Antworten: 14
  25-03-2007 19:58  bergbauer310
Öpul2007
weißnicht ob ich beim UBAG mittun soll: habe 12 ha Wiesen zum Abmähen, nur leider kann ich sie nicht in meinem MFA angeben , weil die Eigentümer die Prämien selbst haben wollen. Habe selber 12 ha Eigengrund und insg. 30 GVE. Wer weiß Rat?

  26-03-2007 08:44  Milibauer
Öpul2007
Ich würde die Eigentümer mal darauf hinweisen, das das was sie machen (und übrigens auch du) Subventionsbetrug ist. Lest ihr den nicht was ihr unterschreibt?
mfg Hubb

  26-03-2007 18:01  MUKUbauer
Öpul2007
HI

wenn er die Förderung kassiert wer zahlt die SVB?

würd das eher als "schwarzpacht" ansehen .... und dafür kann es keinen vertrag geben meiner meinung nach

mfg

  26-03-2007 19:14  Milibauer
Öpul2007
Hallo,

im Mehrfachantrag steht wortwörlich geben sie alle Flächen an die SIE SELBST bewirtschaften. Wenn also wer anderes die Flächen bewirtschaftet als der der die Gelder kassiert, dann ist das Subventionsbetrug!

mfg Hubb


  26-03-2007 19:18  joih
Öpul2007
hi
um was geht es eigendlich ? gehts um die Bestandsobergrenzen oder fällt bei dir zuviel W-Dünger an das du die N- Höchstwerte auf deiner Fläche überschreitest, falls dies der fall ist würde ich mit dem besitzer wo du die wiese mähst einen düngerabnahmevertrag machen Düngerlagerstätte und Güllegrube musst du ja ohnehin selbst haben außer du hast eine zu pachten aber das is ja wieder eine andere geschichte
lg joih

  26-03-2007 21:55  bergbauer310
Öpul2007
wieso soll das subventionsbetrug sein?? SVB zahlt der Eigentümer der wiesen die ich mähe. und außerdem ist im öpul gefordert, dass die wiesen mind. 1 mal gemäht und das erntegut verbracht werden muß. ich sehe die form der beewirtschaftung eher als futterzukauf ab feld an. ich bekomm ja keine förderungen , lagerraum habe ich selbst genug, und düngerabnahmevertrag wurde unterfertigt. die eigentümer sind doch selbst schuld wenn sie nicht verpachten wollen. ich habe infsofern ja keine weitern kosten als die erntekosten. ausserdem erspar ich mir so den zukauf von mineraldüngern, wenn ich mehr GVE halten kann, und so auch mehr wirtschaftdünger habe. wieso soll das schwarzpacht sein??


  26-03-2007 22:03  bergbauer310
Öpul2007
wieso soll ich subventionsbetrüger seinn`?? für mich ist das bloßer futterzukauf. in meiner gegend sind fast keine pachtflächen zu bekommen (500 euro aufw.). diese wiesen sind zw. 0.5 und 2 ha groß , die ich mähe. die eigentümer haben keine tierhaltung mehr, und wollen die flächen nur bewirtschaftet sehen- teilweise sind sie bio bauern, oder ehemalige stiermäster mit hohen prämien. ich hatte immer futterprobleme va 2003. seit ich diese form der futterbeschaffung habe, stiegen meine leistungen und der fortbestand meines hofes ist längerfristig gesichert. ich verzichte lieber auf öpul prämien und kann besser wirtschaften. CC und Wasserrecht sind nicht mein problem. lagerraum ist ausreichend. außer dem kann ich so nächstes jahr in grö´ßeren stall investiern. für mich ist dies die beste variante, das futterk ostet mich nicht viel und ich kann mehr vieh halten, und dieses ausreichend ernähren. nur die s ist mir wichtig. außerdem besteht vielleicht mal die chance, diese höfe zu kaufen, da die eigentümerkinder kein interesse an der landwirtschaft haben,

  26-03-2007 22:10  Re_Binder
Öpul2007
Milibauer hat vollkommen recht!! erkundige dich, bei der zuständigen Bezirksbauernkammer. Dieses Thema, ist heikler, als es so manche wahrhaben wollen! Subventionsbetrug, Verfälschung von Fakten, für Berechnungen von Öpul-Maßnahmen und, besonders wichtig " Vergütung der Mineralölsteuer" für solche Flächen!!

  28-03-2007 20:17  bergbauer310
Öpul2007
danke gabriel6!

wie recht du doch hast. ganz meine meinung. in meinem fall ist beiden seiten gedient. ich bin froh genug futter zu haben. und öpul macht in meinem fall auch nicht wirklich so viel aus. mir ist lieber ich kann freier wirtschaften und bin so nicht in ein enges kontrollgeflecht gezwungen. begrünung ist in meinem fall möglich und mehr will ich auch nicht.

  28-03-2007 20:56  Milibauer
Öpul2007
Oh Farmboy du schnallst es einfach nicht, nicht nur das du dich hier im Internet öffentlich als Subentionsbetrüger äußerst, was glaubst du wer hier alles mitliest.........
Nein, du bist auch noch ein ganz schlechter Betriebswirtschaftler. Bei deiner jetzigen Methode zahlst du doch drauf. Rechne doch mal genau nach.....
Wenn du jedoch einen Pachtvertrag hättest und du selbst die Förderungen kassieren könntest (der Pacht ist doch weniger als die Förderund) bekommst du das Futter quasi geschenkt. Bei mir z.B. ist der Unterschied so groß das ich mir das Futter vom MR vor die Haustür bringen lassen kann.
Na, dämmerts jetzt??

mfg Hubb

  29-03-2007 10:55  kraftwerk81
Öpul2007
hoppala! bei uns zahlst max.EUR 300,- Pacht. Für manche Flächen sogar weniger weil sie nicht optimal zu bearbeiten sind.

  29-03-2007 14:24  MUKUbauer
Öpul2007
hi

Naja so is es ja vorher nicht geschildert worden
Es gibt für div. Naturschutzflächen etc. ja auch auflagen den aufwuchs abzuräumen (die qualtiät sei dahingestellt) die zahlen entweder dafür oder ein bauer machts umsonst und verfütterts
Wenn dann noch Güllevertrage da sind über die Höhe steht hier nix is auch nicht relevant hier jedenfals - gehts sichs mit den gve auch leichter aus

Aber diese 12 ha haben nix mit deinen Öpuldingen zu tun - find ich

du hast oben 30gve geschrieben mit den üblich 60kg/N pro GVE sollts sich das ausgehen - sind 1800kg - max pro ha für die Öpulteilnahme dürfen am betrieb - pro ha 210kg/ha sein sprich bei 12 ha 2520 kg N
und das darf er noch alles auf seine flächen ausbringen 170kg ha mal 12 sind 2040..

Also warum Ubag nicht machen wennst willst?
Bitte diese Zahlen nachrechnen und für deine Tiere ausrechnen - von der Kammer gibts a Excel programm dazu...
bzw. es gibt LFI unterlagen dazu...

Ansonsten überleg ich mir grad das ganze ubag dingens wieder zu streichen weil no nichts feststeht und ich mir das ganze noch ein jahr angucken werde... aber das ist meine einstellung

mfg





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.