Antworten: 30
HOLZKNECHT - simply the best
Hallo
wollte euch fragen ob ihr auch findet das Holzknecht die nummer 1 in der östereichischen Seilwindenbranche ist. Oder ist die Tiger besser, kaufe mir demnächst wieder eine (holzknecht): Denn ich habe bis jetzt nur beste erfahrungen mit Holzknecht!!!
Bitte um Comments
HOLZKNECHT - simply the best
Ich selber hab seit ein paar Jahren eine Tajfun-Winde und die ist verbogen. Keine Ahnung, wie ich das geschafft habe, weil sie mit keinem besonders großen Traktor benutzt wird. (Winde fünf Tonnen, Traktorleistung 48, bzw. 58 PS)
HOLZKNECHT - simply the best
hallo iderfdes
habe desöfteren gehört das tajfun winden sehr leicht verbogen werden können.
habe deswegen eine uniforest (interforst) gekauft, bei der der rahmen und der gesamte aufbau stärker ist als bei der tajfun aber das innenleben das selbe ist (mehrscheibenkuplung, hydrospeicher....)
übrigens ist uniforest auch billiger als tajfun
holzknecht ist sicher keine schlechte winde, aber meiner meinung nach ist tiger doch ein bisschen vorne.
mfg
HOLZKNECHT - simply the best
hallo hab igland winde 5 tonne
die is so nahe am traktor wie keine andere
und is sehr stabil
HOLZKNECHT - simply the best
an graba!!
möchte dich ka nicht beleidigen, aber wenn du genauer Informiert wärst,
wüsstest du das Holzknecht ganz klar vorne liegt
Lg
waldameise
HOLZKNECHT - simply the best
Hallo
Wenn du das sowieso besser weißt warum fragst du dann?
Ich kann auch nur sagen das Tiger ein wenig besser aber sicher auch teurer ist.
mfg milcherzeuger
HOLZKNECHT - simply the best
Eine Tigger ist sicher besser ist auch normalerweise eine Profiwinde mit Getriebe genauso wie Schlang& Reichard oder Ritterwinden. Das ist eine andere Klasse. Bei Holzknecht gibt es wahrscheinlich auch verschiedene Qualitäten, Bei uns hat einer eine, die gefällt mir nicht sehr. Hat den Zapfwellenstummel seitlich wodurch die Gelenkwelle stark abgewinkelt ist. Außerdem ist der Seileinlauf eher niedrig.
HOLZKNECHT - simply the best
@ waldameise:
ja die testberichte kenne ich schon, aber wie schon gesagt die tiger ist trotzdem besser.
es geht nicht um 5 stunden härtetest oder ähnliches, es geht um dauerhafte bewährung im forst.
hätte mir gerne eine tiger gekauft, aber da der preis bei mir etwa auf 32000 € gekommen wäre habe ich mich für die billigversion uniforest entschieden, bin aber trotzdem sehr sehr zufrieden. ich meine für den preis einer tiger hätte ich wahrscheinlich 5 von meiner uniforest bekommen... der unterschied ist doch sehr krass. und ich wette das der preis bei der holzknecht nicht viel anders ist..
sollte keine beleidigung für diese winde sein, aber tiger ist im dauerhaften einsatz doch etwas vorne
mfg
HOLZKNECHT - simply the best
nein, laut den aktuellsten Marktanalysen ist tiger zwar ähnlich wie holzknecht (wo ich auch sagen muss, tiger stellt nur teure winden her, aber holzknecht macht auch preisgünstigere). aber Holzknecht ist ein wenig vorne, ihr dürft nicht 205 oder 206 Holzknecht seilwinden mit tiger vergleichen!! Dann ist es e klar, weil Tiger nur profi winden herstellt, aber ihr müsst mit 307 und 309 Holzknecht seilwinden vergleichen. Und ich bitte euch, schaut euch doch nur mal bei einer Messe den Messestand von Tiger an und von Holzknecht, da weiß man ja schon sofort das Holzknecht die nummer 1 in Österreich ist. Also inforniert euch besser.
mfg
waldmeise
HOLZKNECHT - simply the best
@ rotfelder
Holzknecht 307 und 309 sind auf Profi Seilwinden, tiger stellt halt nur Profiseilwinden her, aber insgesamt ist Holzknecht vorn!!
Gruß
waldameise
HOLZKNECHT - simply the best
Hallo waldameise!
Ich kenne in meiner Umgebung einige Schlägerungsunternehmer und auch Forstbesitzer mit größerer Waldausstattung die allesamt mit Tiger-Winden arbeiten. Weiters ist mir ein Bauernakkordant bekannt, der mit einer Holzknecht 307 arbeitet. Auf meine Frage warum er sich für diese Winde entschieden hat gab er folgende Antwort: Er wollte unbedingt eine Getriebewinde haben und hat sich nur wegen dem viel niedrigeren Preis für eben diese entschieden. Und ich bin mir sicher, daß viele Holzknechtkunden einzig und allein auf den Preis schauen und weniger auf die Qualität. Deshalb ist Holzknecht Marktführer.
Liebe Grüße Martin
HOLZKNECHT - simply the best
@ Waldameise
vergleichen kann man immer nur wenn jeder denselben Einsatzzweck dasselbe Gelände und dieselben anderen Bedingungen hat. ;)
Ist eine ähnlich sinnvolle Diskussion wie im Same-Kindergarten ..
Gruß Forstla ..
HOLZKNECHT - simply the best
Also erstmal: Von deiner Rechtschreibung bin ich überwältigt! Du musst wohl ein Sonderpädagogische Zentum besucht haben!
HOLZKNECHT - simply the best
Hallo!
ich habe heuer auch eine Neue Seilwinde gekauft und habe drei verschiedene modele getestet Holzknecht, Krpan und Igland und bin zum entschluss eine Igland 55zu kaufen denn bei der anbaunähe sind die Norweger eine ecke Vorraus und das Preis Leistunfsverhältnis passt auch.
mfg pretti
HOLZKNECHT - simply the best
hi
super diskussion wo der thread ersteller gar keine andere meinung gelten lässt.
HOLZKNECHT - simply the best
Getriebewindenankauf
Hallo
Schaut mal auf www.kyburz-ag.ch
Wäre Vielleicht eine Alternative!! Achtung ! Nur für Profis.
Lg Steff
HOLZKNECHT - simply the best
denkts was ihr wollts, aber wenn ihr euch nicht gut informiert kann ich nichts machen, dann kauft euch doch lieber einen Schrott!!
H O L Z K N E C H T - simply the best
HOLZKNECHT - simply the best
ich habe selber eine holzknecht
aber glaubt ihr wirklich tieger is um sonst um ein vielfaches teurer?
schon mal was von S&R gehört?
holzknecht is ganz klar eine profi walbauernwinde
nach 4-5tausend stunden reden wir weiter.
HOLZKNECHT - simply the best
Wirst du bezahlt dafür oder bist du 13 und erwartest dass dich alle anhimmeln weil du eine Holzknecht hast ? ;)
Nachdenkliche Grüße ...
HOLZKNECHT - simply the best (Anzeige?)
Will jetzt natürlich NICHT unterstellen dass der Autor bezahlt wird.
Aber ich glaub schön langsam kommen immer mehr Firmen drauf, dass sich Kunden vor einem Kauf in Foren informieren. Was liegt also näher als immer wieder Beiträge in Foren einzustreuen, welche die Vorteile des eigenen Produktes hervorkehren. Den Firmen sei gesagt, dies nicht so auffällig zu machen. :-))
Meine Tipps für solche Firmen:
1. Der Benutzername sollte nicht den Markennamen enthalten
2. Nehmt euch die Zeit und lasst den zuständigen Mitarbeiter auch andere Beiträge schreiben, in denen einmal nicht der Markenname vorkommt.
3. Schreibt nicht alles andere ist Schrott, sondern "diese Marke hab ich auch getestet aber..."
4. ...
Beim Benutzen von Foren zur Entscheidungsfindung (und da schließ ich mich ein):
1. Achte auf die Markentreue des Erstellers.
2. Hat der Ersteller auch Meinungen zu anderen Themen.
3. Meldet sich der Ersteller immer wenn es um diese Marke geht
4. Warum tut dies der Ersteller.
Im Vorliegenden Fall denke ich auch so wie Forstla geschrieben hat.
Entweder Bezahlung.
Oder noch sehr jung.
Oder auf der Suche nach Bestätigung dass ein guter Kauf gemacht wurde. Wird dies bezweifelt, so muss man sich natürlich verteidigen. Denn sonst hätte man schlecht/zu teuer/ dumm gekauft.
Oder wirklich mit selbstloser Absicht um andere vor schwerwiegenden Fehlern zu bewahren.
Sag uns doch Deine Motive!!
Aber so is der gesamte Thread recht witzig.
HOLZKNECHT - und die Lobbysten.....!
Du hast vollkommen Recht!:
Nicht nur bei den Seilwinden, auch in vielen anderen Bereichen gibt es zahlreiche "Lobbysten" in diesem Forum!
z.B. loik - wie "Lindner", Bilolix - wie "Die Grünen", Gilles- Heizkessel hat auch einige - oder ist es nur Einer? Sami Berndi für ????? ....richtig "SAME"!
Und dann kommen noch ein paar Angeber dazu, die kaum dem Kindergarten entwachsen großartige Testberichte abgeben.
Solange hier in diesem Forum nicht der echte Name des Beitragschreiber stehen muß wird sich das nicht ändern
HOLZKNECHT - und die Lobbysten.....!
Es muß ja nicht gleich der Name dastehen.
Es würde reichen, wenn der Moderator solche Werbebeiträge einfach löscht, so wie bei anderen Foren gang und gäbe ist.
Aber bitte fangt jetzt keine Zensurdebatte an.
Ein Moderator ist eben dazu da, die Richtung des Forums zu lenken, und wenns nicht dazupasst dann halt weg damit.
HOLZKNECHT - und die Lobbysten.....!
Also seid mal ehrlich. Kauft auch nur 1-er ein Produkt nur weil es von einem Pseudonym hochgepriesen wird? Wenn ich mich für was interessiere stell ich die Frage im Forum (nicht nur in dem) und es kommen desöfteren nützliche Feedbacks zurück welche Vorteile aber was mich viel mehr interessiert die Schwächen aufzeigen. Jeder kann sich ein Bild machen wie seriös der Poster sich gibt und wenn dann ein Gerät wirklich zum Kauf ansteht wird das ausgiebig getestet und auf genau die Sachen besonders geachtet die vermeindlich so gut oder auch mies sind. That's it!
PS: Ich hab eine uralte Holzknecht und die läuft einwandfrei.
HOLZKNECHT - und die Lobbysten.....!
Und ich bin jetzt sowieso voll beleidigt, weil ich bei den Lobbyisten nicht aufgezählt wurde!
Übrigens: Besitzer einer Krasser 5to-Winde.
Für seltenen Gebrauch gerade gut.
Für ordentlichen Einsatz ein Ärgernis.
Walter
HOLZKNECHT - und die Lobbyisten.....!
Lobbyist ist gut.
@lacusfelix
Das Problem ist doch immer, zu unterscheiden wer es ehrlich meint, wer vorbelastet ist, wer Werbung machen will und wer manipulieren will.
Vorallem bei Traktormarken, glaube ich dass sich sehr viele Besitzer zu Wort melden, die Ihre Marke verteidigen wollen. (meine NICHT NUR den S.Kindergarten)
Das alles soll der Moderator unterscheiden? (ok dieser Thread ist ausgenommen)
Stimme Dir aber zu dass bei solchen Beiträgen ein Moderator sinnvoll wäre.
Aber:
Ein vermeintlich objektiver Vergleich von 2 Traktoren ist dann einerseits Werbung für die eine Marke und andererseits wird der Stolz vieler Teilnehmer verletzt.
@kraftwerk81
Ich informiere mich fast immer vor einem Kauf in Foren. Versuche auch immer die Motive des Erstellers zu verstehen (was nicht wirklich immer gelingt). Da ist die Tagebuch Funktion mit den geschriebenen Beiträgen schon sehr hilfreich. (leider nicht immer Verfügbar)
Trotzdem glaube ich dass „Forums Werbung“ wirkt, und in eine Richtung lenken kann.
Zurzeit sind es ja wenige und mehr oder weniger leicht erkennbare Beiträge. Interessant wird es wenn die Werbung glaubwürdiger wird. (z.B.: richtige Stories wo sich 2 benutzer bekriegen und der eine dann doch den anderen überzeugt;...)
Wg richtiger Name:
Wäre doch ein recht großer Aufwand alles zu überprüfen. Oder?
Natürlich könnte man alle Nichtabonnenten ausschließen.
Negatives sollte man dann überhaupt nicht mehr über eine Marke sagen (rechtlich)
HOLZKNECHT - und die Lobbyisten.....!
Es war mir gar nicht bewusst, dass ich eine andere Schreibweise für Lobbyst gewählt habe.
Ich bin sozusagen Lobbyst für die Schreibweise "Lobbyist".
Ich will noch etwas dazu schreiben, aber bin in dem Moment gerade eingeschllllllllllllllllllllllll
HOLZKNECHT - und die Lobbyisten.....!
Danke "Walterst" für den Hinweis wie man "Lobbyist richtig schreibt! Auch Rechtschreibfehler passieren in meinen Alter noch.....!
Hab Dich nicht übersehen und sogar überlegt ob ich auch Dich als Beispielsfall eines "Lobbyisten" anführen soll. In Deinem Fall als bekannter Funktionär der IG Milch ist das ja selbstverständlich und auch 100% gut und berechtigt!
Hinterfotzig finde, ich wenn ein Maschinenhändler bei einer bestimmten Marke so tut als sei er Landwirt und mit großer Erfahrung prahlt und das Konkurrenzprodukt schlecht macht obwohl er weiß dass das nicht stimmt.
Genauso dumm und unnötig sind Äußerungen wie: " Ich hab ihn mir auf der Welser Messe angesehen, bin drauf gesessen - ich muß sagen ein super Schlepper " und dann kommen in einem anderen Thread vom gleichen Verfasser großspurige Erfahrensberichte.
Würde die Redaktion bei der Liste der aktuellen Beiträge den Nicknamen des Verfassers dazuschreiben könnte man schon viel Zeit sparen.
HOLZKNECHT - und die Lobbyisten.....!
Hallo,
wie an dieser Diskussion ersichtlich, werden Teilnehmer, die sich nur teilweise an die Regeln halten und den Ermessenspielraum ausnutzen, durch kritische User meist von selbst in die Schranken gewiesen. Wir verfolgen natürlich auch die Beiträge von Waldameise.
Ich sehe jedenfalls keinen Grund diesen User zu löschen, da seine Artikel klar als Lobby-Arbeit zu werten sind und er sich damit selbst als ernsthaften Diskussionspartner aus dem Spiel nimmt.
Wünsche noch eine angeregte Diskussion und schlechteres Wetter (sic) mit viel Regen für Grünland und Acker, liebe Grüße
Sebastian
HOLZKNECHT - simply the best
ja waldameise alles was du schreibst stimmt
warum fragst du wennst eh alles im griff hast
lg browser
HOLZKNECHT - simply the best
Hallo!
Na ja, alle Angaben von "Waldameise" dürften nicht stimmen, die hinterlegte Postleitzahl gibt es zB. nicht. Ein kleiner Tip für den TE - Annaberg hat 5524 ...
@browser,
Dein Regentanz scheint irgendwie nicht zu funktionieren .... versuch mal ein anderes Programm oder eine andere Richtung .....
Gruß F
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!