Milch wandert in Gunstregionen ???

Antworten: 6
  30-04-2007 09:34  edde
Milch wandert in Gunstregionen ???
dies war jahrelang das drohungsszenario der agrarpolitik zur verteidigung der quotenregelung, mit den dramatischen folgen von exrem hohen wachstumskosten für österreichische milchviehberiebe.
mich würde interessieren, ob sich ackeraubetrieb, schweinemastbetrieb,stiermastbetrieb in gunstlagen realistischerweise nach dem kontingentfall auf milchvieh umstellen ??? wo sind in den österreichischen gunstlagen die jungen betriebsführer mit den fertigen milchviehstallplänen in der schublade ???

  30-04-2007 09:44  Kathi
Milch wandert in Gunstregionen ???
Hallo Edde,

eher im Gegenteil - ich kenne hier etliche Betriebe - in so genannter Gunstlage -(keine Kleinen ..) die mit der Milchwirtschaft aufhören ...

In unserer Gemeinde alleine werden sich die Betriebe in den nächsten Jahren (je nach Pensionierungsalter) halbieren ..

Die bestehenden Betriebe sind zwar in den letzten 10 Jahren gewachsen, aber nicht einmal annährend die gleiche Kontigentmenge wie die die aufhören ...

LG
Kathi

  30-04-2007 10:10  JFE
Milch wandert in Gunstregionen ???
Hallo edde !
Frage :Was ist eine Gunstregion ?
Meine Sicht aus einem Gebiet mit großteils Ackerbau sind Gebiete mit absoluten Grünland ,meist Bio, Bergbauernzone 2 noch mit den meisten
Maschinen bewirtschaftbar,niedrige SV -Beiträge ,guter Tourismus oder Stadtnähe -Wohnungsvermietung- zsb.Mühl 4- Linz ,das sind die Gebiete
in denen Milch auch ohne (hoffentlich )Kontigent noch Zukunft hat.

mfg JFE


  30-04-2007 15:20  Chevy
Milch wandert in Gunstregionen ???
Hat die Milch Beine? "gg"


  30-04-2007 18:29  iderfdes
Milch wandert in Gunstregionen ???
Ich glaub nicht, dass die Milchproduktion in die Gunstregionen wandert. Der Großteil der Betriebe, die Ackerbau betreiben können, ziehen diesen der Milchproduktion vor. Aus verschiedenen Gründen. Rinderhaltung ist oft eher (etwas überspitzt formuliert) eine Notlösung in Gebieten, in denen eben nicht viel anderes möglich ist.

  30-04-2007 20:32  BCh
Milch wandert in Gunstregionen ???
Hallo zusammen!

Kann mir auch nicht so ganz vorstellen das es in Zukunft nur noch Milch in den Gunstlagen geben wird, weil ich denke mal das es wenn das was wird mit derganzen erneuerbaren Energie (NAWARO´s) glaube ich das ein Ackerbauer lieber auf dem Traktor sitzt als unter einer Kuh sitzt!

Mit den sogenannten Alternativen für uns kleineren Milchbetriebe (Mutterkuh usw) kann ich mich auch nicht so recht anfreunden.
Nahezu der selbe Aufwand bei der ganzen Heu und Silagearbeit und das nicht mal für das halbe Geld was man aus einer durchschnitts Milchkuh herausbekommt!

Denn damit das die Betriebsmittelpreiße ( Diesel, Reperaturen,SVB) in den Keller fallen werden werden wir wohl kaum rechnen brauchen!!

MfG Christian!

  01-05-2007 11:11  FraFra
Milch wandert in Gunstregionen ???
hi

bei uns is es so das in den gunstlagen die milchkuh ersetzt wird durch die "eisenkuh" biogasanlagesolche deckungsbeiträge /ha werden nie und nimmer erwirtschaftet in der milchviehhaltung(habe selber einen milchviehbetrieb)
gunstlagen in der milch wären für mich:arrondierte betriebe mit kurzrasen vollweidehaltung.

bei meinen kollegen is es im grunde das gegenteil:
pachtpreise fürs grünland,wo ich nicht mal ackerland pachten würde,feld hof entfernungen von 10km aufwärts,und überproduktion was das zeug hält!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.