Antworten: 21
pollenallergie und astma!
eines der schlimmsten "leiden" eines landwirtes.
war vor ein paar tagen beim hausarzt, da ich eine eitrige und entzundene brandwunde hatte. und irgendwie müsste ich immer niesen und er sagte, ich hätte eine allergie gegen irgendwelche blüten, gräser oder etc.
das war für mich dann ganz schlimm, seit meiner geburt hatte ich nie irgendwelche allergien oder etwas anderes in der richtung, bis jetzt!
astma habe ich gott sei dank nicht, nur so eine allergie!
jetzt wollte ich mich an euch wenden, was sag ihr dazu und was kann dagegen helfen?
habt ihr selbst ode bekannte auch so ein leiden?
mfg manu
pollenallergie und astma!
Lass es einmal austesten welche Pollen es sind.
manchmal gehts mit einer Spritzenkur oder Medikamenten.
lg
Ernst Krampert
pollenallergie und astma!
Hallo,
wegen einmal Niesen beim Arzt -und der Arzt diagnostiziert eine Pollenallergie - das halte ich schon für sehr übereilt.
Um sicher zu gehen, Allergie austesten lassen - und dann siehst du ob und auf welche Gräser du allergisch bist.
LG
Kathi
pollenallergie und astma!
naja er war sicher aber fast sicher?
wäre so eine allergie eigentlich was schlimmes oder nicht?
pollenallergie und astma!
hallo manu1
Ich bin jetzt 36 Jahre alt und seit ca. 20 Jahren habe ich eine Gräserallergie.
Am Anfang waren die Anzeichen der Allergie eher schwach (niesen, ...). Seit ca. 10 Jahren kann ich nur noch mit der Staubmaske die Heuarbeit und die Stallarbeit erledigen (habe Mukuhaltung).
Ich kann z.b.nicht mit einer kurzen Hose durch das lange Gras gehen, bekomme dann extrem juckende rote Pusteln auf der Haut, fange zu niesen an ohne Ende, die Augen brennen und tränen und wenn es blöd hergeht, dann bekomme ich schwerer Luft.
Meinem Sohn (9 Jahre) geht es ziemlich gleich.
Wir waren dann gemeinsam bei einer Spezialistin in Graz, die uns austestete.
Sie machte uns eigentlich große Hoffnung, dass wir unsere Allergie mit den verschriebenen Medikamenten sehr gut in den Griff bekommen würden.
Schlussfolgerung: Bei uns beiden sprechen die Medikamente nicht an. Die € 200,- Ordikosten waren auch umsonst, denn das ich gegen Gräser allergisch bin, wusste ich vorher auch.
Aber wie gesagt mit Staubmaske und dementsprechender Kleidung lässt es sich relativ beschwerdefrei arbeiten. Wenn dann der erste Schnitt weg ist, ist auch das Gröbste überstanden.
Als nächstes werde ich sicher einen Homöopaten aufsuchen.
jonson
pollenallergie und astma!
@johnson: danke für deine informationen.
du hast irgendwas von tränenden und roten augen geschrieben,
ist das bei der heuarbeit auch ein problem oder wie kann man sich
da schützen?
mfg manu
pollenallergie und astma!
danke dir 68rupert für die infos,
eine frage, ist es mit kortison ganz oder spürt man da doch noch juckende augen und rinnende und verstopfe nase?
mfg manu
pollenallergie und astma!
Hallo manu!
"Volon A40" oder "Monocortin Depot" oder wie das Zeugs halt heißt, ersetzt das körpereigene Kortisol. Normalerweise ist mit so einen Jaukerl ins Hinterteil (intramuskulär applizierte Kristallsuspension ...) die allergische Reaktion abgestellt, also auch die rinnende Nase oder die juckenden Augen.
Aber! Kortison hat Nebenwirkungen! Gerade in jungen Jahren würde ich davon Abstand nehmen. Vermutlich willst Du nicht haben, daß Dir im Alter Haut und Knochen zerbröseln ....
Gruß F
pollenallergie und astma!
hallo!
Wie Rupert schreibt, tritt die Allergie hauptsächlich beim 1. Schnitt auf, weil da am meisten blüht.
Die juckenden Augen sind vor allem beim Mähen ein Problem.
Regel Nr. 1: Traktorscheiben zu! Toll wäre eine Klimaanlage, ich habe leider keine ( kostete bei Reform ca. € 4.000,-! Aufpreis. Hie wäre die Sozialversicherung gefordert, aber das ist wieder eine andere Geschichte).
Regel Nr. 2: Bei auftretendem Juckreiz keinesfalls kratzen oder in den Augen reiben, das verschlimmert nur die Situation.
jonson
pollenallergie und astma!
Hallo!
Leide seit meiner Geburt ebenfals unter Allergien. (Tierhare, Gräser, Staub)
Du kanst auch mit einer Ernährungsumstellung einiges zum positiven bewirken.
Frag mal bei einem Ernährungsexperten nach.
So wirkt ein tägliches Honigbrot von Bienen aus deiner Gegend ware Wunder.
Für den Notfall habe ich immer CLARITYN Brausetabletten Zuhause.
Das ist ein nicht rezeptpflichtiges Antihistaminika welches die Überempfindlichkeitserscheinungen ((Juckreitz, laufende Nase, rote Augen, etc.) lindert.
Gruß Andreas
pollenallergie und astma!
danke für eure hinweise,
@M975A: das mit der ernährung werd ich glatt probieren, kostet mich, probieren kann man alles:
@Fadinger: ich glaub auch eher das mit dem kortison ist eine zu starke sache, vielleicht könnt ich es machen, wenn ich älter bin, aber jetzt noch nicht.
nur so eine frage, warum haben wir dich in letzter zeit nicht mehr so oft hier im forum gesehen?
@jonson: fürs mähen ist mein onkel zuständig, ich fahre mehr mit dem heukran oder mit dem kreiselheuer, und wir haben bis jetzt immer die fenster vorne, seitlich und hinten offen gehabt, bei unserem geo60.
hat eigentlich wer eine begründung,warum diese allergie erst jetzt und nicht schon seit geburt schon ist, ich merke es erst seit heuer.
mfg und danke
mfg und ein danke an alle
pollenallergie und astma!
Hallo!
Das mit den Allergien hat sicherlich mehrere Gründe.
Umwelt und Ernährung sind meiner Meinung nach die wichtigsten Ursachen - aber ich bin weder Arzt noch Wissenschafter.
jonson
pollenallergie und astma!
naja über die ernährung habe ich mir bis jetzt noch keine so großen gedanken gemacht, aber wenn ihrs jetzt ansprecht, ..... da ist sicher was dran.
aber mit einer ernährungsumstellung kann man so eine allergie doch nicht vollständig weg- oder in den griff bekommen?
oder wie seht ihr das?
mfg
pollenallergie und astma!
Hallo Manu!
Ich bin seit über 20 Jahre Allergiker! Es ist auf einmal losgegangen, hin bis zu einer "Dauerrotznase". Machte dann einen Allergietest und einen Lungenfunktionstest beim Facharzt. Dieser empfahl mir den Beruf zu wechseln, so wie z.b. bei Bäckern, kann man auch bei Landwirten eine Umschulung (gratis) auf einen anderen Berufszweig beantragen. Damals konnte ich mir das nicht vorstellen, bei den Zukunftsaussichten wie wir sie jetzt vorfinden hätte ich damals "zuschlagen" sollen. Nun ich bekomme seither Staubfilter von der SVB gratis, die ich bei allen Arbeiten die Staub verursachen, wie z.b. Stallarbeit, verwenden muß, sonst "blüht" mir Asthma. Heurige Saison bin ich erstmals nahezu beschwertefrei, dank meiner hartnäckigen "Forschung" gegen mein Leiden. Eine Dreierkombination aus homöopathischen Globulikugerln hat mir dies ermöglicht.
Mfg Sturmi
Übrigens: Wer hat Erfahrungen mit Gratisumschulungen? Wer hat so was schon gemacht?
pollenallergie und astma!
Guten Tag
Besorg dir Pollen beim Imker und iss sie dann; es kann sein wenn du die Pollen regelmäßig einnimst, dass keine beschwerden mehr auftreten.
Achtung: Pass auf den die Pollen vom Imker können auch allergisch auswirken. Besondere vorsicht !!!
Gute besserung
pollenallergie und astma!
Hallo,
also so weit mir bekannt ist kann eine Allergie auch einfach so von heute auf morgen auftreten . muss nicht immer von klein an sein ...
Zum Thema gibt es im www mehr als genug Info - im Anschluß mal etwas, das ich als erstes beim googeln angeklickt hab ...
... ein Gespräch mit einem Arzt des Vetrauens (sowohl Schulmedizine als auch Alternative) würde ich als Betroffener auf gar keinen Fall umgehen, mich genau austesten lassen und vorerst versuchen, so weit als möglich ohne Pharmazie auszukommen - angeblich ist ja in der Natur gegen jedes Leiden ein natürliches Kraut gewachsen .. ;-)
Verstehe aber total, wenn man so rasch als möglich von dem Leiden befreit sein will ...
Good Luck allen Betroffenen, ich bin sehr froh, dass ich davon bisher verschont bin ... ;-)
lg Ice
http://www.allergie.medhost.de/wasistheuschnupfen.html
pollenallergie und astma!
welchen facharzt kann ich da speziell aufsuchen, gibt es für dieses leiden eine spezielle ärztegruppe wie zb. für die haut einen hautarzt?
übernimmt den arztbesuch und die untersuchung die krankenkasse oder ist das selbst zu bezahlen?
mfg
pollenallergie und astma!
Hallo manu,
nun, für deine detaillierten Fragen kann ich dir nur empfehlen bei
www.google.at deine auf den Punkt gebrachte Frage einzugebn, ein Fragezeichen (?) dazu und du solltest mit ein wenig Zeitaudwand sämtliche Infos zu nachlesen können ... dann brauchst nicht wegen jeder kleinen Kleinigkeit fragen ;-))
... vielleicht hilft dir auch diese Seite weiter, versuchs auf jeden Fall immer mal mit googeln - meine mal für grundsätzliches ... ;-)
lg Ice
http://www.pollenwarndienst.at/index.php?language=de&nav=_n2&module=article&action=first_page&row=3&id_parent=285
pollenallergie und astma!
Hallo manu!
Gehe zu Deinen Hausarzt, der schreibt Dir dann eine Überweisung zum entsprechenden Facharzt. Dann übernimmt auch die Krankenkasse die Kosten. Falls Du einen besonderen Arztwunsch hast, müsstest Du das halt gleich beim Hausarzt deponieren, weil sonst wird er Dich zum nächstbesten Krankenkassenvertragsarzt schicken.
Gruß F
P. S. : Bin in der Weidezeit "arbeitstechnisch" eher nur sporadisch am PC ... Zudem kann ich bei so "populären" Themen wie "Same" nicht mitreden ...
pollenallergie und astma!
@FADINGER: der einzig intelligente, der das begreift bei so einem zeugs nicht midredet.
aber landwirt werde ich sowieso mal keiner: den bauerhof bekommt mein cousin, ich lern maschinenbautechniker beim mb-otto-gruber ladewagen und miststreuer.
mfg manu
pollenallergie und astma!
Die meisten Allergien lassen sich über die Haut mittels Testpflaster austesten, entweder beim Hautarzt oder in einer Hautabteilung des Krankenhauses. Ich bin übrigends gegen Jod allergisch, aber weil ich es weiß darf bei mir kein Betaisadonna an die Haut, verwende Octenisept. Aber zum Zitzentauchen verwende ich IO-Shield, Jodhaltig, mit Vorsicht zwar, aber problemlos....
Mfg, helmar
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!