Antworten: 13
Traktorkauf
Hallo wollen lindner geo 93 kaufen ,wollte fragen wie da der Verbrauch so ist?
Traktorkauf
Soviel ich weiß (muss aber nicht so sein), braucht er DIESEL.
Donald
Traktorkauf
Hallo Egalmann,
Der Verbrauch bei den Geotrac 93 liegt nicht so hoch. Je nach Arbeit, die Du mit dem Traktor verrichtest.
Ich fahre in Volllast per Stunde mit 7 Liter.
Bei Heuarbeiten, wie kreiseln usw. 4,5 Liter.
Der Traktor ist in allem sehr Gut und ich kann Dir den Geotrac nur empfehlen.
mfg.
Traktorkauf
Danke loik im internet ist nur wenig über den verbrauch zu lesen.würdest du hauer 70,oder 90 nehmen?
Traktorkauf
hallo, schau dir wegen dem Frontlader auch unbedingt einen Alö Quicke Q35 an! bin sehr zufrieden damit, hab ihn auch einen Steyr 975
Traktorkauf
Hallo Egalmann!
Beim Frontlader solltest du darauf achten das die zulässige Achslast der vorderen Achse nicht überschritten wird. Schau dir auch den Stoll-Frontlader an, sieht meiner Meinung nach recht robost aus.
Habe seit letzten Sommer auch einen Geo 93, vom Verbrauch her liegt er in etwa wie loik bereits geschrieben hat, je nach Arbeit. Genau überprüft habe ich es jedoch nicht.
Gruß Markus
Traktorkauf
Vergiss dass
Wenn ich du wäre würde ich mich für einen 5820er entschieden mit
JD - Lader,
Mit diesen Gespann fährst du um einiges Besser als mit einem Lindner
Traktorkauf
Hallöchen
Was den Traktor anbelangt ist es egal ob Jd oder etwas anderes.
Die maschiene muss einem selbst gefallen und muss zur ausrichtung des Betriebs passen.
Was den Frontlader anbelangt würde ich der 90er nehmen weil er robuster gebaut ist und meiner Meinung nach besser zur Fahrzeuggröße passt.
Von stol oder sonstigen Frontladern halte ich persönlich nicht sehr viel. Aber Hydrac währe eine alternative die sind aber nicht so robust gebaut
Lg
Tom
Traktorkauf
Dast owa bam Lindner ned die Hinterachsabstützung zum mit bestellen vergisst .Ned das a da auseinander bricht. Du mußt hald selber genau wiesen ob du lieber ca.45000€ für eine technik was schon einige Jahre auf dem Buckel hat ( Getriebe ) oder schon etwas vortshrietlicheres ( J.D.)
Traktorkauf
Hallo JD kommt nicht in Frage weil zu schwer(holzer).
zur zeit noch Fendt 260 mit 12000 betriebsstunden (supertraktor)
Traktorkauf
Hallo guten Abend Egalmann!
Ich habe den Hauer HL70 POM . Du kannst auch den HL 90er montieren lassen. Ein enormer Unterschied zwischen den HL 70 und HL 90 ist nicht.
Wenn Du den Traktor neu kaufst, lass den Lader im Werk montieren, ist original und es müssen keine Änderungen und Anpassungen erfolgen.
Die Lindner Vorderachse ist sehr stark ausgeführt, da brauchst Du keine Bedenken haben, wie von einem Kollegen angdeutet wurde.
Vonwegen Hinterachsabstützung, ist ein reiner Blödsinn und nur Gequassel, dies ist natürlich in keinster Weise notwendig.
Ich kann Dir nur sagen, Du wirst eine Freude mit dem Traktor haben.
Traktorkauf
hallo loik
würde nicht so voreilig sein und sagen dass er keine hinterachsabstützung braucht denn was ich vermute hat lindner einen sehr hohen pendelweg bei der vorderachse und einen etwas größeren einschlag
deshalb ist die frage ist der lader "oberrehmanbauweise",oder "topblocksystem"??????
ist zu erwähnen
denn bei topblock ist die hinterachsabstützung sowieso dabei
das wäre meine überlegung
trotzdem
zum lindner
sehr sparsam, perkins maschine ,habe selbst eine 95 ps perkins in meinem cormic bj 2006
leistungstark nenndrehmoment bei ca 1500 min -1 ca 350 Nm
ansonsten ist lindner ein sehr hochwertiger traktor
vonwegen alte technik
stimmt alt ist sie aber getriebe und motor sind sehr sehr.... ausgereift
und ein hauer lader ist sowieso das nonplusultra
und lindner und hauer sind österreichische produkte
allso noch viel spass mit deinem lindner
den ein hirsch kommt an diese optimale ausnutzung der bauteile sicher nicht rann
alles gute jhonny
Traktorkauf
Da geht ja Alles durcheinander! So viele Halbwahrheiten habe ich selten auf einem Haufen gelesen!
Auf eine Hinterachsabstützung würde ich nur mit einem Traktor mit Rahmen oder Halbrahmen verzichten. Der Lindner hat die Abstützung dringend nötig! Der wesentliche Unterschied zwischen POM 70 und POM 90 ist die Länge der Schwinge (ca. 10 cm). Der HL steht glaube ich nicht zur Diskussion - dieser hat keine Parallelführung - würde ich nie kaufen!! Hauer und Lindner sind ein gutes Gespann! Die arbeiten schon lange zusammen und die Werksmontage ist ein guter Tip! Hydrac und Stoll sind günstiger im Ankauf. Quicke ist gut durchdacht und den Anderen um einen Schritt voraus!
Welcher Frontlader bei 1500 kg Durchhebekraft die Vorderachslast des Traktors einhalten kann würde ich gerne wissen. In diesem Zusammenhang würde ich dann auch einen JD mit Rahmenbauweise empfehlen! Habe schon des öfteren gehört, dass der Lindner 93 teuerer verkauft wird als ein JD 5820. Ich sehe da einen Mehrwert von min 3000 Euro auf der JD Seite (4 LS Stufen, Powershuttle, Parksperre, Rahmenbauweise, ...)
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!