Antworten: 3
Bauernmilchpreis muss steigen!
Die Nachfrage nach Milchprodukten zurzeit über das Angebot, sagte ein Rewe-Sprecher am Mittwoch. Für Molkereien sei es im Moment interessant, Milch in Milchpulver umzuwandeln. In Asien, Australien und Neuseeland sei die Nachfrage danach durch Klimafolgen stark gestiegen. "Damit steigen die Einkaufspreise", verdeutlichte der Sprecher des Konzerns, zu dem neben Rewe-Supermärkten auch der Discounter Penny gehört. Ob und in welchen Umfang Preissteigerungen an die Verbraucher weitergegeben werden müssten, werde sich in nächster Zeit erst noch zeigen. "Wir werden die Entwicklung weiter beobachten". Der Rewe- Handelskonzern habe bisher keine durchgehende Preiserhöhung bei den Milchprodukten vorgenommen. Der Rewe-Sprecher schloss allerdings auch nicht aus, dass es bei einzelnen Milcherzeugnissen bereits Preisanhebungen in den vergangenen Tagen und Wochen gegeben hat. Die Molkereien haben in den Verhandlungen deutlich höhere Milchpreise durchgesetzt. Die Discounter, die über einen Marktanteil von insgesamt gut 40 Prozent im Lebensmittel-Einzelhandel verfügen, gelten als wichtiger Signalgeber bei der Preisentwicklung in der Branche. Ich hoffe es kommt auch mal was bei den Bauern an von den deutlich höheren Preisen!!! Nun kann ich nur noch eines sagen Bauern erwachet, Milch ist gesucht keine Rede von Überproduktion, welche uns sogenannte Bauernvertreter immer vorgehalten haben!
Bauernmilchpreis muss steigen!
Wenns wettermäßig so bleibt, wird auch in der EU die Produktion sinken.....obs allerdings für uns gut ist wenn das Grundfutter mies und wenig ist? Vielleicht hast du auch schon mitbekommen, dass die Selbstmordrate der Farmer, nicht zuletzt wegen der Liquiditätsprobleme wegen der Ausfälle durch Trocken heit in Australien und Neuseeland gestiegen ist. Dort gibt es kein Agrarsystem wie hier in der EU, sondern den "freien Markt"......
Mfg, helmar
...und hinter die Kulisse manches "Vorzeigebetriebes" möcht ich gar nicht sehen, denn auch in Österreich steigt die Zahl jener wo im Herbst bei den Auszahlungen schon die Bank die Hand drauf hat...
Bauernmilchpreis muss steigen!
Servus Helga, vielleicht hast du noch nicht mitbekommen das die Produktion in Europa schon länger immer mehr sinkt. Und der freie Markt wie du ihn nennst wäre für uns Bauern warscheinlich gar nicht so schlecht den unsere österreichischen Produkte sind einzigartig und von bester Qualität und nicht ersetzbar. Und übrigens halte ich es als selbstständiger kritischer und freier Bauer nicht für nötig, meine Nase in Angelegenheiten sogenannter Vorzeigebetriebe zu stecken.
Bauernmilchpreis muss steigen!
Nun, Petale, genausolche Vorzeigebetriebe werden uns als das erstrebenswerte Beispiel nicht nur in der Bauernzeitung vor die Nase gehalten....ich glaube auch dass die Produktion weiter sinken wird, aber nur dann wenn jene welche aus der Milchwirtschaft rausgehen wollen, Einkommensalternativen haben. Es wird auch irgendwann mit den züchterischen Leistungssteigerungen wieder langsamer laufen und ich weiß nicht ob nicht schneller als manche glauben auch eine Stagnation der Bestandesgrößen eintreten wird........denn wir wissen nicht wie sich die Frage der Energieversorgung, vor allem des Preises dafür, entwickeln wird. Und ob wir in, sagen wir mal, 5 Jahren auch noch relativ preisgünstig Soja etc. um die halbe Welt nach Europa einschippern können hängt sehr viel davon ab wie sich die Lage v.a. in Südamerika entwickelt...
Mfg, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!