Antworten: 10
Steyr Typ 80
Griaß enk!
Hob a Frage ob wos fü an Baujohr hot da 15er Steyr Hydraulik und Kotflügel serienmäßig kobt?
Wiaßat scho wieda amoi an 15er Bj. 1950, mit Typenschein und Seilwinde, wei wos i so woas is Bj.´50 füan 15er gonz sche oid.
Und wia kennt ma ban 18er ob dea an Schnellgong hot, wei i ho oan ogschaut dea hot oan Hebi füa die 4 Gang und oan füa Vor-u. Rückwärts.
Wos konns hobn won da Betriebsdruck auf 3-4 bar is?
Donksche im Vorraus!
mfg
Steyr Typ 80
i versteh die nit gonz. 3-4 bar is scho in ordnung wenn a warm ist. und i glaub da 18er hot gleich wia da 15er nua 1 gaonghebl, wenn a 2 hot glab i, es is a t84e (a 18er mit schnellgang).
mfg manu
Steyr Typ 80
@lewi81: das mit der hydraulik stimmt, aber ich habe einen t80 mit halbrunder ackerschiene ist aber bj. 1959 und mein großvater hatte einen t80 bj. 1963 oder 1964 und der hatte auch eine gerade ackerschiene drauf.
achja, lewi hast du dir eig. den t84e dann gekauft oder hast es gelassen wegen dem pickerl.
mfg manu
Steyr Typ 80
die anstecklaufwerke kenne ich, wäre im wald gut zu gebrauchen. betriebsstundenzähler ist mir nicht bekannt.
ich glaub der t84e hat eine gefederte vorderachse die nicht so gut sein soll.
mein t80 ist serienmäßig außer der wunschackerschiene.
@lewi: weißt du, ob es dem traktor oder den gitterrädern schadet mit den gitterrädern auf der straße zu fahren oder ist das egal? und sagt die polizei da was?
mfg manu
Steyr Typ 80
Grüß euch,
Eine Frage an die Steyr T80 bzw, T84 Liebhaber.
Welchen Farbton hat die Originallackierung vom T84 (Rot und Grau)?
LG
Robert
Steyr Typ 80 @lewi81:
das grau dürfte das selbe wie beim t80 sein und das rot ist mir nicht bekannt, welcher typ das ist.
vielleicht weiß es lewi81, der hat zwei t84.
mfg manu
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!