Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!

Antworten: 14
  27-05-2007 19:53  LKR Peter Schmiedlechner
Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!
64 % der hessischen Milcherzeuger haben sich jetzt in einer Umfrage des Hessischen Bauernverbandes für die Beibehaltung der Quote ausgesprochen. 33 % der befragten Betriebe haben für die Abschaffung des Quotensystems gestimmt. 3 % enthielten sich der Stimme. Diese Auswertung erfolgte bezogen auf die Liefermenge der beteiligten Betriebe. Dabei wurden insgesamt 1146 Milcherzeuger mit insgesamt 343411284 kg Milch einbezogen. Bei der Auswertung der Ergebnisse rein nach der Anzahl der Betriebe, sprachen sich sogar 71 % für die Weiterführung der Quote aus. 26 % stimmten dagegen. In der Tendenz haben sich vor allem Betriebe mit höheren Liefermengen für die Abschaffung der Quote ausgesprochen. Die Betriebe, die für die Abschaffung der Quote votierten, befürworteten sogar 40 % das vorzeitige Auslaufen der Regelung als 2015. Die Umfrage wurde vom Hessischen Bauernverband und dem BDM durchgeführt, um bei der Beschlussfassung des DBV zur Zukunft der Quotenregelung beim Deutschen Bauerntag in Bamberg die Meinung der Mitglieder besser repräsentieren zu können. Sie wurde gleichzeitig genutzt, um die Bereitschaft der Milcherzeuger für einen Lieferboykott abzufragen. Dabei sprachen sich bei der Auswertung nach der Liefermenge 51 % für den Lieferstopp aus. 42 % waren dagegen. Der Rest machte keine Angaben. Die meisten Befürworter sprachen sich für einen einwöchigen Boykott auf nationaler und europäischer Ebene aus.




  27-05-2007 20:53  helmar
Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!
Nona! Bauern sind meistens weitsichtiger als es ihnen Berufsbauernpolitiker, vile es selbst nicht vormachende Berater u.a. zugestehen wollen...
Mfg, helmar

  27-05-2007 21:55  rotfeder
Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!
Vielen geht es aber nicht um die Marktlage und den Milchpreis. Für viele auch für mich geht es ums Geld, das mir einmal die Milchbauern zahlen werden, wenn ich die Quote verkaufe. Deshalb muß die Quote bleiben. Allein seid dem Jahr 2004 wo das Kontingent um 1,20 € gehandelt wurde und jetzt bei einem Preis von ca. 0,90€ hätte ich einen Wert von 24.500,- mal 0,30 € = 7.350,-
Euro verloren. Da geht sich schon ein schöner Urlaub aus.

  27-05-2007 22:02  teufelaberauch
Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!
nun, wenn ich quote hätte wäre ich auch für beibehaltung - viele Betriebe, die in den letzten Jahren investiert haben mußten viel Geld für mehr Quote bezahlen und das ist jetzt fürn Arsch - jetzt kann jeder hergehen, der damals die Quote für viel Geld versilbert hat und wieder nen Kuhstall bauen - würd mich auch stören.


  27-05-2007 22:23  Re_Binder
Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!
mir ist auch net gerade wohl zu Mute, daß mein Quote, in einigen Jahren, nichts
mehr wert sein wird! die Quotenregelung ist jedoch ein Hemmschuh, für expandierende Betriebe/Jungübernehmer! Also, weg mit der Quote, so schnell als möglich!

  28-05-2007 00:49  wecker
Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!
@ Rotfeder: An deiner Stelle würd ich ganz schnell verkaufen, sonst wirst du noch viel mehr verlieren!

  28-05-2007 10:43  Steyrcvtfan
Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!
Hoffetlich lese ich bald in den Zeitungen den Tatsachen enrsprechen:

Deuschland Bauer für die Milchquote!!!!!!!!!!!

Das wird nicht so schnell möglich´sein weil viele an der billigen Milch
Interesse haben welche alles unternehmen werden das zB. die
Quote fällt. Dann gibts wieder genug Mich das der Produzentenpreis
´wieder ins gewünschte Niveu fällt. Das in der EU- Komission alles für
den Ausstieg ist kommt auch daher das die Kapitalinteressen viel größere
Macht haben als die Bauernvertretung. Auch die Bauervertretung beugt sich
diesen Mächten, und wir Bauern sind die großen Verlierer.

Das aber Milchbauern selber glauben ohne Quote wird es besser finde ich sehr bedenklich. So mancher freut sich wenn er den Nachbarn übernehmen
kann, Das aber die Arbeit für so manche Familie zuviel wird, darauf kommt man meistens zu spät.

  28-05-2007 22:35  LKR Peter Schmiedlechner
Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!
Servus Steyrcvtfan! Vielleicht müsstest du auch mal ne Zeitung lesen in der nicht nur halbe Wahrheiten stehen. Tatsache ist das bei einer Abstimmung in Deutschland die Mehrheit der Milchbetriebe für Beibehaltung der Quote gestimmt haben. Wenn die Bauern nicht aufpassen entscheiden das wieder die Politiker, über den Kopf der Betroffenen hinweg. Und es ist ein Wahnsinn das die Bauern sich so was in der heutigen Zeit gefallen lassen. Das ist Enteignung!!! Es wäre ja ganz einfach die Bauern entscheiden zu lassen einfach beim Mehrfachantrag oder Herbstantrag für die Milchbauern ein Kästchen zum Ankreuzen hin. Für Quotenbeibehaltung oder für Quotenfall und das Europaweit und wir hätten eine Faire Entscheidung. Natürlich müsste man dann auch wissen, was außer dem Preisverfall dann auf die Milchbauern zukommt. Leute denkt doch einmal nach, und hört nicht auf Leute die noch nie einen Kuhschwanz im Gesicht hatten.

  29-05-2007 10:25  Jörg64
Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!
Servus Millibauern,

da hat man nun in Deutschland landauf landab die Milchbauern zur Zukunft der Milchkontingentierung befragt und festgestellt, daß eine überwältigende Mehrheit der Bauern die Quote behalten will. Und was macht unser basisdemokratischer Gottvater Sonnyboy? (In D ist das der Sonnleitner)

Er gibt bekannt, die Milchkontingentierung kommt weg und basta!

Eine gehörige Watschn für alle, die den Ex-Bauern wiedergewählt haben. Wann werden wir ihn zum Teufel jagen? Die erste Oktoberwoche würde sich bestens dafür anbieten!

MfG Bauerngirgl

  29-05-2007 10:38  petermoser
Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!
So eine um frage ist ein witz weil die kleinen mit ein paar kühe in der mehrheit sind. Das ist so wie wenst fragst ob ein milionär 95 % steuer zahlen soll da sind dan auch alle gleich dafür.
Wens erlich sein soll müssen sie je nach milch kontingent fragen ob sie dafür oder dagegen sind und dan sind die bauern die 90 % von gesamten kontingent haben dafür das es ab gschaft wird und 10 % dagegen.

  29-05-2007 10:43  LKR Peter Schmiedlechner
Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!
Lieber petermoser das Stiimmrecht wurde genau eingeteilt und die Kontigentgröße der Bauern wurde sehrwohl berücksichtigt, also kein Witz.

  29-05-2007 11:17  petermoser
Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!
An peterle auserdem glaube ich das es in deutsch land mehr als 1146 milch bauern gibt weil so viele gibts bei uns fast in einen bezirk. Also da stinkt deine umfrage aber schon eignartig

Das ist so wie wen bei der wm nur ein amerikaner und ein russe um die wette laufen und der ami gewint und dan steht in der rusischn zeitung super erfolg unser mann ist zweiter geworden und der amerikaner nur vorlezter

  29-05-2007 12:04  Jörg64
Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!
Servus Petermoser,

hast Du auch zu Ende gerechnet. Da kämen auf einen Betrieb knapp 300.000 kg Kontingent. Nach eigenen Aussagen des BV ist das Ergebnis nach Milchmenge: 72 % für die Beibehaltung und 6 % ohne Meinung. D. h. ganze 22 % wollen die Kontingentierung weg haben.

Ich bin amal gespannt, wieviele Prozent den Sonniboy weg haben wollen, nach dieser Kriegserklärung.

MfG Bauerngirgl

  29-05-2007 12:45  LKR Peter Schmiedlechner
Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!
Tut mir leid lieber petermoser aber meine Zahlen sind sicher richtig, wenn du richtig gelesen hast wurde diese Abstimmung in Hessen gemacht und Hessen gilt für Deutschland als Barometer falls du verstehst was ich meine.

  29-05-2007 20:20  LKR Peter Schmiedlechner
Großteil der Milchbauern in Deutschland für die Quote!
Servus bauerngirgl! Naja Kriegserklärung kannst ja nicht reden, "hoffentlich kommt es niemehr soweit". Du darfst das nicht so eng sehen, er ist eben anderer Meinung. Er vertritt ja die Molkereien und den gesamten Lebensmittelhandel. Das musst schon verstehen. Unsere sogenannten Vertreter wissen halt manchmal nicht wem sie eigentlich vertreten sie werden ja sowieso immer von den Bauern gewählt, egal welchen Schwachsinn sie sagen!!!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.