Antworten: 1
Steyr 8100 er Serie anfällig?
Bin auf der Suche nach einem Steyr (8100,8110,8120 o. 8130) Bj 85-90.
Auf welche Kinderkrankheiten muss ich besonders aufpassen? Welche "normal" Stundenleistungen sind verkraftbar (Motor, Getriebe?)
Möchte bitte keine Traktormarkenschlacht lostreten.
Steyr 8100 er Serie anfällig?
Servus Tscheche!
Also das kann man so pauschal nicht sagen. Kommt immer auf das frühere Nutzungsprofil und auf die Qualitäten der ehemaligen Fahrer an.
Würde außerdem nur einen 8130 nehmen (18/6-Getriebe), weil nur er einnen Turbo hat und der 6-Zylinder bei unter 100PS auch Quatsch ist. Der 8120 hat nur ein 4- bzw. 5-Gang-Getriebe.
Vom Design her wirkt er ja schon ein biscchen wie eine Pestbeule, aber die Qualität steht nicht in Abrede.
Wegen Markenbalgerei: Der Favorit 600LSA von Fendt sieht schon besser aus und läuft auch echte 40km/h! Hat ja ab ´84 eine EHR und ab ´88 einen Konstantleistungsmotor. Bei unter 100PS ist der Farmer 309LSA erste Wahl. Sein 4-Zylinder-Turbo spart dir im direkten vgl. eine Menge Sprit.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!