Antworten: 5
  21-05-2007 16:47  biene
Buchhaltung ja/nein
Habe 2006 einen neuen Traktor gekauft und noch weidere Maschinen (Mwst für das Jahr 2006 ca. 9500Euro).
Möchte heuer meinen Stall vergrößern kosten ca.12000 Euro.
Habe eine A-Qoute 24000 Liter und möchte 10000 Kg verkaufen.
Nun meine Frage ist es sinnvoll für 5 Jahr eine Einnahmen Ausgaben Aufzeichnung zu machen und sich die Mwst zurück zuholen?
Und nach diesen 5 Jahren wieder als pauschalierter Betrieb weider machen.
Laut Finazamt wehre es machbar.

  21-05-2007 17:45  notmyproblem
Buchhaltung ja/nein
Buchhaltung hat vor und Nachteile! Du brauchst es dir ja nur ausrechnen ob es sich etwas bringt wenn du 5 Jahre Buch führst! Ich würde es schon machen wenn ich du wäre!
mfg. zachei
P.S. Soll und Habengleichheit ist das wichtigste

  21-05-2007 18:05  Posch
Buchhaltung ja/nein
Hallo Biene!

Die Optierung kann man meines Wissens nach bis 31.12 für dieses Jahr beantragen. d.h. dass die Rechnungen von 2006 nicht mehr brücksichtigt werden und du keine Vst. geltend machen kannst. Sollte das nicht so sein würde die Optierung in deinem Fall nur Sinn machen wenn in diesem Zeitraum der Umsatz unter 47500€ liegen würde.
Mach dich beim Finanzamt schlau die haben auch eine gute Internetseite! Es ist natürlich schwer zu sagen was man im 5.Jahr noch investieren soll und kann, aber es ist natürlich sinnvoll einen Investitionsplan zusammenzuschreiben und andere Investitionen vielleicht noch vorzieht bzw. aufschiebt.
Grob gesagt lohnt sich diese Maßnahme nur wenn in den 5 Jahren die Ausgaben höher sind als die Einnahmen. Die Aufzeichnung muss nur eine Einnahmen- und Ausgabenrechnung sein und stellt daher keinen allzugroßen Aufwand dar!
Ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
mfg Posch

  21-05-2007 18:44  raps
Buchhaltung ja/nein
Hallo !

Hab meine Phase der Option schon ein paar Jahre hinter mir und hab mir dabei einige Tausend Euro gespart.

Ein Investitionsplan ist sicher wichtig, du darfst aber dabei nicht vergessen, dass du die Investitionen auch finanzieren musst.

Also wenn die Ausgaben in den nächsten Jahren höher sind als die Einnahmen, wirst du Kredite aufnehmen müssen, es sei denn, es sind ausreichend Geldreserven vorhanden oder es gibt einen Geldsch......

mfg raps


  21-05-2007 20:52  franzooe
Buchhaltung ja/nein
Hallo,
Für Rechnung die im Jahr 2006 datiert und bezahlt worden sind, hast du natürlich keinen Anspruch mehr, denn: du kannst dich bis spätestens 31.12. für das laufende Jahr der freiwilligen Regelbesteuerung stellen.
Abgesehen davon, mit den oben genannten Zahlen wird das sicher kein Gewinn werden, und wenn, lohnt sich dafür die Arbeit der 5Jahre nicht.
Ich selber bin freiwillig Regelbesteuert seit 2004, bis jetzt mit gutem Erfolg.

Lg Franz

  23-05-2007 21:11  rotfeder
Buchhaltung ja/nein
Hallo!
Ob sinnvoll oder nicht ist von Fall zu Fall verschieden. Ich habe mich vor Jahren dazu entschlossen. Ein längerfristiger Finanzplan wäre günstig, dann hättest du z. Beispiel das Milchkontingent 2006 verkaufen können, und den Traktor erst 2007. Vom Kontingentverkauf sind nähmlich auch 20 % Mehrwertsteuer abzuliefern. Zu bedenken ist auch, das bei Wirtschaftsgebäuden 12 Jahre auf die vorsteuer zurückgegriffen wird, wenn innerhalb von 12 Jahren ein Bewirtschafterwechsel ist. Ein Steuerberater ist auch sinnvoll, da er dir einiges an Arbeit abnimmt. Für allfällige Fragen ist es vorteilhaft, wenn in deinem Bekanntenkreis eine steuerkundige Person ist.
Generell kann man sagen, das je weniger du vom Produktverkauf Geld einnimmst, je mehr du von mwstfreien Direktzahlungen erhälst, und je mehr du investierst (außer in Grundstücke) desto lohnender ist die Sache.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.