Antworten: 5
Mähwerk NEUKAUF
Hallo!!
Ich möchte mir ein neues Scheibenmähwerk kaufen. Ich mähe rund 25ha 3 mal jährlich. Ich fahre einen FENDT 310 mit Fronthydraulik und -zapfwelle. Mit diesem mähe ich meine bis zu 40% steilen Felder quer zum Hang.
Deshalb die Frage: Ist es besser ein Frontmähwerk zu kaufen, oder ein Heckmähwerk????
Ich stelle mir eine Arbeitsbreit zwischen 2,50m und 3,00m vor.
Vielen Dank für eure Beiträge!!
Mähwerk NEUKAUF
Hallo
Habe mir vor einem Jahr für meinen 310 ein 3m Scheibenmähwerk Heckanbau mit Walzenaufbereiter gekauft. Innerhalb eines Jahres hat es mir 2mal die Hubwelle verbogen. Würde dir daher eher ein Frontmähwerk empfehlen. Außer du brauchst keinen Aufbereiter dann sieht es mit dem Gewicht gleich ganz anders aus. Aber vielleicht bekommst du ein Heckmähwerk leihweise damit du ins Gelände fahren kannst, denn bei deinen steilen Flächen darfst du die Verlagerung des Gewichtes aus der mitte nicht unterschätzen.
Mähwerk NEUKAUF
Hallo!
Wenn Du viel auf Hängen fährst ist bei einer Arbeitsbreite von rund 3m ein Frontmähwerk bezüglich der Gewichtsverteilung klar im Vorteil (verdammtes Hebelgesetz). Der wesenliche Vorteil eines Heckmähwerks (mit Seitenaufhängung) ist neben dem deutlich billigeren Kaufpreis die Möglichkeit, Böschungen gefahrlos abzumähen.
Wichtig ist vor allem, dass das Frontmähwerk breit genug ist (mind. 3m), damit Du Dir in engen Kurven nicht selbst über das stehende Futter fährst.
Das Frontmähwerk hat außerdem noch den Vorteil, dass man bei Bedarf im Heck noch einen Aufbereiter mit Breitstreuvorrichtung anbringen kann (wie der von Kurmann: www.kurmann-technik.ch), der außerdem die Gewichtsverteilung im Hang weiter verbessert.
Bezüglich der Typentscheidung geht meine Empfehlung zu den großen 3: Pöttinger Alpha-Motion, Kuhn GMD 802 F und Krone EasyCut 32 P!
Ich hoffe Dir geholfen zu haben, mfg martin
Mähwerk NEUKAUF
Bei 25 ha wirst aber mit 3 m Mähwerk alt! Da gehen ja pro Maht 2 Tage drauf, und bei den derzeitigen Wetterkapriolen wirds da aber knapp mit dem einbringen vor dem nächsten Regen.
Würde Front + Heckmähwerk empfehlen zusammen um die 7 Meter. Ist natürlich im Hang nicht optimal, aber mit Zwillingsbereifung sollte kein Problem sein.
Mähwerk NEUKAUF
Hallo!!
Da gehen doch keine zwei Tage zum Mähen drauf!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Soll jetzt keine Kritik sein, aber 25 Hektar mähe ich locker auf einen Tag auch wenn ich nur 3 Meter Arbeitsbreite habe. Ist doch kein Problem!!!!!!!!!!
Viel Glück bei deiner Entscheidung!!! Ich würde dir auch zum Kuhn raten!! Ich habe selber 2 Mähwerke von Kuhn und bin höchst zufrieden!!! (vielleicht bei steilen Hängen störend: Der riesen Anbaubock vorne beim Kuhn)
Mähwerk NEUKAUF
25 ha bei 40% am Hang ohne dass die Wiese danach ausschaut wie ein Kartoffelacker / Tag mit 3m mähen kann ich mir nicht vorstellen. Wenn's bei uns nicht sehr trocken ist kann ich überhaupt erst um frühestens 9, halb-10 loslegen und hab eine max. Stundenleistung von 2 ha. Im Flachland ist das natürlich überhaupt keine Hexerei!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!