Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!

Antworten: 16
  10-05-2007 12:20  LKR Peter Schmiedlechner
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
Im Haushalt 2008 der Europäischen Union werden die Agrarausgaben voraussichtlich erstmals die Spitzenposition unter den einzelnen Budgetposten verlieren. Insgesamt sollen sich die Agrarausgaben im kommenden Jahr auf 56,3 Mrd. Euro summieren und hätten einen Haushaltsanteil von 43,6 %. Auf die außerlandwirtschaftlichen Strukturfonds der EU entfallen dagegen 44,2 % des Haushalts. In ihrem Haushaltsentwurf schlägt die EU-Kommission zwar vor, die Gesamtausgaben der EU um 2 % auf 129,2 Mrd. Euro zu erhöhen. Um 0,5 % auf 42,5 Mrd. Euro sinken sollen aber die klassischen Ausgaben für die Landwirtschaft, nämlich Direktzahlungen und Marktstützung. Ihr Anteil am Haushalt würde damit auf ein knappes Drittel schrumpfen. Für die ländliche Entwicklung plant Brüssel 13,8 Mrd. Euro ein, das wäre ein Plus von 1,8%. (10.5.07)

  10-05-2007 14:40  iderfdes
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
Also mit riesigen Erhöhungen hat sowieso niemand gerechnet. Aber ich dachte doch, dass die gemeinsame Agrarpolitik jetzt auch nicht viel mehr als ein Drittel ausmacht.

"Die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) entstand vor 50 Jahren, als die Gründungsmitglieder der EU gerade eine Nahrungsmittelknappheit hinter sich hatten, die ein ganzes Jahrzehnt gedauert hatte. Deshalb begann man zunächst mit der Subventionierung von Grundnahrungsmitteln, um die eigene Versorgung zu sichern. Heutzutage liegt die Kernaufgabe der Landwirtschaft im Erhalt und der Verwaltung unserer natürlichen Ressourcen.

Als die am weitesten integrierte EU-Politik beansprucht die GAP einen hohen Anteil des EU-Haushalts. Gegenüber einem Höchststand von 70% in den 70er Jahren hat sich dieser Anteil jedoch auf 34,9% (Haushaltsperiode 2007-2013) reduziert – die Folge von Reformen und Kosteneinsparungen, einer Verlagerung der Agrarausgaben auf die Entwicklung des ländlichen Raums (9,7% des Gesamthaushalts im gleichen Zeitraum) und der Erweiterung anderer Aufgaben der EU. "


http://europa.eu/pol/agr/overview_de.htm

:



  10-05-2007 20:57  0815
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
Es werden die Förderungen sicher nicht weniger werden für die Bauern! Schließlich hat unser lieber Minister ein Mehr für die Bauern ausgehandelt. Der Budgetplan für die ländliche Entwicklung ist ja fix! Wer es glaubt!

  10-05-2007 21:16  Re_Binder
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
in der aktuellen Bauernzeitung, wird schon "sanft" darauf hingewiesen, daß die Probleme mit den Ausgleichszahlungen, größer sind, als angenommen!

Einige EU Länder, sollten für 2007, keine Ausgleichszahlungen vornehmen!
Für Österreich, so laut Pröll, sei dies nicht geplant....????


  10-05-2007 21:46  0815
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
Wenn sich so ein Schlamassel wie das ÖPUL 2007 ein roter Minister seinerzeit erlaubt hätte, dann wäre schön längst ein Bauernaufmarsch gewesen, aber unser Sonnyboyminister kann sich alles erlauben, weil ja ein schwarzer LM darf ja vom Bauernbund nicht "bekleckst" werden. Nur Schönreden ist erlaubt!

  10-05-2007 22:36  muk
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
aber für das öpul schlamassel 2007 werden wir uns in der wahlzelle bedanken.

  10-05-2007 22:53  Re_Binder
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
wie es zur Zeit aussieht, gibt es nicht nur mit dem ÖPUL 2007 Probleme!
könnten noch sehr schnell, einige unliebsame Überraschungen auf uns zukommen!

und zu "in der wahlzelle bedanken" ...sag mal wie? ungültig?
rot? ...ist des Bauern's Tod :-(( od. grün?? eher ein Zumutung als eine Partei

  13-05-2007 06:49  volleyball
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
Hallo Beisammen! Heißt das, egal was unsere werten Bauernpolitiker für Scheiße bauen - sie werden sowieso wieder gewählt? Aus Mangel an Alternativen oder wie? Mich wundert langsam wirklich nichts mehr!

  13-05-2007 13:01  petermoser
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
Kan sich wer vor stelen was ein roter landwirtschaft minister bei der eu zusammen bracht hätte Also zuerst denken dan reden

  13-05-2007 13:07  LKR Peter Schmiedlechner
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
Lieber Peter Moser dieser Satz passt voll auf dich!(Zuerst denken dann reden.) Wie lange haben wir den schon Landwirtschaftsminister von der ÖVP und warum hören den immer mehr Bauern auf wenn diese alles so Spitze gemacht haben. Da kann ich nur sagen zuerst denken dann schreiben!

  13-05-2007 18:06  Muuh
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
An pm

VOR INBETRIEBNAHME DES MUNDWERKES GEHIRN EINSCHALTEN !!!

(In diesem Fall die Finger)

  13-05-2007 18:52  MUKUbauer
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
Eigentlich hat der PM teilweise recht

Die natürliche selektion wurde zu lang rausgezögert -

Klar gibts unsere bergbauern die geld brauchen - aber es gibt ackerbaubetriebe die versuchen soltle ohne fördergelder klar zu kommen

bzw. versteh ich´s nicht das es noch immer soviele scheinpachtungen gibt - sprich die jungen stehen auf dem papier und gehen arbeiten die alten mit 70 arbeiten das ganze - von daher wird noch ein "strukturwandel" kommen

die ländliche entwicklung ist ein wichtiger topf - wir müssen die rahmenbedingungen besser machen nicht - arbeitslosengeld zahlen

Und auf der zweiten seite gehört der tourismuß mehr eingespannt - wenn man unserer thermengegend oder so manche berggended anschaut müßten die den bauern viel geld abdrücken die mit der arbeit die die bauern machen (schöne landschaft) ne schweine kohle machen

- aber ich geb meine forderung nicht auf - zahlts den bauern die SVB und lass ma den ganzen CC scheiß etc.

- und allen kann man es nie recht machen - pröll baut auch genug scheiße aber natur des ÖVpler ist es -das er die fehler sieht

und mit dem beitritt der neuen staaten wars eigentlich ja auch fix das ne kürzung kommt

enttäuscht bin ich über die Öpul und grüner packt story das war ja alles schon fix ...


mfg

  13-05-2007 19:15  Muuh
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
Ich sehe auch keine richtige Alternative. Aber unsere landwirtschaftlichen Entscheidungsträger sollten ihre Macht nicht als Freibrief ansehen und schalten und walten wie SIE wollen.

  13-05-2007 19:21  biolix
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
tschuldige was war da "FIX" ? es wurde als fix verkauft und jetzt werden nur böse schuldige gesucht und auch gefunden an statt wirklich ein Umweltprogramm zu machen.. Umweltmäßig hat sich das neue Programm
ja verschlechtert...
also gscheiter machen...

biolix

  13-05-2007 19:58  helmar
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
So ganz kann ich ja doch nicht lassen...........
Also, es hat schon in den letzten Jahren so einige "Vorwarnungen2 gegeben dass die "Goldenen Zeiten" der Bauern, was öffentliche Gelder betrifft, einem mehr oder weniger bladigen Ende zugehen.....da war erst einmal die Erweiterung der EU, welche zwar mehr Länder in selbige brachte, aber nicht unbedingt mehr Geld....da war die wie ich glaube, durchaus in Kauf genommene Verzögerung der Einreichung des neuen ÖPULs bei der EU, nicht zuletzt deshalb, weil man ja schon länger seitens der Politik, auch wenn es nicht zugegeben wird, auf 2013 schielt......und die von Ö. eingebrachten ÖPUL Vorschläge sind, was gerade die Umweltmaßnahmen betrifft, für die Umwelt nicht gerade eine Verbesserung, aber jedenfalls für die Geldbörse des Einzelnen immer eine Verschlechterung! Aber unser für Bauernzeitung ,
Krone usw. ach so glorreich agierender zu scheinender Herr Minister hat die neuen Maßnahmen, welche gar nicht abgesichert sind, versucht als Vorteil für die "zukunftswilligen Betriebe" zu verkaufen, obwohl nicht mal noch die Erhöhung der Mittel für die Investitionsförderung, siehe oben, abgesichert, sind!
Irgendwie wirds mir schon unheimlich, wenn ich mir die Investitionssummen
bei den meisten Stalleröffnungen anschaue. Optimismus ist ja recht und gut, aber es ist nur zu hoffen, dass die zugesagten Gelder dann auch wirklich kommen..........oder ist vielleicht, wenn auch hier im Forum manchmal von einigen gescholten, eine gewisse Vorsicht bei Zukunftsplanungen gar nicht soo abwegig?
Den ganzen Eiertanz könnte man sich, wie MUK schon meinte, sparen! Übernahme der Kosten für die SVB des Betriebes, Umweltvertragslandwirtschaft sich nach den vorhandenen Mitteln richtend,
Entlastung der Bauern bei der Infrastruktur(Wege, Kanal, Wasser) und vor allem Rücknahme der überzogenen Auflagen betreffend CC. Dann käme auch die Verwaltung derselben billiger und es könnte jeder so wirtschaften wie es für ihn auch passt.........fiele z.B. die langjährige Bindung der jeweiligen Maßnahmen, dann könnten viele auch flexibler, z.B. auch auf den sogenannten BIO-Boom, reagieren.
Wenn auch das derzeit eingereichte ÖPUL -Programm in Brüssel noch ungekürzt genehmigt werden sollte, dann darf trotzdem die Tatsache, dass es heuer für den "normalen" Bauern weniger Geld geben wird, nicht verschwiegen werden......und dass z.B. bei den NÖ-Ökopunkten viele auch nicht mehr bei so manchen Maßnahmen den vollen Durchblick haben, weil immer komplizierter, wird wohl auch mit dem schnöden Mammon zu tun haben, oder bilde ich mir das nur ein?
Mfg, helmar

  13-05-2007 21:00  Re_Binder
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
"Übernahme der Kosten für die SVB des Betriebes"

Dann wären sämtliche AMA (keine Kontrollen mehr) und SVB Beamte/Angestellte ohne Arbeit!
Also keine gesicherten Arbeitsplätze mehr, für die Kinder von
Funktionären, BB Politiker etc.

"Entlastung der Bauern bei der Infrastruktur(Wege, Kanal, Wasser)"

bei Kanal und Wasser, wird abkassiert. Bei Gehöften ist ja genug Dachfläche vorhanden und Wasser brauchen unsere Tier nun mal!
Nur dass in einigen Jahrzehnten, vermutlich Dörfer teilweise leer stehen, dürfte den Verantwortlichen entgangen sein. Jedoch, wer erhält die Gemeinden dann???

  13-05-2007 21:20  LKR Peter Schmiedlechner
Enorme Kürzungen von Förderungen geplant!
Servus an alle!!! Eigentlich wäre es ja gut wenn die Förderungen komplett verschwinden würden. Aber dann müssten eben die Preise für Milch, Fleisch und Getreide so steigen das sich davon Leben lässt. Daran denken unsere Politiker ja leider nicht und außerdem würde es keine Förderungen mehr geben, was machen dann die vielen Beamten, welche für die Förderungszuteilung und Abwicklung und für die Schaffung neuer sinnloser Richtlinien zuständig sind?



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.