Antworten: 8
kartoffel legen
Bitte helft mir wie wann und wo ich am besten kartoffel legen soll
und wann ich sie ernten soll
danke
bitte zurückschreiben
kartoffel legen
Hallo , WO :auf dem Feld(nicht im Forst), mögl. milder krümeliger Boden .
WANN :bei uns sagte mann früher :legst mich im April , komm ich wann ich will ; legst mich im Mai, komme ich glei(ch). Der Mai ist durch die Klimaänderung zu spät ,April müsste gehen in NÖ? Oder denkst DU an Folien kartoffeln , dann evtl.ab Februar .
WIE :hängt vom Flächenumfang und der zur verfügung stehenden Technik ab;also Vom Furchenziehen mit Handstecken bis zum Legeautomat !
Ernte am besten wenn die Kartoffeln schalenfest sind . Gibt´s bei euch Kartoffelkäfer ?
mfg 2810
kartoffel legen
danke für den tipp , ja leider gigt es sie bei uns warum????????????
kartoffel legen
Ja , weil dann zwischen Stecken und Ernten darf mann sich um die lieben Käfer kümmern, sonst gibt´snichts zum Ernten.
kartoffel legen
Dass wird wohl war sein!!!
kartoffel legen
Hallo!
Wenn du schon weißt, das du Kartoffelkäfer hast, dann: den Boden (Acker) besonders gründlich ebnen, und Rasen sähen, einen Liegestuhl draufstellen und die Sonne geniesen!
Deine ausgegliechene Seele macht den Kaufpreis der Kartoffeln mehr als wett.
Meine Meinung...
Donald
kartoffel legen
Grüß Gott,
wenn du den Kartoffelkäfer im Feld hast, dann hilft nur mehr
Benzin und ein Feuerzeug.
Wirst sehen das wirkt wunder und mit der Ernte und dem
Spritzen hast du überhaupt keine Probleme mehr.
Freut mich dir geholfen zu haben.
der schwarze Rächer
kartoffel legen
Der Kartoffelkäfer ist ja kein Problem gibt ja gute mitteln zum spritzen... sogar dr Biobauer darf spritzen mit einen mittel dann sterben die käfer biologisch nicht chemisch *gg* ist ja viel schöner so zu sterben.
mfg
Asterix
kartoffel legen
chemische Mittel sogar bei BIO??
Brauchst dann aber für dein Äckerchen auch einen Waffenschein? (befähigungsnachweis?)
Donald
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!