Wir haben ein 2,80m Heckmähwerk von Krone, und fahren auch mit einem 8070 mit 64 Ps, im flachen aber auch im Steilen, ist aber kein Problem.
Die Verkäufer wollten uns ein 2,40m breites einreden, wir entschieden uns aber für das andere, und ich bin jetzt froh darum
Wie breit darf ein Trommel bzw. Scheibenmähwerk sein?
Ich hätte da eine Frage?
Fährst du das Mähwerk mit Zwillingsreifen ?
Wie breit darf ein Trommel bzw. Scheibenmähwerk sein?
wie soll das gehen, da fährst du ja auf der mähwerksseite das ganze gras hohe gras nieder, du könntest theoretischerweise nur ein zwillingsrad an der seite gegenüber des mähwerksanbringen, bringt dir aber nichts.
mfg
Wie breit darf ein Trommel bzw. Scheibenmähwerk sein?
Das geht schon. muss man halt versetzt anhängen. Ausserdem am Hang wennst ZW-Räder brauchst is eher die Gefahr dass das Gras mit den Vorderrädern niedergefahren wird weil der Traktor da sowieso leicht versetzt die Spur hält.
Wie breit darf ein Trommel bzw. Scheibenmähwerk sein?
wir haben mit unserem fiat 45-66DT immer sehr steile hänge mit unserem fella heckmähwerke gemäht und da wäre es nicht gegangen, zwillingsräder anzuhängen. weil die vorderräder haben ja nicht so einen breiten reifenstand wie hinten. und das mähwerk hinten schließt mit dem hinterreifen ab.
lg
Wie breit darf ein Trommel bzw. Scheibenmähwerk sein?
Hi,
Ich mein ein Heckmähwerk, und hab auch keine Zwillingsreifen montiert.
Danke vorerst für eure Antworten!
Wie breit darf ein Trommel bzw. Scheibenmähwerk sein?
Kommt darauf an, was Du unter Steil verstehst.
Ich fahre mit einem Kuhn 2,40 m mit den 62 Ps-Traktoren JD 2250 und Steyr 958 jeweils ohne Zwillinge.
Mit dem Balken nach oben, kannst Du bei einiger Vorsicht und Trockenheit fast alles mähen. Fehler werden aber mit Absturz bestraft. Habe mich beim Weidenachmähen an der steilsten Stelle auch schon einmal fast angesch....., als ich von einem Wolkenbruch überrascht wurde.
Mit Balken nach unten ist ohne ZWR gleich einmal Sense, ganz abgesehen vom Seitenzug.
Walter
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!