Antworten: 5
Gülleausbringungsverbot
Guten Abend, liebe Leute!
Möchte nur einmal fragen, ob schon wer in dieser Lage war, und wie die Lösung ausschaute.
Problem: Unsere Gemeinde hat einen Badesee umgebaut, und will jetzt per Gemeindeverordung im Umkreis von 200 m während der Badesaison die Gülle/Jauche-Ausbringung verbieten.
Ist zwar absoluter Schwachsinn, aber was gibt es nicht für armselige Kreaturen.
1 Betrieb ist mit fast 2/3 seiner Fläche betroffen, 4 andere zwischen 10 und 20 Prozent.
Bitte um Info.
Ausmaus
Gülleausbringungsverbot
Ich sags mal so - bei richtigen Badewetter ist Gülleausbringung ohnehin nicht wirklich sinnvoll - und wenns wirklich betriebe gibt, die so wenig lagerkapzität haben, daß sie nicht mal 2 monate im sommer ohne güllefahren auskommen, dann müssen sich diese Betriebe halt einen Technik suchen, die die Gülle direkt in den Boden einbringt und somit keine (kaum)Geruchsbelästigung mit sich bringt.
Ich kann die Gemeinde gut verstehen, was hilft ihnen der Badesee, wenns da dauernd stinkt?
Und ich bin mir sicher, daß die Gemeinde schon Erfahrungen mit den Betroffenen Kollegen hat, sonst würde sie nicht gleich zum Verbotshammer greifen.
Eventuell kann man ja den einen Betrieb, der so massiv betroffen ist etwas entschädigen für die Betriebseinschränkung, aber die anderen sollten ja auf die anderen 80 - 90 % ihrer Fläche fahren können ohne probleme.
Zur rechtlichen Lage kann ich leider nichts sagen (würd mich aber auch interessieren)
Gülleausbringungsverbot
Hier geht es nicht um LAgerkapazität sondern um eine sinnvolle und gute Bewirtschftung der Flächen. Darf ich eine Fläche nach dem Mähen nicht mehr düngen?Wo kommen wir da hin, soll man besser wieder einen Mineralstoffdünger einsetzen? Worüber man in Absprache mit den betroffenen Betrieben reden kann wäre ev . eine Abstandsregelung zur Liegewiese bzw. eine Vereinbarung dass nicht zum Wochenende hin gedüngt wird. Ich bin aber auch der Meinung, dass ein Mehraufwand immer abgegolten werden muss!
Gülleausbringungsverbot
da geb ich dir recht - aber da ja auf Gemeindeebene die Bürgermeister ihre Bürger kennen dürfte das Ausbringverbot nicht aus heiteren Himmel gekommen sein.
und wirklich betroffen ist ja nur ein Landwirt - der Rest ist ja mit kleineren Anteilen drin und ich denke, soviel Rücksichtnahme auf die anderen sollte jeder Kollege haben, daß er nicht genau dann Gülle ausbringt, wenn am Badesee grad viel los ist.
Gülleausbringungsverbot
Aha wegen an Badesee solche Schererein?
Freundlich bei der Rechtschutzversicherung anklopfen und beraten lassen von nem anwalt - so kann es nun wirklich nicht sein
Entweder zahlt die Gemeinde "Verdienstentgang" oder fördert zb schleppschlauchtechnik odentlich aber so einfach verbieten gibts nicht aus meiner
Hier ist ein ernstes wort mit dem bürgermeister zu reden
Entweder aufhebung des ganzen oder die gemeinde zahlt das Mineraldüngerauskommen etc.
Sowas ist mit sicherheit gerichtlich zu kippen - vorallem mit dem verweiß der wettbewerbsverzehrung
Ich find solche sachen einfach krank - in gewissen tourismusgebieten gibts große golfturniere und die bauern kurfen mit der gülle rum und in anderen gebieten wie bei uns machen sich alle ins hemd....
Mineraldünger ist so schlecht für die Umwelt und das Biologische darf man nicht weils zu viel stinkt....
nachdenkliche grüße
Gülleausbringungsverbot
Danke für die Antworten.
Jedenfalls irrt ihr gewaltig! Die Betroffenen Landwirte sind überhaupt NICHT amtsbekannt.
Das Gülleverbot hätte bereits beschlossen werden sollen im Gemeinderat - ohne vorherige Info der Betroffenen, wurde aber dann doch noch "irgendwie" ins Wanken gebracht und am Freitag soll es eine "Besprechung" geben.
Bei uns im Tal gibts Freibäder u.ä. aber ohne Probleme. Sogar im Ort (und auch in den Nachbargemeinden) gibt es keine derartigen Verbote.
Hat der Bürgermeister wieder schlecht geträumt, oder was weiß ich ......???
Ich sag immer, was ist schon Güllegeruch gegen Feinstaub, oder??
Normalerweise güllt/jaucht man, wenn Regen kommt, und Baden ist dann meistens eh nicht so aufregend.
Darum ist ein Verbot über den ganzen Sommer schon irwitzig. Oder ist es nur Seckiererei?? Mit Vorbildwirkung für alle anderen Orte in Niederösterreich.
Hält sich Güllegeruch an eine 200 m Beschränkung ........... bei ordentlichem Wind ......................... ;-)
Danke und Grüße
ausmaus
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!