Antworten: 2
Unser irdischer Gottvater Sonnleitner
Es schaut ganz so aus, dass Sonnleitner ein Gott für die Bauern zu sein scheint. Hab ich noch gestern am Vormittag mit einem Mitglied der IG-Milch telefoniert und gefragt, ob er Infos bezüglich der Abstimmunsergebnisse brauchen kann, so musste ich am Abend schon wieder hören, dass nur 26% der Stimmzettel (in meinem Landkreis) zurück gagangen sind. Es war ja auch so, dass viele schon gar keinen bekommen haben, weil ihnen ihr zuständiger Obmann einfach keinen zukommen ließ!! Zu diesem Vorwurf gabs nur Ausreden über Ausreden.
Tatsache ist, dass die die abgestimmt haben, haben für plusminus 1% zu 95% für einen Beibehalt der Quote sind. Tatsache ist, es wurden in den letzten Wochen immer mehr Ortsverbände des BDM gegründet. Tatsache ist, alle Leserbriefe die pro BDM in der normalen Tageszeitung abgedruckt wurden keine negativen Reaktionen von der Verbraucherseite gekommen sind. (evtl. Milchstreik)
Bei soviel Dummheit (blind dem Sonnleitner zu folgen) der Milchauern baucht man sich nicht mehr wundern, wenns heißt die Bauern sind eh dumm.
Unser irdischer Gottvater Sonnleitner
Ich glaube nicht dass es dich tröstet, aber bei uns auf der Insel der Seeligen, das ist an oberster Stelle der Gottväter unser lieber Minister Dr.Pröll umgeben mit vielen anderen Väterchen......und Gottvaters Zorn hab ich schon live erlebt als ich mich als LWM(da lächelte er noch) und IG-Milchmitglied vorstellte...da wars mit der Freundlichkeit schnell vorbei( witzigerweise haben sich andere IGler nicht hingetraut)....
Liebe Grüße, helmar
Unser irdischer Gottvater Sonnleitner
Jetzt AMTLICH:
Es sind 50% der Fragebögen zurück gegangen. Das Abstimmungergebnis ist bei genau 95,4% für den Beibehalt der Quote!
Die erste Angabe kam vom Ortsobmann des BBV. Das heißt, obwohl miteinander, also BDM und BBV ausgezählt haben, traut man sich das Risiko einzugehen was falsches zu verbreiten. (Ausgezählt wurde auf Kreissebene)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!