Antworten: 12
Ford - Freak!
haben zwar keinen new holland, hab aber gehört, dass das preis-leistungs-verhältnis nicht schlecht ist.
du könntest di mal einen new holland zum testen holen?
mfg
Ford - Freak!
Hallo Freak! Ich kann dir nur sagen schau dir den MF 5445 (90 PS) mit dem neuen DYNA 4 Getriebe an.Neue Motoren, starke Hydraulik (auf wunsch gibt es eine 2. Hydraulikpumpe) . Wir haben im Vorjahr einen getestet,geht super . Mit den neuen Serien ist MFwieder ganz vorne dabei .Schau bei einem Händler vorbei, sie haben meistens einen Vorführer angemeldet .
Ford - Freak!
Ja der is scho ned schlecht. Aber i dad ma a moi an JX vo Case oschaun. Der hot zwar wenig Komfort aber alles was man braucht! Oder hoid dann an JXU oder an JXC.
Ford - Freak!
Mit einem MF wärst du wirklich gut beraten. Die haben ganz schön nachgelegt!
Jedoch sind ein John Deere, Fendt oder auch ein Deutz hier auch nicht wirklich ausser Acht zu lassen, dennoch spielt der Preis auch eine entsprechende Rolle mit!
Das du vom "Billigprodukt" (ist er meiner Meinung nach ganz bestimmt nicht,wenn man bedenkt, dass ein MB-trac vor 20 Jahren den heutigen "Blauen" noch immer weit voraus ist) New Holland enttäuscht bist, und sagst der ist sein Geld nicht wert kann ich zwar selbst nicht persönlich nachvollziehen, doch ich weiss, dass er an die Qualität und Haltbarkeit eines Ford nie herankommt! Manche sagten schon, dass sie sich soetwas nicht einmal geschenkt mehr antun würden und bei einem "Billigtraktor" mit einem Zetor bestimmt besser dran wären!
Ford - Freak!
Naja gar so schlimm ists nicht. Einige New holland werden nach wie vor im Englischen Fordwerk in Basilton gebaut. Dies ist glaube ich die TSA Serie
Also wenn der Ford gut war, müßte der NH es auch sein. Außer das Niveo der Mitarbeiter hätte sich in kurzer Zeit so verschlechtert.
Ford - Freak!
ich finde auch das ein new-holland bis 120ps (darüber hab ich noch nicht viel bei uns gesehn) ein billigst-produkt geworden ist. vorallem auf der straße bringen sie keine leistung.
was manche bauern mit ihre neuen NH 110PS fahren fahren wir locker mit 85ps von fendt der schon 11 jahrealt ist, und tlw noch mehr.
also ich würde wieder zu einem fendt greifen, wenns auch teuer sind... es ist eben der mercedes unter den traktoren und qualität hat seinen preis.
ich würde in dieser ps-klasse entweder einen gebrauchten 307-309CA oder Ci kaufen evttl auch einen 300vario; muss ich aber erst testen...
Ford - Freak!
Servus!
Wenn Du nicht gleich einen neuen kaufen mußt, würde ich zumindest ein halbes Jahr warten, da bei den meisten Herstellern ein Update bzw. Modellwechsel (schon aufgrund der neuen Abgasvorschriften) bevorstehen müßte (Steyr 9000, John Deere 5030, Fendt 200, NH T-LA, Lindner Geo etc.). Generell kann man sagen, dass es gerade in dieser Kategorie schwierig ist, ein passendes Modell herauszufinden, weil es bislang keinem Hersteller gelungen ist, einen durchwegs überdurchschnittlichen Schlepper zu produzieren (wie dies etwa bei den größeren Johnnys und Fendts der Fall ist).
mfg martin
Ford - Freak!
Grüss Euch
Also ich bin auch ein Freund der alten Fordtraktoren und kenn mich bei den 3 Zylindern einigermaßen aus .
Bin sehr zufrieden damit. Sehr günstiger Verbrauch ,bis auf Kleinigkeiten keine Reperaturen, im unteren Drehzahlbereich sehr stark.
Natürlich muss man in Sachen Komfort auf manches verzichten ,ist nicht viel drann kann nicht viel kaputtgehen.
Die Zapfwellenkupplung beim 4000er ist aber eine Supersache das bietet heute zb. der 975 Steyr noch nicht einmal was der 4000er in den 70iger Jahren schon hatte ,nähmlich mit nur einen Hebel aus und einschalten.
Wir möchten aber wegen grösserer Maschienen auf einen 4Zylinder umsteigen .
Bei diesen kenn ich mich aber nicht so gut aus ,deshalb würde es mich freuen wenn Ihr mir da etwas weiterhelfen könnt.
Ich möchte wissen was der Unterschied zwischen einem5110 und einem5610 ist, meines wissens Nach haben die doch den gleichen Motor.
Ich wäre auch dankbar wenn Ihr mir Eure Ehrfahrungen mit diesen Typen Mitteilen würdet .
Es dankt und grüsst
jander
Ford - Freak!
Servus Jander!
Folgender Link ist für Deine Fragen sicher hilfreich: http://www.konedata.net/Traktorit/traktorit.htm
mfg
schladek
Ford - Freak!
Hallo schladek
Besten Dank Für Deinen Tip,sehr gute Seite aber etwas mühsam weil nicht in Deutsch verfügbar
Schön wäre es aber trotzdem wenn mir jemand über die Ford 4 Zylinder 4830,5030 und 5110,5610 seine Meinung sagen würde.
Es dürften alle den gleichen Motor haben .
4830und 5030 glaube ich sind leichtere Modelle mit leichterer Hinterachse.
Wem es möglich ist möge mir Plus und Minuspunkte dieser Modelle mitteilen.
mfg jander
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!